Endstufenwahl fürs neue Projekt

dieterpapa

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2015
Beiträge
859
Real Name
Dieter
Moin,

so langsam sammel ich die Teile zusammen fürs neue Auto....

Sub ist ja erst mal soweit klar, 1-2 ARC8 4Ohm unter dem Fahrer- und evtl. Beifahrersitz.

Helix DSP ist auch da.

TMT ist ein 165er Mille vorhanden, evtl. ML1800.3
MT ML700.3
HT ML280.3

Vorhanden sind 2x Eton MA75.4 und eine Mosconi Pico sowie noch ein 4Kanal Urban Audio Analogprügel mit um die 2x250W bei 4 Ohm gebrückt.

Ich denke jetzt über 1-2 weitere MA75.4 nach - dann könnte ich TMT, MT und HT je an eine gebrückte MA hängen, die machen 2x250W bei 4Ohm mit hoher Kontrolle.
Der erste ARC8 könnte an einer vierten MA hängen - evtl. eine 500.1. Oder eine weitere MA75.4, diese könnte u.U. auch zwei ARCs befeuern. Falls es der Platz hergibt könnte aber auch die Urban wieder für den Sub einziehen.

Ich möchte gerne analog verbauen, da ich im letzten Benz doch merkliche Störungen mit Radio und Telefon hatte - deshalb die Pico erst mal aussen vor.

Die Eton deshalb, weil sie in meinen Augen immer noch eine gute, kompakte und relativ sparsame Analogstufe ist - und zudem auch gebraucht bezahlbar aufzutreiben. Da ich zwei Etons schon habe - und mein präferierter Einbauer am liebsten gleiche Endstufen sieht, zudem auch der Einbauplatz beschränkt ist - denke ich mal primär in diese Richtung.

Nur, brauche ich 3 Endstufen fürs System? Die Eton macht 4x70W bei 4Ohm, die ML700 sind mit 100W, die ML280 mit 150W angegeben.
Taugt die 75.4 als Sub Antrieb? Kann man an einer 1Kanal Endstufe 2 Subs sinnvoll betreiben? Das dürfte ja Probleme mit der Laufzeit geben, oder?

Ach, ja - es soll dann schon auch richtig "kesseln" - aber mit Qualität.

Dieter
 
Wüsste nix was gegen die Eton MA 75.4 spricht. Ob zwei MA mit 4x250W gegenüber einer mit 4x70W einen Vorteil am HT und MT hat, ist schwer zu sagen. Teste es doch am besten selber :)

Am Sub würd ich aber keine 4 Kanal verbauen! Bringt mehr Nach- als Vorteile mit sich. Erstmal musst du die Kanäle, am besten mit einem Oszi, gleich einpegeln. Ob eine "Stereo" Sub Vorteile hat, bezweifle ich auch. Mir ist kein Auto bekannt was zwei Subs Stereo betreibt. Wird wohl sein Gründe haben ;)
 
Würde am MT und HT niemals ne Endstufe in Brücke betreiben außer das Chassis hat 8ohm. Du bewegst dich da bei so geringen Leistungsanforderungen, dass die ENdstufen die meiste Zeit im unteren einstelligen Wattbereich laufen. Dort ist der Klirr eh meist schon etwas erhöht und in Brück dann nochmal doppelt so hoch.
Kannst es gern probieren. Ich würds mir sparen.
Habe meinen 10F und den 30er Wavecor (8Ohm!) an der KM1004 angeschlossen und das hält pegelmäßig spielend mit den Kickpanels mit.
 
ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen.
also brauchst du nur mehr eine eton ma500.1 besorgen und schon hast du deine endstufenwahl erledigt.
mfg
gregor
 
wenn du einen sub unter dem Fahrersitz hast und einen unter dem BFS, würde ich pro Sub einen Kanal wählen, damit man hier Laufzeit einstellen und unterschiedlich equalizen kann.
Je nach Größe des Gehäuses, wären mehr als 250W für den ARC sicher auch nicht schlecht.
 
Ich bin jetzt erst mal auf der Suche nach einer MA500.1 - mit dem zweiten Sub muss ich dann sehen, wenn das Auto da ist. Vielleicht wirds auch ein zusätzlicher DD2510 im Heck.....

Dieter
 
Und ich dachte es wird ein jl :keks: :)

Wysłane z mojego LG-D605 przy użyciu Tapatalka
 
Und ich dachte es wird ein jl :keks: :)

Wysłane z mojego LG-D605 przy użyciu Tapatalka

Fabian, ich hab doch mehr als 1 Auto:keks:.....
Im T5 spielt derzeit der DD in der Front, ist aber in einem zu kleinen Gehäuse. Da soll ins Heck der JL - war ja zufällig einer auch im Flohmarkt zum guten Kurs der abgeholt werden kann. Und der ARC8 kommt in den W447 - und da ggf. noch der DD hinzu, wenn im T5 der JL eingezogen ist....kompliziert, gell?:lolschild:

Dieter
 
... und wenn Du rein beißt, ist keine Schokolade drin :)
-- freut mich, dass das große Lila Monster auch wieder läuft :)
 
Nee, das Grosse ist noch beim Utz....da ich aber derzeit auf Kur bin, ist es nicht ganz so eilig.

Dieter
 
Soderle, 2-3 MA75.4 und eine MA500.1 liegen bereit - und für weiteren Ausbau noch das Milla Monster.

Jetzt muss nur noch TMT und MT geklärt werden - aber das klär ich dann vor Ort im Schwandorfer Lautsprecher Grossmarkt.:keks:

Dieter
 
Soderle, 2-3 MA75.4 [...] liegen bereit.
sind so viele, da musstest du wohl pi mal Daumen abschätzen :D


Neeeee - eingebaut werden wohl bloß zwei....davon müsste aber eine aus dem T5 ausgebaut werden. Ich bin aber noch an einer dritten dran, wenn sich das geschätzte Forenmitglied denn nun mal durchringen könnte ob und an wen er die verkaufen möchte:taetschel:. Dann muß ich nichts umbauen.

Dieter
 
Zurück
Oben Unten