AVM ist nicht schlecht gerade auch wieder mal einen zuhause 7360...
sind gute Teile, aber imho auch etwas überbewertet. gibt andere Hersteller die können es inzwischen auch gut.
Will man so viel ausgeben wie für AVM, legt keinen wert auf die Sondertelefoniefunktionionen wie z.b. faxserver, dann ist ein Draytek imho das nonplus Ultra für zuhause.
Selbst im harten WG Einsatz mit 4 Personen haben wir das Teil nicht zum abstürzen gebracht ^^ Da die Teile relativ unbekannt sind ging meins für 35 Euro bei ebay weg. 2750 war das meine ich.
Weiß nicht was für Modems die einsetzen, die Teile sind auf jeden Fall geil. absolut sauberer Sync, erreichen auch mit den besten Dämpfungsfaktor. Hab da gegenüber dem Telekomiker damals in meiner Wohnung noch 10% mehr aus der Leitung gekitzelt.
Alternativ, nimm nen Tp Link, Zyxel etc Gibts ab 20 Euro
http://geizhals.at/de/?cat=rdsl&xf=3201_B&sort=p
Für 2-3 Personenhaushalt reichen die meistens wirklich aus. Das was bei denen nix taugt sind meist die Netzteile die zu heiß laufen. Gönnt man denen für 5-10 euro noch nen vernünftiges NT laufen die auch sehr stabil und zuverlässig.
Meine 7360er Fritzbox hat bisher mehr gezickt als alles andere. Inzwischen läuft sie und sie ist auch gut, wenn sie läuft, aber wirklich dafür nen 3 stelligen Betrag hinblättern muss für Otto Normal Nutzer nicht sein.
Wie gesagt schau mal bei aby nach ausrangierten Drayteks mit integriertem Modem. Da solltest du unter 50 Euro fündig werden und das Teil kann definitiv mehr als du jemals brauchen wirst und abrufen wirst ;-)
27XX Reihe ist da ganz gut.
Wlan auch sehr stabil und auch theoretisch dann mit Vlan und Co möglich...
Sollte mal was nicht klappen, kenne ich auch kaum einen so guten Support. Die habens wirklich drauf ;-)