Endstufe bis 600 euro

Laguna_GT schrieb:
Aha und wie kommst du zu dieser Aussage?
Die Steg hat ein geregeltes NT und bring die volle Leistung ab 11V am Eingang... so jetzt kommst du!

Die Eton auch :fluester: ..wesshalb die Stromaufnahme die du angesprochen hast, sich nicht auf die Leistung auswirkt..wie eben bei Stufen OHNE geregeltem NT.
Mehr will ich damit gar nicht sagen..... :beer:

MfG
Andi
 
white&black schrieb:
EStz schrieb:
[quote="white&black":3mdyiocd]was meint ihr immer mit strom? was gehört den da noch zu,ne zweite batterie??
Damit die Endstufen hinten viel Leistung raushauen können, muss man die vorne auch reinstopfen. Tut man das nicht, kriegen sie weiche Knie.

Leistung ist das Produkt aus Spannung und Strom. Da die Spannung vorgegeben ist, muss man als für eine größere Leistungsausbeute auch mehr Strom zuführen. Das bedeutet möglichst dicke Batterie (oder meinetwegen eine zusätzliche Batterie), möglichst dicke Stromkabel, möglichst kurze Wege.

gut da serie die batt im kofferraum sitzt,hab ich kurze wege vom kabel her,ca 50 cm aber nur ne 45 ah batt drin,die so lassen und ne zweite oder ne grössere rein?[/quote:3mdyiocd]

Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
Bsp. : Es kommt darauf an, wieviel weitere Teilnehmer an deiner Batterie saugen. Dazu wie alt deine Batterie ist und ob du Kurzstrecke oder Langstr. fährst. Eine AGM hilft da schon sehr viel. Ist halt nur mit einer Ferndiagnose schwer dir das richtige zu empfehlen. Es muss nicht immer gleich eine zweite Batterie rein! Hast du keine Händler in deiner Nähe?

Mfg
 
Automedia-Berlin schrieb:
[quote="white&black":2abr7p3c]
EStz schrieb:
[quote="white&black":2abr7p3c]was meint ihr immer mit strom? was gehört den da noch zu,ne zweite batterie??
Damit die Endstufen hinten viel Leistung raushauen können, muss man die vorne auch reinstopfen. Tut man das nicht, kriegen sie weiche Knie.

Leistung ist das Produkt aus Spannung und Strom. Da die Spannung vorgegeben ist, muss man als für eine größere Leistungsausbeute auch mehr Strom zuführen. Das bedeutet möglichst dicke Batterie (oder meinetwegen eine zusätzliche Batterie), möglichst dicke Stromkabel, möglichst kurze Wege.

gut da serie die batt im kofferraum sitzt,hab ich kurze wege vom kabel her,ca 50 cm aber nur ne 45 ah batt drin,die so lassen und ne zweite oder ne grössere rein?[/quote:2abr7p3c]

Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
Bsp. : Es kommt darauf an, wieviel weitere Teilnehmer an deiner Batterie saugen. Dazu wie alt deine Batterie ist und ob du Kurzstrecke oder Langstr. fährst. Eine AGM hilft da schon sehr viel. Ist halt nur mit einer Ferndiagnose schwer dir das richtige zu empfehlen. Es muss nicht immer gleich eine zweite Batterie rein! Hast du keine Händler in deiner Nähe?


doch gibt ein händler.wollte aber vorab mal das mir das mal jemand richtig erklärt,allein aus interesse,da ich glaube das meine kleine 45 ah batt nicht wirklich reicht,bei der ganzen elektronik im auto...
Mfg[/quote:2abr7p3c]
 
nochmal auf die endstufe zurückzukommen: es wird wohl die mosconi 300.2

weil,es die steg serie nicht mehr gibt und gebraucht es sehr schwierig ist eine zu finden,und die eton das selbe kostet wie die mosconi,ist die endscheidung wohl gefallen

vielen dank für die tipps
 
Hi. Die Steg gibt es NOCH ! Ich bin ja unter anderem Steg Händler ;)
Aber auch in der Bucht derzeit eine: Auktionsnr. 220926514396

Mfg
 
Hi,

also ne 2 Monate alte Mosconi 300.2 hätte ich eventl. auch noch abzugeben....
Hab 2 Stück davon, aber es bleibt jetzt doch bei 1 großen Woofer, ich habe meine an nem JL 12w6v2 hängen und die geht einfach nur ab, echt Lecker.
Die zweite wurde noch nie verbaut.
Wenn du Interesse hast, meld dich einfach per PN.

Gruß
Stephan
 
Kann mir jetzt noch wer sagen ob ne andere Batterie zb von hollywood
reicht?

Oder nur zu zusatzbatterie? Wenn ja was für eine? Bei der Mosconi und der originalen 45 äh Batt.
 
Zurück
Oben Unten