Ersatz für Jl Audio 12W6v2 gesucht...

Hey...
Ein 13W7 würd mich ja reitzen...aber den muss ich erst hören...
Vielleicht hat ja Didi einen bei sich...
Werd Didi mal in den nächsten 2 Wochen mit meinem Kumpel
(bluesea-dolphins) besuchen...Und da werd ich mir auch gleich
mal nen 13W6v2 im Bandpass anhören(sofern einer da ist)...
:bang:
Hat den irgendjemand schon infos zu den neuen
Hertz Mille Subwoofern?? Sehen ja recht anständig
aus (sehen dem jl W6v2 ähnlich)....
 
Also ich habe Vorgestern meinen 12W6V2 (Reserveradmulde Geschlossen ca.45l) gegen 2 15W3V2 (jeder ca 70l geschlossen) getauscht. Ich bin nicht wirklich zufrieden. Ich dachte eigentlich das die 15er viel tiefer gehen und auch viel mehr Pegel und Druck machen. Ist aber nicht der Fall! Warum das so ist, ist mir ein Rätsel. Macht den ein W7 viel mehr Druck und Pegel als ein W6V2?
 
Ja klar sind das andere Woofer. Der eine mehr Audiophil und der andere mehr für den Spass. Aber ich hätte nicht gedacht da der 12W6 in sachen Druck und Pegel so weit an 2 15W3 rankommt
 
das kann auch nicht sein normal kann ein w6 niemals mit 2 15w3 mithalten, da hast was falsch gemacht
 
Naja, das war auch mein erster gedanke. Klar sind sie lauter aber nicht viel, auch tiefer aber nicht viel. Die hängen auch an der MSK3000 genauso wie vorher der w6. Am Deq9 hab ich auch schon den Subsonic runtergezogen und die Trennfrequenzen und Laufzeit varieirt. Nichts zu machen!
 
ist beim w6 halt was "dahinter" ..
also daher klingt er druckvoller oder was weiß ich ;)

hoffe ihr wisst , was ich meine ;)
 
da würde aber der punk abgehen :bang:

in sachen druck, lautstärke schlägt 1 15w3 ja schon 1 12w6
 
Tja. Das dachte ich auch. Wie gesagt der Mehraufwand lohnt nicht wirklich. Hab ich mir weitaus mehr von versprochen! Kann ja sein das da irgendwo ein Fehler vorliegt, ich wüste aber nicht wo. Die ganzen Polungen sind ok, nichts ist gegenphasig oder so. Es ist mir ein Rätsel!
 
schmiedy schrieb:
Tja. Das dachte ich auch. Wie gesagt der Mehraufwand lohnt nicht wirklich. Hab ich mir weitaus mehr von versprochen! Kann ja sein das da irgendwo ein Fehler vorliegt, ich wüste aber nicht wo. Die ganzen Polungen sind ok, nichts ist gegenphasig oder so. Es ist mir ein Rätsel!

Bilder?
 
fiesta04 schrieb:
ie 15w3 brauchen auch jeweils 1kw um gut zu gehen
Finde ich nicht ... 300 bis 500 Watt reichen auch schon aus um gut "Krawall" zu machen.

Gruß
Konni
 
Ich würde da mal über einen 13w6 nachdenken. Kann ab nem kw schon ordentlichst pegeln.
Die genannten Powerbass spielen da schon recht anders.
 
Was kann man den von so nem Ground Zero GZPW 15xQ halten??
Oder generell die 15er von Ground Zero!?!?! :kopfkratz:
 
sie sind nicht so schlecht wie sie teilweise gemacht werden...wirklich nette teile
 
Hä? ein 15W macht kein ordentlich krach... :kopfkratz:

Also hab das ding bei nem mädel am okitreffen gesehen, die machte damit dbDrag und ist soweit ich mich erinnern kann verdammt laut damit gewesen. Min nem kleinen gehäuse in Reservenradmulde und ner Vrx. 1500... Ganz zu schweigen von Didis ehemaligen Bandpass, kann das daher nicht so ganz nachvollziehen ;)

Vielleicht doch was falsch ;) :beer:

Grüssle Weingeist
 
Also da mus wirklich was falsch gelaufen sein, beim Oki das waren ueber 140 wenn ichs noch richtig im Kopf habe in nem A4 Kombi mit dem alten 15w3 und das ganze aus nem geschlossenen Gehäuse aus der Reserveradmulde.

Wenn das Kein Druck ist, kann ich mir auch nicht weiterhelfen.

GRuß
 
War/ist das nicht die Freundin vom Phil gewesen?

Gruß
Konni
 
Schon möglich, ka wer der Phil ist, war auf jeden Fall ausm Team Putenstall und nen blauer? A4 neueren Baujahrs.

GRuß
 
Zurück
Oben Unten