Dominic, ich bin mir bewusst, dass man die Daten auch zum Bashing gegen Marken und Produkte nutzen kann. Und dass so mancher Hersteller sagen könnte, dass die Daten so nicht richtig sind und es ein ewiges Gezeter geben könnte. Aber vielleicht willst Du (oder hast sogar schon außerhalb des Forums) auch die Messdaten der anderen DSPs preisgeben? Vielleicht auch mit Angabe der Messmethode (damit das mögliche Gezeter etwas kleiner wird)? Vielleicht auch mit einer kurzen Erläuterung was was darstellt und wie es zu deuten ist und wie das ideale Signal aussehen müsste (für alle wie mich, die jeden Tag gerne dazu lernen).