dieterpapa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Okt. 2015
- Beiträge
- 857
- Real Name
- Dieter
Moin zusammen,
ich will mir Einbauringe für meine MT drehen, um verschiedene Einbauposition testen und die LS weiter anwinkeln zu können. Damit will ich die LS "schräg" in die originale Gitter einkleben
Der Ring soll wie folgt in etwa aussehen:

Wie hoch darf man den seitlichen Rand maximal machen, um störende Einflüsse zu vermeiden? Rohling ist 90er Alu rund, die Flats sind auf etwa 82mm abgedreht - ich habe also 4 mm Wandstärke, die auch angeschrägt werden kann.
Was wäre denn für die M80Flat ein gut geeigneter Reflektionspunkt auf der Scheibe? Ich habe in verschiedenen Rezensionen gelesen, daß die M80Flat einen deutlichen Abstand zur Scheibe brauchen - derzeit sind sie bei mir vielleicht 5cm von der Scheibe weg.
Wenn ich die LS angewinkelt verbaue, dann macht es wohl auch Sinn diese zur Fahrzeugmitte hin anzuwinkeln, daß sie in gleicher Richtung wie die HT in der A-Säule spielen, oder?
Fahrzeug ist ein VW T5.
In der Anlage noch meine ersten "kleinen" Einbauringe zur Verdeutlichung der Position der LS.
ich will mir Einbauringe für meine MT drehen, um verschiedene Einbauposition testen und die LS weiter anwinkeln zu können. Damit will ich die LS "schräg" in die originale Gitter einkleben
Der Ring soll wie folgt in etwa aussehen:

Wie hoch darf man den seitlichen Rand maximal machen, um störende Einflüsse zu vermeiden? Rohling ist 90er Alu rund, die Flats sind auf etwa 82mm abgedreht - ich habe also 4 mm Wandstärke, die auch angeschrägt werden kann.
Was wäre denn für die M80Flat ein gut geeigneter Reflektionspunkt auf der Scheibe? Ich habe in verschiedenen Rezensionen gelesen, daß die M80Flat einen deutlichen Abstand zur Scheibe brauchen - derzeit sind sie bei mir vielleicht 5cm von der Scheibe weg.
Wenn ich die LS angewinkelt verbaue, dann macht es wohl auch Sinn diese zur Fahrzeugmitte hin anzuwinkeln, daß sie in gleicher Richtung wie die HT in der A-Säule spielen, oder?
Fahrzeug ist ein VW T5.
In der Anlage noch meine ersten "kleinen" Einbauringe zur Verdeutlichung der Position der LS.