Endstufen für Focal TMTs gesucht, neuer aktiv betrieb

Glückspirat

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2009
Beiträge
80
Hi an alle bin neu hier im Klangfuzzi forum

Möchte meine momentane anlage auf aktiv umstellen, zusätzlich ne Sub änderung, bei der ich mir schon ziemlich sicher bin. Auto ist ein VW Polo 6n. Momentan verbaut hab ich:

HU: Clarion DZX 778 RUSB
FS: Focal K2P
FS Amp: Seg K2.03
Sub: Audio System X-Ion 15 Plus
Sub Amp: Lanzar Opti 500x2
Strom: Stinger SPV 44

Das ganze ist schon seit januar im auto, da kommt langeweile auf :D jetzt möchte ich meine anlage auf aktiv umstellen, das ganze sieht dann so aus
Änderungsidee:
HU: Clarion DZX 778 RUSB
TMTs: 2 x Focal K2P tmts (wie auch immer die heißen)
TMT amp: gesucht 2 x 150 bis 300 w rms an 4 ohm
HTs: TN 52
HT Amp: Audioson LR 3041
Sub: RF T2 12D4
Sub Amp: warscheinlich Steg K2.04
Strom: immernoch SPV 44

1. Frage: was haltet ihr von der zusammenstellung??
2. Frage: Wenn ich nun die Steg bekmme ist kein Platz für zwei physich so große endstufen (lanzar steg k2.04), eine endstufe sollte kleiner sein als 600mm. sie sollte wie schon gesagt zwischen 150 und 300 wrms an 4 ohm abgeben und dafür geeignet sein, zwei paar tmts zu betreiben. Will was gutes günstiges, sprich ich halte mich da ehr an die gebrauchten endstufen (ebay, außem forum) würde mal spontan höchstens 300€ angeben. Dafür möchte ich meine Lanzar verkaufen (falls jemand zufällig interesse hat;)) Was könnt ihr den für endstufen empfehlen??

LG Manu
 
Also ich hätte ja die Idee mit ner grossen 4 Kanal:-)

Und siehe da, ich habe noch eine ;-)

AS Xion 160.4, ist ca. 510mm lang, hat sehr gut Dampf und Kontrolle!

Ist gerade 2 Monate alt, für 355 Euro
 
VRx 2.250 würde da doch gut passen. Spielt sehr kontrolliert und schiebt über 170 Wrms pro Kanal.
 
Bei mir haben die K2P auch sehr gut mit ner Audison VRX zusammengespielt. In der Bucht gibts gerade ne Audison Sedici THK, ultrafein. Oder du suchst dir ne Zapco Studio 500, auch lecker.

Aber wieso behälst du nicht einfach die 2.03 am TMT ? Passt doch schon super !
Investier das Geld lieber in ein paar ordentlichere Hochtöner ;)
 
Hi huch schon so viele antworten...danke^^ im hififorum hatte ich nach vier tagen eine einzige sinnvolle antwort, die mir bis jetzt noch nicht wirklich weiter geholfen hat

also die k2.03 wär ja ne gute sache, die hab ich jetzt aber für meinen sub verplant, bzw ich habe die gelegenheit die mit nem wertausgleich gegen ne k2.04er zu tauschen, was ich warscheinlich tun werde.

Ja die VRX ist ne alternative, gute idee. die AS 4 Kanäler würde mich ehr weniger interessieren, mein interesse liegt irgendwie ehr 2 kanäler bereich, da ich nicht wirklich 160 watt an HT brauch. Wie viel wird den geschätzter weise die Zapco oder Sedici kosten, welche sich üprigens auch sehr interesant anhören vor allem die zapco, wegen den 200w an 4 ohm.
 
Hey,

also eine Studio 500 wird bei 500-600 Euro gehandelt. Bei der Sedici THK kann ich dir das nicht sagen, vermute abe rmal, über deinem Budget.

Grüße

Flo
 
o.O 500 bis 600€ sind eigentlich auch zu viel such was gebrauchtes um die 300 euro, bei nem super ober schnäppchen lass ich mir 400€ auch nochmal durch den kopf gehn, wenn meine lanzar weg ist. In richtung der studio 500 und Sedici thk brauch ich dann nciht mehr weiter suchen.

Ach ja wegen den ordentlichen HTs ja das war auch in mehr oder weniger entfernter zukunft geplant, die tn 52 sind nicht so der renner, wenn da einer alternativen weis nur her damit:)

Meine idee mit den "nur" 150 watt pro tmt, die ich als untere leistungsgrene für eine endstufe, die ich suche angegeben hatte wurden im Hifi-Forum stark kritisiert bei ner 2 - 3 kw starken Bassabteilung, was sagt ihr dazu??

LG Manu
 
Kannst so schlecht runterrechnen auf die Leistung eines Tmt´s.
Warum keine Genesis Dualmono?
Ich kenne einige bei denen die Kombi ganz gut läuft
 
jo wie ich was runterrechne weis ich nicht^^

jo die genesis dualmono könnt man sich auch mal angucken, die wird aber wohl etwas schwach um die brust bei 2 ohm hab ich grad gesehen, "nur" 125watt hätt ich dann pro tmt, naja ich sags mal so wär mit nem kleinen bis guten ticken mehr zufriedener :D
 
Das ist totaler quatsch mit dem "runterrechnen"
Halt mal schöön die Füße still und vertrau dem Onkel :taetschel:
Gibt natürlich immer mehrere Wege ... ;)
 
hi
eine eton pa 5402 passt richtig lecker dazu und ist auch vom preis her zu bekommen
 
Ja ok, die Dinger vertragen auch richtig Power.
Bei mir liefen sie aber auch an einer Fourchannel schon ganz gut, unter anderem auch deswegen die Empfehlung mit der DM
 
jop pa 5402 ist ne gute idee. Favoriten sind bei mir bis jetzt Pa 5402, VRX 2.250 oder Steg K2.02.
 
hi
von den dreien würde ich ganz klar zur eton pa 5402 greifen,super kontrolle und spielt wie schon gesagt richtig lecker an den focals tmt
 
Sonst wie wär es mit ner Steg 220.2??
Leistung sollte reichen und ins budget passt die auch.
 
goelgater schrieb:
hi
von den dreien würde ich ganz klar zur eton pa 5402 greifen,super kontrolle und spielt wie schon gesagt richtig lecker an den focals tmt
Wieso fährst du dann eine Audison VRX am TMT ? :keks:

Zum Thema:

Der Benny verkauft doch gerade seine VRX 2.250, is auch schon die neuere Serie und passt ins Budget. Ich denk damit bist du Bestens bedient !

Ich würde die K2P-TMTs gerne mal zusammen mit nem Hertz ML280 testen - könnte ich mir super gut vorstellen ! Braucht man aber manchmal ein bisschen Geduld, um die erschwinglich gebraucht zu bekommen. Woher kommst du denn ? Vielleicht gibt es einen Händler in der Nähe bei dem du mal ein paar Hochtöner Probehören kannst ! Testen geht immer über "aufschwatzen lassen" ;)

Gruß,
Thomas
 
hi bin aus 63579 freigericht, liegt bei hanau, welches bei frankfurt liegt^^, hab in der umgebung zwei händler, einen der noch nie im leben was vonner stinger gehört hat...in alzenau. Und einen bei dem man gar nichts probehören kann bis auf 8 radios oder so, wenn jemand einen guten händler hier in der umgebung kennt wär ich nciht bös drum. Bei der auswahl eines HTs muss ich mal gucken, hab mich da noch nicht weiter drum gekümmert.

Ja VRX 2.250 werden 2 stück im hififorum verkauft, und zwei pa 5402, weiß nicht wo ich hintendieren würde die eton hat natürlich ne menge leistung mehr, die vrx ne is aber sogar 1 ohm stabil, hat somit bestimmt mehr kontrolle wenn ich en zweites paar tmts anschließe. Also würd ich jetzt so sagen :?:

mal ne frage nebenbei, kenn sich einer mim gehäuse berechnen aus hab noch en anderen threat aufgemacht in dem ich fargte ob jemand mir mit der berechnung des subwoofer gehäuses helfen kann. Da antwortet nur keiner^^:)

la manu
 
Wieso fährst du dann eine Audison VRX am TMT ? :keks:
hi
weil meine vrx 2.400 am sub auf 8 ohm nicht so stark war wie die eton am sub,da hat mir die eton einfach besser gefallen
 
Hättest du dich mal früher gemeldet, hättest du aufs große Treffen in Limeshain beim TheBigOki kommen können - dort gabs reichlich Möglichkeiten zum Probehören ! Frag ihn doch einfach mal freundlich, vielleicht kann er dir nen Tip geben. Sonst gibts etwas weiter weg noch den Dirk Wölfinger in Hahnstätten, wird hier zurecht viel empfohlen ;)

@goelgater: Ist dir denn der Sub wichtiger als der TMT oder ist dort der Unterschied geringer ?

Gruß,
Thomas
 
Zurück
Oben Unten