Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
leider habe ich aufgrund meines ausbaus hinten die serienmäßige entlüftung meines wagens negativ beeinflusst. wusste leider vorher nicht wo genau die saßen und habe da auch ehrlich gesagt nicht dran gedacht. jetzt ist der ganze ausbau fertig und bezogen und jetzt habe ich das problem. wenn ich meine lüftung auf stufe 3 oder 4 mache dann bekommt man schon einen leichten druck auf den ohren. vorallem wenn mal der airbag losgehen sollte möchte ich mir garnicht vorstellen was passiert mit meinem gehör. also muss da was getan werden.
leider ist mein ausbau so passgenau das es naherzu dicht ist. die luft müsste also zuerst unter die bodenplatte und dann hinten unter die plastikverkleidung zu den klappen im blech wo die luft nach draußen entweichen kann. von den klappen habe ich eigentlich zwei stück im blech. leider ist eine komplett verschlossen wegen dem ausbau und die andere kann wohl nicht ihre volle wirkung entfalten. ich müsste also jetzt eine möglichkeit wissen was ich da machen könnte ohne meinen ausbau zu ändern da er schon komplett fertig und bezogen ist. die luft unter die bodenplatte zu bekommen ist kein problem da ich zwei löcher reingemacht habe wo später mal zwei 120er lüfter rein sollen. denke die fläche wird als luftöffnung reichen. nur wie bekomme ich die luft aus dem auto?
einfachste möglichkeit wäre natürlich eine weitere öffnung in das blech zu schneiden und eine klappe dort nachzurüsten aber das wäre meine letzte alternative da ich von sowas nicht viel halte wegen rost und so. habt ihr da ne idee wie ich das lösen kann?
auto ist ein renault twingo wenn es helfen sollte.
danke
leider habe ich aufgrund meines ausbaus hinten die serienmäßige entlüftung meines wagens negativ beeinflusst. wusste leider vorher nicht wo genau die saßen und habe da auch ehrlich gesagt nicht dran gedacht. jetzt ist der ganze ausbau fertig und bezogen und jetzt habe ich das problem. wenn ich meine lüftung auf stufe 3 oder 4 mache dann bekommt man schon einen leichten druck auf den ohren. vorallem wenn mal der airbag losgehen sollte möchte ich mir garnicht vorstellen was passiert mit meinem gehör. also muss da was getan werden.
leider ist mein ausbau so passgenau das es naherzu dicht ist. die luft müsste also zuerst unter die bodenplatte und dann hinten unter die plastikverkleidung zu den klappen im blech wo die luft nach draußen entweichen kann. von den klappen habe ich eigentlich zwei stück im blech. leider ist eine komplett verschlossen wegen dem ausbau und die andere kann wohl nicht ihre volle wirkung entfalten. ich müsste also jetzt eine möglichkeit wissen was ich da machen könnte ohne meinen ausbau zu ändern da er schon komplett fertig und bezogen ist. die luft unter die bodenplatte zu bekommen ist kein problem da ich zwei löcher reingemacht habe wo später mal zwei 120er lüfter rein sollen. denke die fläche wird als luftöffnung reichen. nur wie bekomme ich die luft aus dem auto?
einfachste möglichkeit wäre natürlich eine weitere öffnung in das blech zu schneiden und eine klappe dort nachzurüsten aber das wäre meine letzte alternative da ich von sowas nicht viel halte wegen rost und so. habt ihr da ne idee wie ich das lösen kann?
auto ist ein renault twingo wenn es helfen sollte.
danke