empfehlung für günstiges Mitteltonchassis >75mm

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.152
Real Name
Marc
hallo, mein Kollege will in seinem Passat etwas aufrüsten und auf 3wege passiv bauen.
Er hat keinen wirklich hohen Anspruch, aktuell verzerren/überschreien sich wohl seine Lautsprecher.

Er will ein paar ältere 20cm MBQuart verwenden die ich ihm vor längerer Zeit mal überlassen habe und einen Verstärker der ca 86Wrms je kanal bringt.

dafür schaue ich nun nach günstigen bis sehr günstigen Mitteltönern die er direkt neben den TT im Montagering verbauen möchte.

da ihr ja wirklich viel rumprobiert und experimentiert könnt ihr mir da den ein oder anderen empfehlen? Platz wäre vom Durchmesser bis ca 75mm

anbei mal seine Adapterplattform


image.jpg
 
Warum passiv? Wir schreiben das Jahr 2024. Die Kosten für eine vernünftige 3-wege Weiche sind fast höher als n gebrauchter DSP.

Ansonsten hätte ich n Pärchen fountec fr79ex rumliegen die ich spenden könnte
 
passiv deshalb weil er davon rein garkeine Ahnung hat und such nicht den entsprechenden Anspruch. Dazu käme dann noch derjenige der das alles einstellen müsste.

er hat such schon mit dem Gedanken gespielt ein Focal Access 3wege system für 200€ zu kaufen nur wäre da der MT schon zu groß glaube ich.

Ob sein Ansatz zielführend ist weiss ich nicht aber sicherlich wird es besser sein wie vorher, von daher schätze ich schon das es ihm reichen könnte.
 
Hätte ich auch gesagt...ohne einstellen zu können oder wollen sind 2 Wege nicht besonders zielführend aber 3 Wege noch weniger.
Die Anzahl der möglichen Problemstellen ist einfach deutlich größer und die Chance dass es einfach so zufällig passt quasi Null.

Wenn es trotzdem sein muss, schau mal auf Youtube nach RAW-CAt, der hat gerade erst einen super Vergleich verschiedenster Chassis hochgeladen.
 
Vifa 9bn119/8 gefällt mir persönlich noch etwas besser, aber ist auch leicht größer.
 
danke, werde mir die Kandidaten mal ansehen.
Und ihm auch eure bedenken und vorschläge mitteilen.
 
Vorteil beim Visaton wäre, dass man mit Boxsim und dem hinterlegten Impedanzverlauf evtl. noch irgendwie zu einem besseren passiven Ergebnis kommen könnte.
 
Mach hinten auf jeden Fall irgenwas dran wie nen 100er Abflussrohr als GG, wenns passt oder was auch immer.
Wie schon geschrieben wurde, wenn der Tieftöner den ersten Bass macht, hauts dem Mitteltöner die Spule in den Fußraum.
 
+1 für geschlossenes Gehäuse
Ist das nicht ein Audi A4/6? Da gabs beim größeren Soundsystem mit Mitteltöner ja auch ein GG für MT und da durch einen Tunnel/CDS für TMT.

Und wenn ich das richtig erkenne, ist der Adapter MDF. Auf jeden Fall gut versiegeln und das beste hoffen; wegen Wasser und so.
 
ok, danke… ja MDF, richte ich aus.
hab mich gerade mit ihm nochmal unterhalten und ihm eure Bedenken mitgeteilt.
Er argumentiert mir gegenüber jedoch dass das originale Dynaudio system (nicht bei ihm verbaut) ja auch 3wege ist und funktioniert…
das mit dem koppelvolumen würde eine umsetzbare Lösung darstellen.
Er will halt vorhandenes benutzen (20er +4kanal) und nur wenig Aufwand betreiben.
dh. er will nur HTs und MTs + irgendeine 3wege weiche kaufen.

Ichhab versucht ihm die vorzüge eines dsp zu erklären aber den „aufwand“ ist es ihm nicht wert.
Er will nur defekte LS ersetzen und in dem zuge ungenutzte Sachen mit verbauen die sonst nur rumliegen.
 
Dann soll es so sein.
 
was soll ich sagen, jeder hat halt unterschiedliche Ansprüche und Erwartungen.
Es ist nicht an mir ihn zu belehren oder zu sagen was ihm besser zu gefallen hat.
 
danke an euch, glaube ihn überzeugt zu haben das seine 3wege vorstellung nur mehr probleme und kosten bringt….

aber mal in eigener Sache, aktuell überlege ich ja noch ob ich in meinem neuen Wagen Audi A5 sportback soundtechnisch was ändern will.
aktuell kommt erstmal n großer Bildschirm ins Ama.
mittelfristig hatte ich überlegt meine 20er
DLS TT in die Türen zu setzen.

wäre es jetzt rin Schritt vorwärts meine HTs die im Armaturenbrett gegen die Frontscheibe spielen 1:1 gegen faital pro 3fe22 zu tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
aber mal in eigener Sache, aktuell überlege ich ja noch ob ich in meinem neuen Wagen Audi A5 sportback soundtechnisch was ändern will.
...
mittelfristig hatte ich überlegt meine 20er
DLS TT in die Türen zu setzen.
Ich weiß nicht, ob die DLS in der Einbautiefe passen.

Ansonsten werden für die Einbauplätze im Audi A4/A5 in den Türen als 20er aktuell die Helix i3 W200 überall empfohlen. Die haben eine geringe Einbautiefe, sollen dort sehr gut spielen und haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis (150-200 Euro/Paar). :beer:
 
Ich hätte gerade ein frisches Pärchen ci3 W200 da für dich, guck mal in den Flohmarkt :beer:
 
Zurück
Oben Unten