Ersatz für Jl Audio 12W6v2 gesucht...

till.breznjak

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Dez. 2005
Beiträge
517
Hey...
Ich habe zur Zeit den oben genannten Sub in der
Reserveradwanne verbaut...Der Klang ist super,
nur könnte ich ein bisschen mehr Druck vertragen...
Der neue Sub sollte also min. genauso gut klingen,
mehr Druck machen und ca. die selbe Einbautiefe
(max. 240mm) haben...Zur verfügen stehen ca.
50 Liter geschlossen...Maximal könnt ich mit GFK
65 Liter rausholen...Die Endstufe wird dann
an den Sub angepasst...
Bin mal gespannt was ihr so anbietet....
:hippi:
 
Hi Till,
hab mir eben deinen Einbau angeschaut. Hast du immernoch diese dicke Abdeckung über dem Sub?
Ausserdem, wenn du den Sub senkrecht aufstellst, dann wird er auch lauter.
Dafür müsste er aber aus der Reserveradmulde raus. Und du willst, denke ich, den Kofferraum leer haben.

Ansonsten solltest du dich mal nach Woofern umschauen, die wirklich laut und eher hart aufgehängt sind. Siehe Ciare oder Beyma.

Mfg Schep
 
Hmm sowas vielleicht

Klick


Edit: tut mir leid, ahb net gesehen, dass du das auch schon gefunden hast :D

mfg
Torsten - seit neuestem absoluter DD Fan
 
Hallo,


Ich hab den 12W7 in einem 54l geschlossenen oder W.w. 60l BR,an einer MSK 3000!

Ich kann nur sagen,der Druck ist mehr als ich es je brauch! :thumbsup:

Als BR hab ich 144,3 gedrückt und das in einen BR-Gehäuse in der Ersatzradmulde!

Hab ihn aber nur noch geschlossen laufen,da er dann noch etwas präzieser ist und auch noch so laut ist,dass ich ihn nie richtig ausfahre!!! ;)

dsc00680kopiezu4.jpg




mfg Michael
 
Der 12W7 wäre gemäß seiner o.g. Angaben absolut eine sehr gute Lösung.
Fahre ihn ja ebenfalls spazieren... und mit 50 Liter geschlossen hat man in meine Augen schon ein absolut passendes Gehäuse. Ergebnis: Übler Tiefgang, akkurate Spielweise, schnell, heftiger Druck und in meine Augen gegenüber dem 12W6 nochmals sauberer, "knackiger" und schneller (mit)spielend.

ABER: Die Einbautiefe des 12W7 wird sein Problem sein...
 
Danke für die vielen schnellen Antworten....
Wenn alle Stricke reißen dann muss ich halt den Sub
in meinen Kofferraum stellen...Aber so das ich ihn
jederzeit rausmachen kann...Am aller aller wichtigstens
ist das der Klang nicht schlechter wird...
Hatte vorhher einen VW Corrado mit 2 JL 12W6v2 in je
35 Liter geschlossen...Und das war vom Druck schon
ganz angenehm.. :erschreck:
Bringt denn ein W7 wirklich so viel mehr als ein W6??
Konnte leider noch keinen hören..
 
Bestimmt....Aber die sind doch wesentlich langsamer als
ein 12er....Und schnelligkeit gehört auch zum Klang...

@shep
Ja...hab immer noch die Platte drauf..so entsteht ein
Bandpasseffekt...Habe einen 12W6v2 im Bandpass
von meinem Kumpel dringehabt (von diddi berechnet
für einen stufenheck) und der hat den selben druck,
wie mein geschlossener gehabt...
 
Das halte ich für ein Gerücht, kommt immer auf den 15er drauf an, und so höllenschnell ist ein 12W6V2 nun auch nicht... ;)
 
Konnte einen direkten "Druckvergleich" noch nicht starten,da mein Bruder mir seinen W6v2 aus Angst ich würd ihn an der MSK3000 verheitzen nicht überlässt! Denke aber schon,dass es einen bedeutenden Unterschied zum W7 ist!


Die Einbautiefe des 12W7 ist 241mm!


Einfach ein Traumwoofer!

mfg Michael
 
Hallo Till,
dann probier mal ohne diese Abdeckung.

>Aber die sind doch wesentlich langsamer als
ein 12er....
--->>Solche Sprüche gehören Verboten!!!! Man kann fast immer davon ausgehen, dass wenn ein Sub sich nicht schnell genug anhört, dieTrennung zwischen TMT und Sub nicht stimmt!
Meistens liegt es daran, dass der TMT viel zu tief getrennt ist.


Naja, bei einem JL Hilft das auch nicht :D . Die können einfach nicht Präzise spielen.
Ich habe nur einmal einen halbwegs präzise spielenden JL gehört. Undzwar war das im Mini vom Didi. Und selbst da war das Ergebniss alles andere als gerechtfertig so viel Geld für die LSPs auszugeben.

Wie auch immer. Vergiss nicht, dass du einen recht großen Innenraum hast. Da würde sich ein 15" sehr anbieten. Hinzu kommt, dass ein Reserveradmudleneinbau prinzipiell alles andere als Pegelfördernd ist. Es wundert also wenig, dass du mit der Lautstärke unzufrieden bist.

Mfg Schep
 
Hallo schep...
Dann schlag mir doch mal einen Sub vor den ich mir unbedingt mal anhören sollte...
Außer Ciare und Beyma...Was hast du für einen drin?
Außerdem kannst du mir mal nen link zu deinem Einbau schicken...
Würd den gern mal sehen... :thumbsup:
 
vll wäre ein Atomic Quantium oder gar AP was für dich...die 15Zöller gehen verdammt schnell zur Sache
 
Hi Till,
schon klar, dass sich alle die nen JL, gerade diese unverschämt teuren W6 und W7, haben sichauf den Schlips getretten fühlen.

Du könntest einen HX380 von Hertz in 65L laufen lassen. Würde auch gehen. Ansonsten mal Audio System ausprobieren.

Was hat mein Einbau damit zu tun, welche Produkte ich empfehle bzw. welche Tipps ich gebe?
Du willst dich eh nur lustig machen. Schon alleine dafür, dass ich nen Free-Air Einbau habe, oder ein Filter der Cinchleitung etc.

Sollte die Seite gehen: http://www.autohifi-world.de/users/schep

Mfg Schep
 
Der AS HX12 ist klanglich noch sehr gut,kommt aber erst auf de´n Markt! :thumbsup:

@schep: Nur gut dass nicht jeder nen W7 hat, so haben wenigstens nicht alle einen der besten Woofer der Welt! ;)



mfg Michael
 
Da würde ich eher über nen 15er Powerbass Xtreme oder ähnliches nachdenken...
 
Hallo Michael,
wenn der W7 einer der besten LSPs der Welt ist, dann muss ich mir wohl ein anderes Interessensgebiet suchen.
Wie auch immer....

Mfg Schep
 
Zurück
Oben Unten