"Einfache" Anlage in Golf 5, Komponentenauswahl, Brainstorming...

Was dürfen die TMTs kosten ? Hab nagelneue Stegs da
und eine System von Musway
 
Die oben aufgeführten TMT (allesamt 20cm Chassis) kosten so um die 60-70 Euro/St., +-, in dem Bereich sollte es auch bleiben, ich stehe auf "gut und günstig"... 😂
 
Hochtöner hast du ? Sonst könnt ich dir das Musway anbieten, wäre alles dabei
 
Habe ich, danke, s.o.! ;)

Musway hat doch aber ohnehin nur 16er Systeme, oder? :unsure: Es sollen schon 20er rein, wie erwähnt... :hippi:
 
Frage, du hast doch die Endstufen schon, damit bist du doch auf nen 2-Wege FS festgelegt, oder willst du MT/HT passiv anfahren???
Eton MA 100.4 = 4 Kanal
Eton MA 750.1 = 1 Kanal
 
Naja... sagen wir mal so... vielleicht wird es doch alles etwas umfangreicher als ursprünglich geplant - will sagen: Endstufenkanäle wird es auch für 3 Wege vollaktiv genug geben, habe da noch was mit 6 Kanälen im Zulauf. :fp::ugly::wegschleich:😅
 
Der Bit Nove DSP ist ja jetzt auch schon da... Der wird auch verbaut. :)

Also akut geht es im Grunde wirklich nur noch um die TMT... 20er. PA-Style. Günstig. Ich glaube da habe ich mit der Auswahl oben schon alles aktuell erhältliche erwischt, bleibt nur die Frage welcher es jetzt wird. Erfahrungswerte gern gesehen... :) Oder anderweitige Geheimtipps die ich vielleicht gerade nicht auf dem Schirm habe...
 
Vielleicht mal bei ESX oder Lavoce stöbern?
 
Danke, die 20er Chassis von Lavoce sehen schon nett aus! :) Aber mit über 4kg/St. auch astronomisch schwer, vielleicht ZU schwer bei der Einbauposition im Golf? :unsure:

Die ESX QXE8.2W lachen mich auch noch an, wenn auch einen Tick über dem Budget, aber mit gut 500 Gramm auch extreeem leicht, im Vergleich zu allen anderen genannten. Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern?
 
AP8 und QXE8 sind beide gut. Die ESX spielen weiter hoch und haben mehr Pegelreserve. Beide spielen erwachsen.
 
Unabhängig von den TMT ist noch das Thema (Tür)Dämmung offen, da würde ich auch gern zeitnah mal ein Sammelsurium irgendwo bestellen, vielleicht akut gerade bei Masori wg. Halloweenrabatt, aber die Auswahl da erschlägt einen ja förmlich. :ugly:

Was brauche ich denn sinnigerweise?

- Alubutyl für die Außenhaut
- Alubutyl für die TVK
- Alubutyl für den AGT
- Schaumstoff zw. TVK und AGT
- Filzband für Kabelbaum etc.

Habe ich was vergessen? :unsure: Alubutyl vermutlich so 2qm? Schaumstoff reicht vermutlich 1qm? Eine 5m Rolle Filzband, naja, wird reichen.


Oder gleich ein fertiges Set? Gibt es ja von 50 - 100+ Euro fertig für 2 Türen... Hat da jemand eine Empfehlung? Kann ruhig einen Hunni kosten für die Vordertüren. Wenn sinnvoll auch etwas mehr.

Für den Fahrzeugboden etc. habe ich noch von" früher" diverse Matten Alubutyl, aufgrund des Alters würde ich die aber eher nur flach verklebt verwenden wollen, und nicht in den Türen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Fahrzeugboden etc. habe ich noch von" früher" diverse Matten Alubutyl

Wie ich eben festgestellt habe ist das sogar noch das gute Variotex... :hammer: Fast 2,5qm... Ansonsten habe ich eben bei Masori je 1 Rolle Hifonics Alubutyl 140db (TVK) und 160db (Außenblech, AGT) sowie ein großes Set von den ESX 7mm Schaummatten (TVK) und eine Rolle Filzband (Kabel) bestellt. Wird schon passen, und war jetzt kaum teurer als eines der "besseren" Doorkits - ist aber viel mehr Material.

So langsam habe ich dann alles zusammen... Die ersten 3 Kanäle der erwähnten 6 im Zulauf sind auch schon da. :liebe:

TMT werden jetzt tatsächlich die Eminence Alpha 8 - aber auch nur weil ich sie "umsonst" mit einen Paar gescheiter Aluringe bekomme (liegt gerade beides arbeitslos bei einem Kollegen rum). Sehr budgetfreundliche Nummer... :thumbsup:


Also, Stand jetzt sieht das Setup wie folgt aus:

HU: vorerst Handy/BlueLino direkt am DSP
DSP: Audison Bit Nove, mit dem großen DRC
HT: Carpower TheDome
MT: Vifa 9 BN 119/8
TT: Eminence Alpha 8
Frontamps: 2x Audison SRx3 (hatte mich ein wenig in das ungewöhnliche Amp-Setup von Moes 2012 gebautem Golf verknallt, und die beiden zudem UNGLAUBLICH billig bei Kleinanzeigen abgesahnt)
Sub: Earthquake DBX 10er (oder 12er, je nachdem was die Reserveradmulde an Volumen hergibt, wären beide vorhanden)
Subamp: Etom MA 750.1


Und Dank Kleinanzeigen, schon vorhandenem Material und Restbeständen aus dem Freundeskreis bin ich nun mit dem gesamten Setup bisher bei gut 500 Euro reinem Hardwarepreis. Läuft! Kabelage ist auch da, Dämmung kam jetzt nochmal gute 150 Euro, also alles absolut im Soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten