Hallo
habe heute meine Hu gewechselt von Pioneer AVH 3200bt auf JVC kw avx 820
die kette war bisher
HU -cinch -Bitone -Stufen -Ls
ergebnis war ein leiser ausschaltplopp sonst nichts
heute umgebaut auf neue HU
kette Hu - toslink -bitone - Stufen -LS
ergebnis ist ein ekliger einschaltplopp auf allen kanälen (linker MT am lautesten , wahrscheinlich nun beschädigt)
und ein lauterer und genauso ekliger plopp beim ausschalten
sowie beim quellenwechsel (cd usb av etc ) rauschen und ab und zu knacken
wenn ich das toslink kabel an der HU entferne habe ich mein ursprüngliches leichtes ausschaltploppen
Folgendes habe ich probiert ohne erfolg
mehr masse zusätzlich für die HU
cinchmasse auf Karosse
weniger geräte am remote (von B1 via remote geschaltetes relais welches dauerplus auf stufenremote gibt)
stufen dauerhaft an (das war richtig böses ploppen)
cinchkabel alle an b1 ab und ein neues frei luft in eine stufe
ich bin verzweifelt da ich nicht mehr weiß wo ich ansetzen soll
morgen muss ich eh wegen neuer TT stufen alles zerpflücken , es nutzt mir jedoch nichts wenn das problem bleibt
würde mich über eine mögliche Hilfestellung freuen
derzeit habe ich daran gedacht jeden LS noch zusätzlich mit einem Kondensator zu puffern, ob das jedoch sinnvoll ist ?
gruß Thomas
Gruß Thomas
habe heute meine Hu gewechselt von Pioneer AVH 3200bt auf JVC kw avx 820
die kette war bisher
HU -cinch -Bitone -Stufen -Ls
ergebnis war ein leiser ausschaltplopp sonst nichts
heute umgebaut auf neue HU
kette Hu - toslink -bitone - Stufen -LS
ergebnis ist ein ekliger einschaltplopp auf allen kanälen (linker MT am lautesten , wahrscheinlich nun beschädigt)
und ein lauterer und genauso ekliger plopp beim ausschalten
sowie beim quellenwechsel (cd usb av etc ) rauschen und ab und zu knacken
wenn ich das toslink kabel an der HU entferne habe ich mein ursprüngliches leichtes ausschaltploppen
Folgendes habe ich probiert ohne erfolg
mehr masse zusätzlich für die HU
cinchmasse auf Karosse
weniger geräte am remote (von B1 via remote geschaltetes relais welches dauerplus auf stufenremote gibt)
stufen dauerhaft an (das war richtig böses ploppen)
cinchkabel alle an b1 ab und ein neues frei luft in eine stufe
ich bin verzweifelt da ich nicht mehr weiß wo ich ansetzen soll
morgen muss ich eh wegen neuer TT stufen alles zerpflücken , es nutzt mir jedoch nichts wenn das problem bleibt
würde mich über eine mögliche Hilfestellung freuen
derzeit habe ich daran gedacht jeden LS noch zusätzlich mit einem Kondensator zu puffern, ob das jedoch sinnvoll ist ?
gruß Thomas
Gruß Thomas