Erfahrungen zum Mercedes W204..Anlagenplanung

lstarrr

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2007
Beiträge
434
Aloa es steht mal wieder ein neuer Ausbau bevor, Auto kommt aber erst in ca 6Monaten ,aber bis dahin sollen alle Komponeten gesammelt werden und ein ausgereifter Plan stehen.
Wie sieht es aus? Hat doch best. einer der Grossen Einbauer hier mit diesem Modell Erfahrungen sammeln koennen.Bitte um Output dazu.
Danke und liebe Gruesse
lstarrr
 
Interessiert mich auch das Thema :thumbsup:
Was solls denn für einer werden bei dir?

Fangen wir mal an.
Wo sitzt die Batterie?
 
soweit ich weiß ist die Batterie im Kofferraum,der übrigens von haus aus nen doppelten Boden hat=)
aber leider nicht so groß wie der 212 ist.
bin ich mal gespannt =)
was fürn motor wirds denn?diesel/benziner 4-6zylinder?
 
C200 cgi Amg, soll es werden und bei euch? War heute bei mercedes nochmal probe gefahren.
 
Moin,

der 200cgi hat die Batterie vorn im Motorraum wie der Vorgänger. Der Diesel hat sie im Kofferraum wegen der Gewichtsverteilung.Vorne in der Türen passen 16er,HT im Spiegeldreieck. Wenn Du die Karre mit dem AMG-Soundpaket bestellst,bekommste Lautsprecher von Ehmann+Partner. Hat mir ein netter Lautsprecher-Entwickler aus Hamburg verraten der dort auch fertigen läßt. In Sachen Headunit kommt drauf an was Du bestellst. Am besten mit Bitone kombinieren.

Gruß Ulf (der den ganzen Tag diese Kisten reparieren muss)
 
hey danke fuer die Infos ,sonst hat noch keiner dort ne Analge verbauen muessen/duerfen?

ps.
@Martin C280 AMG
hast auch einen od. willst einen bestellen?
Gruss
 
Ach ich spinne immer zwischendurch mal rum.
Hatte einen C280 W202 im AMG Kostüm vor meinem Seat Leon TDI.
Nettes Teil.
Nur mein Seat verbraucht grad so 6 Liter bei fast 190 PS und das ist einfach nur geil.
Hatte jetzt mal verstärkt nach einem C30AMG geguckt, aber die Dinger kommen ja auch langsam in die Jahre.
Wenn ich schlau bin, warte bis die W204 mit BlueEfficency bezahlbar sind...
 
Pummel170 schrieb:
Gruß Ulf (der den ganzen Tag diese Kisten reparieren muss)

wie sind die denn so verschafft?
Viel defekt? So ein C220CDI würde mir gefallen.

Das Modell gefällt mir auch außerordentlich gut. :thumbsup:

Grüße
Andreas
 
Morgen Jungs,

Google doch einfach mal m651 Injektor.

Mal gucken was da so rauskommt!?

Dann noch jeden Tag das gekotze von den Kunden ''Der braucht nen halben liter mehr als im Prospekt! Sch..ß Werkstatt!!!''

Aber sonst, ist doch ein Stern drauf! Die Erfinder des Automobils heißt es doch so schön. :bla: Die kochen auch nur mit Wasser!

Gruß Ulf
 
Pummel170 schrieb:
Google doch einfach mal m651 Injektor.
liest sich ja nicht so prickelnd..

Pummel170 schrieb:
Dann noch jeden Tag das gekotze von den Kunden ''Der braucht nen halben liter mehr als im Prospekt! Sch..ß Werkstatt!!!''
Wer an die Werksangeaben im Hochglanzprospekt glaubt, ist doch selbst schuld.
Der Verbrauch, der dort angegeben ist, ist bestimmt zu erreichen, nur kein Mensch fährt so.
Lieber 1/2-1 Liter Mehrverbrauch, dafür aber auch etwas Spaß haben.

Gab es schonmal Beschwerden bezüglich Verarbeitung wie Klappern ect.?

Grüße
Andreas
 
Alles kein Stress, super Einbauauto. Auch der 350CDi hat díe Batterie vorn, also
Platz, um eine 2. hinten einzubauen.
 

Anhänge

  • benz2.jpg
    benz2.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 232
  • benz1.jpg
    benz1.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 267
Vielen dank ,Roger ,du scheinst der einzige zu sein der an diesem Auto schon mal ran durfte .(hast PN).
Hoffe es melden sich ggf noch Leute mit Erfahrungen.
Lg aus Berlin
 
Anbei noch ein paar Infos...
 

Anhänge

  • 08052010099.jpg
    08052010099.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 317
  • 03052010087.jpg
    03052010087.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 291
Hi,

was ist denn aus dem w204-Ausbau geworden? Habe seit kurzem auch einen 204er und muss unbedingt den Klang verbessern.
Werde das Werksradio behalten und BitOne/3sixty einsetzen. Bezüglich der LS sind HTs mit tiefer Trennfrequenz pflicht, weil die Einbauplätze für die TMT so tief sitzen, oder? Da der C nicht das typische CarHifi-Auto ist findet man leider wenig Infos im Netz.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben?

Danke und Gruß

Sven
 
Hallo zusammen,

gibt es inzwischen jemanden, der einen Einbau am w204 gemacht hat. Bin besonders an der HT/TT-Kombi interessiert, sollte ja ein HT mit sehr tiefer Trennfrequenz sein, wenn der TT so weit unten eingebaut ist.

Danke und Gruß

Sven
 
Sven-Z schrieb:
Hallo zusammen,

gibt es inzwischen jemanden, der einen Einbau am w204 gemacht hat. Bin besonders an der HT/TT-Kombi interessiert, sollte ja ein HT mit sehr tiefer Trennfrequenz sein, wenn der TT so weit unten eingebaut ist.

Danke und Gruß

Sven
Soll Leute geben die aus diesem Grund Breitbänder benutzen :thumbsup:
 
hallo!

Bin gerade mit meinem Ausbau in der Endphase!
Fahre einen C300 AMG baujahr 2010 und hatte das Audio 20 mit Harmann Kardon ab Werk verbaut!
Hatte mich aber irgendwie nie so richtig glücklich gemacht!
Habe momentan ein Drei-Wege-Aktiv System vorne verbaut mit Mitteltöner in einer Spiegeldreieck -aufnahme und Höchtöner in der A-Säule!!
 
Raphael170511 schrieb:
hallo!

Bin gerade mit meinem Ausbau in der Endphase!
Fahre einen C300 AMG baujahr 2010 und hatte das Audio 20 mit Harmann Kardon ab Werk verbaut!
Hatte mich aber irgendwie nie so richtig glücklich gemacht!
Habe momentan ein Drei-Wege-Aktiv System vorne verbaut mit Mitteltöner in einer Spiegeldreieck -aufnahme und Höchtöner in der A-Säule!!
Bilder junge!
Bilder! :thumbsup:
Oder am besten noch einen kleinen eigenen Einbauthread :beer:
 
So hoffe mal des funzt jetzt!;-)
Mitteltöneraufnahme Spiegeldreieck!!
 

Anhänge

  • Mitteltöner.JPG
    Mitteltöner.JPG
    89,8 KB · Aufrufe: 123
  • Mitteltöner2.JPG
    Mitteltöner2.JPG
    107,3 KB · Aufrufe: 114
  • Mitteltöner3.JPG
    Mitteltöner3.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 169
Zurück
Oben Unten