Erfahrungsbericht: A25G2 / A165G

Charlie_Waldschrat

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2004
Beiträge
303
Hallo Fuzzis,

heute habe ich beim Marius mein bisher verwendetes Frontsystem (das A2-System von Anselm) gegen die im Titel angegebenen Komponenten getauscht.

Installiert sind bei mir zur Zeit also:
1) das Paar A25G2 an einer Sinfoni 45.2
2) das Paar A165G an einer Sinfoni 150.2x

Ich versuche nun, meine Höreindrücke in diesem Bericht zu schildern.

2) A165G an einer Sinfoni 150.2x
Ich betreibe Anselm's A165G aktiv. Bereits die A165 haben sehr gut geklungen, kräftig, frei aufspielend und unbeschwert.
Für den Höreindruck der A165G habe ich die CD "Slow Down" von Keb Mo eingelegt.
Alle Stücke auf dieser CD werden vom Frequenzbereich, den ein TMT wiedergibt, eindeutig dominiert.
Mein Höreindruck: Anselm hätte diesen Lautsprecher nicht A165G nennen sollen, meinetwegen A380 (Ihr wisst, daß ich bei AIRBUS arbeite).
Was mir mit einem Mal an Attacken vom Schlagzeug entgegengeflogen kommen, ist kaum zu beschreiben. So straff, so konturiert, so präzise und trocken habe ich den TMT - Bereich erst in einem Wagen gehört: in dem von Soundtrailer (Peter Habeth), wo ein ??? an einer µDim - Fortissimo spielte. Bisweilen bin ich vor Erschrecken zusammengezuckt, so knallhart kamen die Drums, so schnell, als ob ich direkt neben dem Schlagzeug gestanden hätte. Ansatzlos, die Nackenhaare stellen sich nach dem kurzen Moment des Erschreckens auf. Und im nächsten Moment stelle ich den Pegel am Radio noch lauter. Von diesem Schrecken möchte ich mehr, noch intensiver hören.
Welche Endstufe brauchen die A165G? Ich gehe davon aus, daß für diese Dynamik eine potente Endstufe benötigt wird, und weise voraussehend habe ich mit der Sinfoni 150.2 eine Endstufe gekauft, die den A165G kontrolliert und uneingeschränkt unterstützt.
Die A165G und die Sinfoni 150.2x: ein absolutes "Winning Team".

1) Szenenwechsel
Höreindrücke der A25G2 an einer Sinfoni 45.2
Diesmal ist der Name von Anselm's neuen HT's gerechtfertigt.
Der A25G2 stellt eine Weiterentwicklung des A25G dar. Eingelegt habe ich Amanda Brown: Dreaming (Sheffield Edition: sehr, sehr vielen Dank, Konni).
Geprägt wird diese CD durch Amanda Brown's Sopran-Stimme. Die Begleitung ist sehr zurückhaltend, sehr leise und dezent, um ihr Timbre nicht zu übertönen, die perfekte CD also, um Anselm's neue Hochtöner zu erfahren.
Bin ich einer der Ersten, die mit Anselm's Neuen durch die Gegend fahren? Wie groß ist denn nun das Koppelvolumen? Darf ich es verraten? Frieder: war das Dein "NoGo - Thread"?
Anselm's A25G2 betreibe ich "bi-amped", soll heißen: einen Kanal der 45.2 pro Hochtöner, aber passiv getrennt mit 8 µF (einem 4.7µF und einem 3.3µF parallel, noch ohne Bypass - Kondensator. Hat jemand von Euch 2 der berühmten Russen-Öl-Kondis zum Verkauf?)
Die A25G2 spielen "höllisch tief" (O-Ton Marius), dennoch: nach meiner Meinung ist es Aufgabe eines Hochtöners, die Frequenzen ab 2000 Hz perlend wie ein Wasserfall wiederzugeben, wenngleich auch die A25G2 mich eines Anderen belehren. Also habe ich ihn mit 8µF (bei 6dB, sprich: theoretisch bei 2KHz) passiv getrennt.
Das Ergebnis:
Stille. Und das das leichte Anschwingen von Amanda's Stimme, untermalt von ein Paar Violinen. Gänsehaut pur! Sehr klar, voller Emotion und Wärme, leicht, sehr ausgeprägte Bühne, vor allen Dingen, was die Tiefenstaffelung betrifft. Hier höre ich sehr deutlich, daß Amanda vor dem Orchester steht!
Allerdings muß ich diesmal genauer hinhören, um Änderungen der Nuancen im Vergleich zum A25G zu bemerken.
Sicherlich kann man den A25G2 nicht mit dem A25 vergleichen, dem ein wenig der Schmelz und die Wärme, das Prickeln und die Direktheit, fehlt. Im Vergleich zum A25G offerieren sich hier jedoch nur sanfte und feine Nuancen, nicht so fundamentale Unterschiede wie zwischen A165 und A165G (dieses ist mein individueller Eindruck!).
Die Nuancen im Hochton werden durch die Sinfoni 45.2 Gottlob verstärkt und hörbar wiedergegeben!
Wieder ein Volltreffer!

Insgesamt zu Punkt 1 und 2: WOW! Mit Anselm's neuen Babies tut sich ein musikalischer Quantensprung auf, der von meinen Sinfoni's mehr als willkommen und genießerisch unterstützt wird.
Gibt es etwas, das im Duett besser klingt als das, was zur Zeit bei mir installiert ist?
Ich lade diejenigen, die an meinem Höreindruck zweifeln, gerne übermorgen in Schenefeld zu einem Probehören in meinem Wagen ein.

Die Umstellung von Anselm's A2 - Frontsystem auf die A25G2 und die A165G ist nicht mal eben so getan. Marius ist bei der Umstellung vom Grund auf neu angefangen, vom "Rosa-Rauschen" über LZK und EQ.
Aber das Ergebnis rechtfertigt seine Anstrengung.

Rudi
 
Hallo Rudio,
das hört sich doch sehr gut an! Gerne überzeuge ich mich im Mai selbst davon. =)

Gruß
Konni
 
sehr schöner Bericht, Rudi.. wäre nur noch interesannt, wie sich es an anderen Stufen anhört.
mal sehn (hören) ob es von den 130ern auchmal eine g Version geben wird..
Interessant auch die Trennung der A25g2, vieleicht versuch ich diese Lösung auchmal..

gruß Thomas
 
super bericht! :thumbsup:

wäre der nicht bei den erfahrungsberrichten besser aufgehoben?

egal

hat sich beim g2 am preis gegenüber dem a25g was geändert?
 
... und jetzt noch mind 100 std einspielen ... DANN werden sie NOCH besser :bang:
wenn dann erst hören im Mai möglich, vorher nicht nach HH schaffend
 
Hieße ich Anselm, würde ich sagen: "Es hört sich leeeckerst" an.
Da mach Musik-Hören richtig Freude!!
Prompt bin ich natürlich auch in eine Radarfalle (bei Ahrensburg) hineingerauscht.
"Schit egal"- wie wir Hamburger sagen.
Das war es mir wert.

Charlie_Waldschrat (aKa Rudi)
 
wow, was für ein bericht. danke dafür, denn er ist sehr schön beschreibend!

beeindruckende grüße,
ML
 
Na das klingt doch wirklich super :thumbsup:
Warst ja vorher schon recht zufrieden aber das du den Wechsel in die nächst höhere Ebene so begeistert erlebst freut mich für dich.
Ich persönlich halte gerne nochmal ein Ohr hinein und dann reden wir auch nochmal über die wohl sicherlich noch folgende Tiefsttonunterstützung ;)

Gruss Marcus
 
Ja - Marcus,

demnächst erfolgt auch ein Hörbericht von mir über meinen Wechsel vom Exact PSW 269-4 auf den Aliante 10Si.
Du darfst schon gespannt sein!

Charlie_Waldschrat
 
Stressfaktor schrieb:
Darf man dem Thread entnehmen, dass es nun die A25.G2 offiziell gibt?






Grüsse,
andreas.
:beer:

sobald sie lieferbar sind wahrscheinlich :D :D

bin ja gespannt aus welcher quelle sie kommen werden

gruss frieder
 
Sabber ...

Hallo Rudi, hallo @all

seeehr lecker Bericht ... das steigert natürlich meine Vorfreude ins "Uferlose" :kopfkratz: :ugly: :D

Somit ist dein Audo :ugly: natürlich gaaanz vorne auf meiner "Anhörliste" am Samstag :!:

Ich bringe auch die grünen Russen ( 0,1µF ) und zwei weitere Geheimtipps a 0,24µF NOS mit !
Auch Marco aka Lupopower sucht/ testet ja noch an passenden ByPass Kondis.
Ich hoffe du weißt wo Marius deine Kondis versteckt hat ... bzw. Marius ist ja auch dabei ?!

Bis dahin, sabbernde Grüße

Rainer
 
Hiiiih xRay,

ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit Dir (und OSSI2001 und TheBunz: ich bringe diesmal eine Platte Streuselkuchen mit; Julia: Du brauchst also nicht zu backen!) bei einem Milchkaffee (wann kann ich Dich endlich zu einem Whisky überreden?) in Schenefeld am kommenden Samstag.
Und über Deine NOS - Kondensatoren insbesondere!!
Marius kann leider nicht kommen. Ist bei der AYA-Juroren-Ausbildung, aber ich bin über die Geheimnisse meines Klangs informiert!

Rudi
 
Charlie_Waldschrat schrieb:
Hat jemand von Euch 2 der berühmten Russen-Öl-Kondis zum Verkauf?

Du hast nach mir gerufen? Zumindest, wenn Du die 6,8er meinst.


Schöner Bericht, Deine A165G Erfahrungen kann ich zu 100% unterschreiben. Und die A25G werden wohl auch bald ein Plätzchen bei uns finden.
 
Gibt es etwas, das im Duett besser klingt als das, was zur Zeit bei mir installiert ist?
Ich lade diejenigen, die an meinem Höreindruck zweifeln, gerne übermorgen in Schenefeld zu einem Probehören in meinem Wagen ein.

Somit ist dein Audo natürlich gaaanz vorne auf meiner "Anhörliste" am Samstag
Falls ich am Samstag vorbeikomme, sehe ich das genauso wie Rainer ;) . Ich bin sehr daran interessiert, die Kombination aus Anselm´s neuen A25G2-Serienmodell und der passenden Abstimmung von Marius MWMW-Audio zu hören :king:


@Rudi: Klasse :beer:, dann fehlt nur noch die Kombination aus dem Ali und der exklusiven langen Amerikanerin (siehe unsere pn´s ;) ) und Du hast eine rundherum audiophile Zusammenstellung.

...und das ganze auch noch in einem standesgemäßen Auto, um die Qualität auch entfalten zu können :D. So ein neuer MB CLK ist halt qualitativ kein Vergleich zu den "üblichen" ausgelutschten/gebrauchten Kleinwagen :ugly:


@Anselm: Gib´Schub Rakete :king:. Wir warten auf die Sereinfertigung Deines neues Top-Modells :liebe: :liebe:
 
Die A25 G/2 sind ( in HOMEO-PATISCHEN !! "Dosen" ) durch UNS (Vertrieb) lieferbar.
Kleinst STÜCKZAHLEN !!

DANKE an
36708761440047b852e64.jpg


für den BERICHT !
Beste Grüße !

Anselm N. Andrian
Freu mich schon !!! auf Sonnabend ! ( 1.4. im www.crusisers-point.de )
Hab genügend Test CD'S mit daBEI.
 
Anselm Andrian schrieb:
Die A25 G/2 sind ( in HOMEO-PATISCHEN !! "Dosen" ) durch UNS (Vertrieb) lieferbar.
Kleinst STÜCKZAHLEN !!


Das wollte ich hören...wie , wo , wann? :king:


@Rudi
Dein Bericht ist doch wirklich noch ein Grund mehr am Samstag in Hamburg aufzuschlagen.... ;)
Was die A165G betrifft.... ich liebe diese Spielweise..das war das Erste, was mir nach dem Einbau aufgefallen ist... dieses "Knallen"... :bang:

Werde ja auch demnächst (hoffentlich bis 13.05) mit solch einer Kombi auftauchen..allerdings mit DA100 am HT und einer Eton PA2802 am TMT und zwei Eton Hex an einer DLSA6....

Leider dann allerdings noch alles nicht abgestimmt..aber hoffentlich fest verbaut... :wayne:

Aber nochmal zu deinem Bericht... erste SAHNE... :beer:

Gruß
Andreas
 
Moin Rudi,

... Dein Bericht läßt mich hoffen ... so daß ich am Samstag auch beim CP aufschlagen werde. :D

@Andreas: ... Dein Auto steht auch auf meiner "to do"-Liste. :beer:
 
Freu mich !
75462436642971f36be6a2.jpg


Bin ab 12.oo UHR anWESENd...

Beste Grüße !
Anselm N. Andrian

Gern weiter im..

36708761440047b852e64.jpg

Rudi W. Thread...


Lecker REST-TAG !
Handy ist an... FALLS.. +49173-99 79 790.. NO MAILböxle !
PN gern !
MAIL auch SMS / Anruf So und SO..

immer DOCH !!!
 
Sehr schön!

Da wird die Vorfreude auf den A130G geradezu unerträglich...

Gruß in die Heimat

Hartwig
(Zwangshesse)
 
Zurück
Oben Unten