EMMA CD 2005

Hmm... die dB-Jams ist auch nicht zum Musikhören geeignet. Ist genau wie die EMMA-CD eine Wettbewerbs-CD. Fertig ;)
 
Naja,
an der Jams kann man auch nicht wirklich was falsch machen oder, hat die sich eigentlich schonmal geändert?
Ich kanns nur von meiner Warte aus sehen, es wurde schon gesagt das da was falsch gelaufen ist, also beheben und neu rausgeben fertig.
Nennt sich Rückrufaktion, wenn hier schon mit sowas Argumentiert wird.
Problematisch ist das ganze doch wohl für den Teilnehmer oder nicht?
Da is ne Verzerrung drin, die da nicht hingehört und jetzt sitzt da so ein armer Tropf und werkelt Stundelang und bekommt diese Verzerrung nicht weg.
Fänd ich irgendwie nicht so prall.
Mfg Dirk
 
Wenn die CD nicht zum Musikhöhren geeigent ist, was macht dann der Wettbewerb für einen Sinn????

Wenn ich meine Anlage daraufhin ausbaue, dass ich möglichst viel von einer gut aufgenommen CD raushohlen kann (also möglichst orginalgetreu) und dann einen Wettbewerb mache, dessen Ziel es ist die Klangqualität der Anlage zu beurteilen - was soll dann eine durschnittlich aufgenommene CD für Vorteile bringen???? Wenn die CD nicht in der Lage ist, alles rauszuhohlen - wie kann man denn damit besonders gut bewerten??? Ich kenne mich mit der Bewertungsprozedur nicht so gut aus - aber ein Beispiel währe schon nicht schlecht....
 
Soundscape schrieb:
Wenn die CD nicht zum Musikhöhren geeigent ist, was macht dann der Wettbewerb für einen Sinn????

Ich denke, dass das der Iceman recht gut erklärt. Mir leuchtet es zumindest ein, warum ein Lied, das genau einen Aspekt ausleuchten soll, in den anderen Punkten nicht zwangsläufig gut sein muss.

Irgendwie ist die EMMA doch immer ein lustiges Thema. Leute, die nie teilgenommen haben und nie teilnehmen werden, äußern ihre Meinungen, wie man dieses und jenes besser machen kann (durch die Blume ausgedrückt). Das ist ja schon wie beim Fußball... jeder ist der bessere Trainer. Gleiches Prinzip bei den ewigen Diskussionen um die Bewertung "Klangfremder" Aspekte.
Wenn euch die EMMA nicht passt, lasst sie doch einfach links liegen. Oder engagiert euch, nehmt daran teil und bringt euch sinnvoll ein, wenn ihr es besser könnt.

Gruß, Mirko (kopfschüttelnd)
 
Ich kanns nur von meiner Warte aus sehen, es wurde schon gesagt das da was falsch gelaufen ist, also beheben und neu rausgeben fertig.

das war auch mein erster gedanke .. vor allem wird der kram ja auch nicht verschenkt .. jedem label würde man in den hintern treten wenn sie mit einem audiophilen anspruch antreten und dann verzerrte sachen auf den silberling pressen :eek:

Wenn die CD nicht in der Lage ist, alles rauszuhohlen - wie kann man denn damit besonders gut bewerten???

und in diesem zusammenhang frage ich mich wie diese CD geeignet sein soll einen hochtobereich zu bewerten .. oder die dynamischen fähigkeiten einer anlage ..

aber lassen wir die kritik .. sie wird ja sowieso nicht ernst genommen .. bin ja nur ein dummerchen der nicht kapiert worum es auf der CD geht :thumbsup:

gruss frieder
 
frieder schrieb:
aber lassen wir die kritik .. sie wird ja sowieso nicht ernst genommen .. bin ja nur ein dummerchen der nicht kapiert worum es auf der CD geht :thumbsup:

Als Verantwortlicher würde ich DAS auch nicht ernstnehmen.
Du bist doch noch nicht mal Teilnehmer, lässt aber keinen Moment aus entweder die CD oder die Bewertungsmaßstäbe zu kritisieren. Was interessiert dich die CD überhaupt?

Gruß, Mirko (nicht verstehend)
 
genau mirko .. ich bin weder teilnehmer noch der emma in sonstiger art und weise verbunden oder verpflichtet .. gerade deshalb werde ich ganz einfach das sagen was ich davon halte wenn ich die CD anhöre .. und ich bin da sicherlich so objekiv wie möglich ..

da die emma den anspruch erhebt eine europäische vereinigung zu sein die sich um den guten ton im auto bemüht sollte sie deshalb ganz sicher an meinungen derer interessiert sein die sich nicht aus irgendwelchen gründen verbiegen müssen ..

und eine bewertungs-CD ist ja so etwas wie das aushängeschild der emma .. daran wird man die emma in irgend einer art und weise auch messen .. das ist doch ganz einfach .. oder sehe ich das falsch?!

wenn jemand um internationale reputation bemüht ist dann kann er sich eigentlich keine fehler erlauben ..

und was die bewertungsmass-stäbe angeht ist es keinesfalls so dass ich keinen moment auslasse diese zu kritisieren .. nur sage ich dazu eben dass es nahezu unmöglich ist objektive mass-stäbe festzulegen ..

gruss frieder
 
ToeRmeL schrieb:
Ich denke, dass das der Iceman recht gut erklärt. Mir leuchtet es zumindest ein, warum ein Lied, das genau einen Aspekt ausleuchten soll, in den anderen Punkten nicht zwangsläufig gut sein muss.

Und damit ich das bewerten kann muss ich eine CD mittelmässig aufnehmen :?:

Klar hab ich bisher nicht teilgenommen - mache ich auch nicht, weil ich die 50? Startgebühr, die ich dann bezahlen müsste nicht einsehe - ich schlag mich doch als Student nicht "Industrietarifen" rum nur weil ich in meinen Amps rumgepfuscht hab :eek: - aber mir deshalb das "diskussionsrecht" absprechen zu wollen??? Wenn ich was (hinter)frage und auch ein paar Argumente hoffe muss ich mir anhöhren: Du hast doch nicht mal mitgemacht... :kopfkratz:
 
Was Toermel schreibt hat aber einen Handfesten Hintergrund: Auf den Wettbewerben gibt es solche Diskussionen nicht, obwohl es sie gerade dort geben müsste. Man kann sich fragen warum...
Weil, wenn jemand eine Frage dazu hat, zum Headjudge oder gleich zum Klett geht und einem das Haarklein erklärt wird. Es bis jetzt keinen den ich kenne der als Teilnehmer die CD hat und rumkritelt.
Auch hat der Klett dem Barus wohl schon erklärt was Phase ist(oder wollte das beim nächsten Treffen tun?)...mir hat er es schon ausführlich in Budapest erzählt.
Wenn man dieses Wissen hat weiß man wo der Sinn liegt. Wenn mir jemand ein Schweißgerät gibt weiß ich auch nichts damit anzufangen und kann keine sauber Schweißnaht ziehen wenn mir keiner erklärt was ich damit machen soll.

Wer sie nicht gut findet findet sie nicht gut. Von mir aus... aber man könnte ja mal jemanden fragen der sich damit auskennt. Geht doch in Sinsheim auf den Klett zu und redet mit Ihm. Wäre doch so einfach.

Und der Fehler ist definitiv keiner wo jemand ewig rumstellen würde um es hin zu bekommen. Hast du den Fehler gehört oder jetzt nur davon gelesen?

Warum wird eigentlich dem Eismann, als einer der weiß wie man damit umzugehen hat, nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt???
Naja, es würde vielleicht schwieriger zu argumentieren...
 
Wunderbar - dann geh ich am Donnestag in Sinsheim an den Emma-Stand und hohl mir die CD und höhr sie mir an - dann kann ich mir die Nächsten Tage erklären lassen wie sie funktioniert...

Ich wollte eigentlich nur wissen, warum eine durchschnittliche Aufname so gut zum Bewerten geeignet sein soll... Der Iceman hat nur gesagt es sei ein Werkzeug... mehr nicht - was will man da noch argumentieren?

Für mich geht es auch um die Frage ob nicht eine richig gute Aufname besser zum Bewerten geeignet ist, als ein durchschnittliche - zumindest die Intuition legt das doch nahe oder?
 
Hi Leute,

Jetzt meld ich mich auch mal wieder zu Wort...

Lasst doch mal die Kirche im Dorf würde der Frieder sagen ;)

Die CD ist nicht zu Musikhöen sondern zum Bewerten das ist ein Grosser unterschied!
Jeder Track auf der CD erfüllt seine ganz bestimmte Aufgabe das der Phasentrack Fehlerhaft ist wurde ja schon eingeräumt.

Jeder von uns kennt das...

Titel A klingt in jedem Auto toll und spektakulär weil er einfach Musikalisch mitreisst nur ist er einfach "wenig" Aussagekräftig
Titel B klingt weniger dafür ist er sehr auf die Ortung spezialisiert.

Quizfrage mit welchem dieser Titel würdet IHR als Juror die Ortung bewerten?

Bei den Juroren der EMMA genügt es nicht einfach zu sagen Auto A klingt besser als Auto B...
Sie müssen genau unterscheiden (in Punkten) warum dieses besser klingt als das andere - das ist mit einfacher Audiophiler Musik sicherlich schwieriger als mit speziellen Test Tracks.

Ob die CD Fehlerhaft ist oder nicht lass ich jetzt mal aussen vor...

Aber um mehrere Autos untereinander zu bewerten ist sie sicherlich geeigneter als viele andere!

Wer von euch ist schon mal hat MIT dem Bewertungsbogen 8-15 Autos gehört?
Also ich hab es mir echt leichter vogestellt - Unterschiede zu hören ist keine Kunst - sie aber zu bewerten gestalltet sich da wesentlich schwieriger... es soll ja für alle FAIR sein.

Gruss Gerhard
 
die tracks sind eben wie bei der vorgänger auch schon so aufgenommen das ganz bestimmte punkte in dem titel hervorgehoben werden ...

die 2004er CD ist zum hören auch nicht gut geeignet
da gibts deutlich bessere ...

die stellen wie man bewertet sind IM titel 1A ...



wenn man aber die positionen bestimmen will ..
ist es da sinnvoll ein mehr an instumenten dudeln zu lassen ... ???
oder wenn man die mitte bestimmen will eine orchesteraufnahme ????

die tracks sind im regelwerk beschrieben .. durfte es selbst kurz lesen und die CD durchhören ...


wenn ich dir einen PC mit einen unbekannten betriebssystem hinstelle ..
ist es dann unnütz ??
es gibt dazu dann eine anleitung ...

bei der EMMA ist es das regelwerk ...
 
Ale555 schrieb:
Warum wird eigentlich dem Eismann, als einer der weiß wie man damit umzugehen hat, nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt???
Naja, es würde vielleicht schwieriger zu argumentieren...

DAS frage ich mich auch. Wenn man sein Posting wirklich gelesen hat, sollte es klar sein.

Natürlich darf jeder Diskutieren über was er will, aber etwas schlecht zu machen, obwohl man nicht mal die Hintergründe kennt, halte ich nicht gerade für toll.
Von den Regelmäßigen Teilnehmern hört man diese Kritik in der Tat so gut wie nie. Wieso? Müssten sich nicht eigentlich genau diese Leute über die Ungerechtigkeit in der EMMA aufregen, die durch die ach so schlechte CD entstünde?

Wem wirklich etwas daran liegt, der kann ja mal ins AHW-Forum gehen und dort in der EMMA-Sektion genau diese Fragen stellen. Da kann man so ziemlich jeden erreichen...
Ich gehe davon aus, dass es keiner machen wird, weil es hier nicht wirklich um das eigentliche "Problem" zu gehen scheint.

Gruß, Mirko
 
Also ich finds toll, dass der Barus das durchgemessen und aufgedeckt hat. Ich habs nämlich probiert und auch mal nur einen Speaker jeweils angeschlossen und bin mir nicht ganz ins Reine gekommen, was denn nun richtige Polung ist... Jetzt bin ich schlauer. Plädiere auch auf Behebung des Mangels. Bei der Art und Weise wie der Umgang teilweise stattfindet könnte man hier die gleiche Korrektheit erwarten wie auch gefordert wird.

Meine Meinung zur CD:
als Teilnehmer: Beim Volleyball spiel ich mit nem runden Ball, bei der EMMA läuft die EMMA-CD...
als Musikhörer: Manche Titel nerven, manche gefallen mir sehr gut (und dann find ichs doof, dass sie recht kurz sind) Aufnahmequalität ist nix besonderes, aber auch keine schlechte, ich nenns mal ordentlich. Gibt weitaus schlimmeres...
als DireStraits Fan: Bitte, bitte nie mehr die schönen Titel verhunzen! Original draufmachen!

Offtopic, dazu mach ich nen Extra Fred auf:
Nachdem die Terminschwierigkeiten jetzt geklärt sind, haben wir den Tag für AYA (Infos auf http://www.team-baden.de jetzt auf den 24.07.05 fixen können. Ich hoff jetzt mal, dass EMMA ihre Termine im Trockenen hat und uns keinen Strich durch die Rechnung macht. Aber wenn jetzt nochmal ein EMMA-SQ dazwischen kommt, dann kann ichs auch nicht mehr halten, hab mein möglichstes getan, nicht zu kollidieren.
Wieder bissl back zum Topic:
Da der Fokus auf Authentizität liegt (also wer nen wirklichen Sound-Only Wettbewerb sucht kann sich unsere Geschichte ja mal anschauen) werden die Juroren ihr eigenes Handwerkszeug mitbringen, welches sie in- und auswendig kennen, sprich CDs von denen sie auch das Original kennen (Nein Frieder, Schallplatten sind leider nicht möglich ;-) Zusätzlich werden die Teilnehmer bei der Anmeldung ermuntert, Tracks zu wählen, ich werde die Stimmen dann sammeln und auswerten.


So und jetzt noch weiterhin sachliches Diskutieren.

Grüßle, Patrick
 
Danke Gerhard, Ale und Mirko!

Ihr habts verstanden!
In 10 Tagen bin ich zur Schulung, danach könnt ihr mich löchern ;) .

Iceman

P.S. Wenn ich Musik genießen will, höre ich auch andere CD´s!
 
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Ich habs selbst editiert. Hab da keine Lust mehr drüber zu diskutieren.

@pd: Mein Beten wurde erhört....wenigstens ein Event (wenn auch nicht hilfreich für die
DM-Quali) im schönen Süden Deutschlands....

Ach ja...ich gehör auch zur EMMA (Teilnehmer) und hab kein Problem
mit der Bewertung oder der CD o.ä.
Und wenn ich ein Problem hab, dann red ich mit den Herren Körbel, oder
Klett, oder Schleicher, oder Köhl, oder Diegelmann, oder, oder, oder...
 
Jo, Tobi, du gehörst deutlich zur Zielgruppe ;-) Wie bereits mal besprochen kriegste auch noch ne mail dazu, aber wir konnten tatsächlich erst gestern den Termin fix machen. Hab ne ellenlange Liste mit Leuden die wir anschreiben möchten, weil persönlich bekannt (natürlich darf jeder kommen, aber wir kennen halt nicht jeden ;-). Leider fehlt mir zu diesen Leuten sehr sehr oft die email Adresse... das gibt noch ne lange Recherche. Ich hoffe einige davon in Sinsheim zu sehen.


Grüßle, Patrick
 
Sinsheim geht klar...entweder in der A600 oder in....

Die Email vom Lutz haste noch ?
Hätte ich da. Aber er hat den Smart nimmer.... Inner Kurve
zerlegt.
Aber der "Ersatz" ist auch net schlecht,...nur originales BÖSE....
 
@Tobi F.

Bitte grüß den Lutz mal von mir. Vllt kann er sich ja noch erinnern. Hoffe ihn in Sinsheim nach langer Zeit wieder zu sehen. Schade um den smart! Hauptsache er ist heile...hoffe er kommt. :thumbsup:

Sorry für OT!

Gruß,
lobster
 
Zurück
Oben Unten