Empfehlungen für Golf III Frontsystem + Sub ?!

Vor nem Jahr waren die nue um 159 Euro zu bekommen...da waren sie für den preis klasse!
 
HighLife schrieb:
ja schaue bisher auch eher nach gebrauchten.

was für ein radio könnt ihr denn empfehlen ?
hatte vor einiger zeit mal das Alpine CDE-114BTi und das Alpine CDE-9882 RI ins auge gefasst. wäre aber auch kein muss die modelle


Beide Radios können leider nichts was die Einstellungen angeht...hier entweder ein älteres 915,9833,9835,9853,9855 oder9887 oder9884,9886,105, 117 Ri mit PXA H100

;)

Oder Eclipse8445
Pio DEH8600MP , P88
Clarion 778/788/958
 
Wolf1984 schrieb:
Vor nem Jahr waren die nue um 159 Euro zu bekommen...da waren sie für den preis klasse!

Das war wohl eher die 2-Kanal. Die 4-Kanal wurde meines Wissens nach nie unter 222€ verkauft, oder warens 333€. Genaueres weiß wohl nur der Jürgen.

Nichts destotrotz ist der Preis für die Naka immer noch heiß :thumbsup:
 
mir wäre es ganz lieb wenn die front schon schwarz wäre statt silber oder so

das pioneer p88rs und p88rs2 gefallen mri sehr gut von der aufmachung her.
 
@Wolf:
Naja, ok...dann hab ich mich wohl getäuscht. Finde den Preis trotzdem noch ok für die Stufe.
 
also das Pioneer TS-E170Ci bekommt man in der bucht momentan zu 124,00 € neu mit rechnung und garantie und kostenlosversand...wäre schon eine überlegung wert wenn es so gut ist wie beschrieben
 
Für den Preis bekommst du auch zb nen Helix RS6 Systemohne Weichen gebraucht ;)
 
grad eine mail bekommen von einem car hifi shop wo ich shcon gestern angefrgat hatte

hat heute eine PA-4100 reinbekommen die cih für 200 bekommen würde

deal oder ? ;)
 
HighLife schrieb:
grad eine mail bekommen von einem car hifi shop wo ich shcon gestern angefrgat hatte

hat heute eine PA-4100 reinbekommen die cih für 200 bekommen würde

deal oder ? ;)


...hört sich gut an!


Worüber DU DIR aber im Klaren sein solltest:

-> Willst Du eines Tages VOLLAKTIV das FS betreiben ... oder magst Du einfach mit dem jetztigen Radio und einer 4-Kanal Amp ein passiv getrenntes Frontsystem und einen Sub betreiben??!! ...und VOLLAKTIV erst eines Tages dann später??!!

...aber bis jetzt scheint es "stimmig" zu werden:

HU: Pioneer DEH-P5530MP (...schon vorhanden... leider "verbesserungswürdig"...)
Amp: Nakamichi PA-4100 (200)
FS: Pioneer TS-E170Ci (120,-)
SUB: (JL AUDIO 10W3V3 in 4Ohm ... 210,-)

...und wie gesagt: ein GUTES und GÜNSTIGES Radio, welches optisch GUT in einen Golf 3 passt (schwarz und grüne Beleuchtung! ..Beleuchtungsfarbe umstellbar!!) ...und eingebaute aktive Weichen beinhaltet, sowie Laufzeitkorrektur und einen PARAMETRISCHEN EQ ... ist das CLARION DXZ778RUSB bzw. der Nachfolger CLARION DXZ788RUSB !!
(..und das liegt auch noch in Deinem Budget!!)

Was das Seitenteilgehäuse betrifft: ... nennt sich J AUDIO Stealth-Gehäuse ... gibt es auch für den Golf 3 ... hat dann ca. 17,7Liter Volumen ... der JL AUDIO 10W3V3 spielt da auch drin ... und ab und an ist ein solches Gehäuse auch bei EBAY zu finden....
 
das neuere clarion is grad bei der bucht per auktion zu bekommen. evtl hab ich ja glück.
mir fiel auch eindas ein bekannter genau das teil hat aber jetzt ein neues auto fährt . evtl hat deer das noch mal anfragen.

das mit dem gehäuse ist zwar schön aber darauf zu warten das zufällig sowas mal verkauft wird ist denke ich eher klein die chance.
dann evtl gleich einen gehäusewoofer der nicht so sehr stark aufträgt. :) will einfach den kofferraum wenn nötig auch ein wenig nutzen können.
hatte vorher jahrelang in meinen anderen autos einen Ground Zero Radioactive GZRB 12BT. also größer wie der sollte es nicht werden.
 
HighLife schrieb:
das neuere clarion is grad bei der bucht per auktion zu bekommen. evtl hab ich ja glück.
mir fiel auch eindas ein bekannter genau das teil hat aber jetzt ein neues auto fährt . evtl hat deer das noch mal anfragen.

das mit dem gehäuse ist zwar schön aber darauf zu warten das zufällig sowas mal verkauft wird ist denke ich eher klein die chance.
dann evtl gleich einen gehäusewoofer der nicht so sehr stark aufträgt. :) will einfach den kofferraum wenn nötig auch ein wenig nutzen können.
hatte vorher jahrelang in meinen anderen autos einen Ground Zero Radioactive GZRB 12BT. also größer wie der sollte es nicht werden.


Wie gesagt... ein JL AUDIO 10W3V3 spielt in 17,7Liter!! ...das ist recht "klein"!!!
....KLEINER als eine Kiste Wasser!! ...und ein passendes Gehäuse mit dem Volumen kann man sich auch selber zusammenbauen .. oder auch zusammenbauen lassen!
..und NEIN, ein Stealth-Gehäuse für den Golf 3 ist relativ häufig anzutreffen in letzter Zeit in der Bucht! --> einfach in der Rubrik "Subwoofer" nach "Golf 3" suchen!
 
ok ich werds mal die kommenden tage/wochen beobachten ;)

mein kumpel hat nciht genau das radio sondern ein 500 € jvc (eigene aussage ;)) was er mir aber schenken würde da er ein neues auto hat und es deswegen nicht mehr braucht. hab bei ihm eh noch was gut. :) denke mal das ich das dann verkaufen werde und dann ein clarion oder pioneer p88 holen werde.

soweit ich mich erinnern kann sollte es ein jvc KD-LH911 sein. ich denke das das und mein pioneer etwas geld für ein neues gebrauchtes bringen sollten.
 
geht das denn auf dauer gut wenn man die endstufe immer mit maximum den sub betreibt bei etwas lauteren tönen.. und das auf dauer..

da ja die ersten beiden kanäle das fs betreiben würden mit jeweils 100w und der sub dann gebrückt 350w bekommt.

ausgehend von der PA 4100 jetzt

vllt wäre man mit der Soundstream TR 4125 besser dran. würde sie fast zum gleichen preis bekommen, neu vom car hifi händler, die hätte ncoh etwas mehr leistung und einen 3 fachen überlastungsschutz
 
Warum sollte das auf Dauer nicht gut gehn? Dafür sind die Endstufe ausgelegt.

Leistung ist zwar nicht alles, aber in diesem Fall hat die Naka doch mehr Power, als die SS ;)

Naka: 2x136 für FS und 1x420 für Sub (lt. Amp-Performance)

SS: 2x103 für FS und 1x318 für Sub (lt. Autohifi / Testbericht findest bei Audiodesign)
 
hmm dann hab ich falsche werte oder wie ?

hab für die Soundstream

4 x 120 Watt RMS @ 4 Ohm
4 x 200 Watt RMS @ 2 Ohm
2 x 400 Watt RMS @ 4 Ohm gebrückt

und für die naka

Stereo @ 4Ohm 4x 100W
Stereo @ 2Ohm 4x 200W
Brücke @ 4Ohm 2x 350W
 
das von Exi genannte sind Messwerte die daten die du hast sind Herstellerangaben...^^
 
achso ok ... dann wird ein schuh draus ;) danke

also wird es bei der naka bleiben
 
Zurück
Oben Unten