dieterpapa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Okt. 2015
- Beiträge
- 859
- Real Name
- Dieter
Moin,
so langsam sammel ich die Teile zusammen fürs neue Auto....
Sub ist ja erst mal soweit klar, 1-2 ARC8 4Ohm unter dem Fahrer- und evtl. Beifahrersitz.
Helix DSP ist auch da.
TMT ist ein 165er Mille vorhanden, evtl. ML1800.3
MT ML700.3
HT ML280.3
Vorhanden sind 2x Eton MA75.4 und eine Mosconi Pico sowie noch ein 4Kanal Urban Audio Analogprügel mit um die 2x250W bei 4 Ohm gebrückt.
Ich denke jetzt über 1-2 weitere MA75.4 nach - dann könnte ich TMT, MT und HT je an eine gebrückte MA hängen, die machen 2x250W bei 4Ohm mit hoher Kontrolle.
Der erste ARC8 könnte an einer vierten MA hängen - evtl. eine 500.1. Oder eine weitere MA75.4, diese könnte u.U. auch zwei ARCs befeuern. Falls es der Platz hergibt könnte aber auch die Urban wieder für den Sub einziehen.
Ich möchte gerne analog verbauen, da ich im letzten Benz doch merkliche Störungen mit Radio und Telefon hatte - deshalb die Pico erst mal aussen vor.
Die Eton deshalb, weil sie in meinen Augen immer noch eine gute, kompakte und relativ sparsame Analogstufe ist - und zudem auch gebraucht bezahlbar aufzutreiben. Da ich zwei Etons schon habe - und mein präferierter Einbauer am liebsten gleiche Endstufen sieht, zudem auch der Einbauplatz beschränkt ist - denke ich mal primär in diese Richtung.
Nur, brauche ich 3 Endstufen fürs System? Die Eton macht 4x70W bei 4Ohm, die ML700 sind mit 100W, die ML280 mit 150W angegeben.
Taugt die 75.4 als Sub Antrieb? Kann man an einer 1Kanal Endstufe 2 Subs sinnvoll betreiben? Das dürfte ja Probleme mit der Laufzeit geben, oder?
Ach, ja - es soll dann schon auch richtig "kesseln" - aber mit Qualität.
Dieter
so langsam sammel ich die Teile zusammen fürs neue Auto....
Sub ist ja erst mal soweit klar, 1-2 ARC8 4Ohm unter dem Fahrer- und evtl. Beifahrersitz.
Helix DSP ist auch da.
TMT ist ein 165er Mille vorhanden, evtl. ML1800.3
MT ML700.3
HT ML280.3
Vorhanden sind 2x Eton MA75.4 und eine Mosconi Pico sowie noch ein 4Kanal Urban Audio Analogprügel mit um die 2x250W bei 4 Ohm gebrückt.
Ich denke jetzt über 1-2 weitere MA75.4 nach - dann könnte ich TMT, MT und HT je an eine gebrückte MA hängen, die machen 2x250W bei 4Ohm mit hoher Kontrolle.
Der erste ARC8 könnte an einer vierten MA hängen - evtl. eine 500.1. Oder eine weitere MA75.4, diese könnte u.U. auch zwei ARCs befeuern. Falls es der Platz hergibt könnte aber auch die Urban wieder für den Sub einziehen.
Ich möchte gerne analog verbauen, da ich im letzten Benz doch merkliche Störungen mit Radio und Telefon hatte - deshalb die Pico erst mal aussen vor.
Die Eton deshalb, weil sie in meinen Augen immer noch eine gute, kompakte und relativ sparsame Analogstufe ist - und zudem auch gebraucht bezahlbar aufzutreiben. Da ich zwei Etons schon habe - und mein präferierter Einbauer am liebsten gleiche Endstufen sieht, zudem auch der Einbauplatz beschränkt ist - denke ich mal primär in diese Richtung.
Nur, brauche ich 3 Endstufen fürs System? Die Eton macht 4x70W bei 4Ohm, die ML700 sind mit 100W, die ML280 mit 150W angegeben.
Taugt die 75.4 als Sub Antrieb? Kann man an einer 1Kanal Endstufe 2 Subs sinnvoll betreiben? Das dürfte ja Probleme mit der Laufzeit geben, oder?
Ach, ja - es soll dann schon auch richtig "kesseln" - aber mit Qualität.
Dieter