Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Manni, pass aber auf, daß er dir kein lilafarbenes Licht einbaut, des klingt nämlich nicht![]()
Bei uns in Ö ist gerade Zur fast and the Furious 1 rausgekommen, Unterbodenbeleuchtung und Alu-Riffelblech Fußmatten liegen voll im Trend![]()
ihm bitte wo du den Subwoofer einsetzen willst (Fußraumsub)
Wenn man den Subwoofer im Kofferraum nicht vernünftig an den Fahrgastraum anbinden kann, ist ein Fußraumsubwoofer eben eine sehr gute Alternative.
Er lässt sich gut anbinden, ist aber in der Herstellung aufwändiger, da man ein Gfk-Gehäuse laminieren muß.
Ich glaube für mich käme dann nur die Originallösung mit Anpassungen oder der Fußraumsub in Frage
Die Position seitlich im Kofferraum, wäre ein absoluter Kompromiss, wenn dafür zumindest die Lautsprecher aus der Heckablage entfallen können um so eine halbwegs gute Anbidung ans Frontsystem zu bekommen.
Um die OEM-Subwoofer-Lösung nutzen zu können, sollte er vom Blech her unter der Hutablage genauso aufgebaut sein, wie jeder andere B6 ... kann mir nicht vorstellen, daß sie für die Hartz4-Variante extra andere Bleche unter der Hutablage verbaut haben. Evtl. muß man dann das vorgestanzte Blech noch heraustrennen.