ralphi1756
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Dez. 2011
- Beiträge
- 65
Hey Ho
ich überleg gerade was ich für nen Alubutyl nehmen soll bzw welches am besten wäre
auf dem Aussenblech hab ich 2,2er Alubutyl
hab aber auch Doorboards
aufs Dach kommt auf jeden Fall 1,6er Alubutyl, da mein Dach sehr labil ist (trotz Schiebedach)
aber was nehm ich fürs Innenblech und den Fahrzeugboden?
auf den Fahrzeugboden bekommt nen Schichtaufbau: aufs Blech PS Hartschaumplatten, dann Alubutyl und am Schluss ne Kautschuk Dämmplatte (als Wärme Isolierung, soll aber auch für Car Hifi gut sein, Körperschall-Dämmwirkung : 32 dB)
wieder 2,2er Alubutyl
oder 1,3er Evo?
oder 1,8er Sound Control von Variotex?
hintere Türen (hab nen 5 Türer) sollen auch gedämmt werden, dort kommen aber keine Lautsprecher rein
dort müsste 2,2er Alubutyl reichen oder?
bin für jede Entscheidungshilfe dankbar
gruss ralphi
ich überleg gerade was ich für nen Alubutyl nehmen soll bzw welches am besten wäre
auf dem Aussenblech hab ich 2,2er Alubutyl
hab aber auch Doorboards
aufs Dach kommt auf jeden Fall 1,6er Alubutyl, da mein Dach sehr labil ist (trotz Schiebedach)
aber was nehm ich fürs Innenblech und den Fahrzeugboden?
auf den Fahrzeugboden bekommt nen Schichtaufbau: aufs Blech PS Hartschaumplatten, dann Alubutyl und am Schluss ne Kautschuk Dämmplatte (als Wärme Isolierung, soll aber auch für Car Hifi gut sein, Körperschall-Dämmwirkung : 32 dB)
wieder 2,2er Alubutyl
oder 1,3er Evo?
oder 1,8er Sound Control von Variotex?
hintere Türen (hab nen 5 Türer) sollen auch gedämmt werden, dort kommen aber keine Lautsprecher rein
dort müsste 2,2er Alubutyl reichen oder?
bin für jede Entscheidungshilfe dankbar
gruss ralphi