lobster
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 879
Hallo zusammen!
Nach 3 Jahren und 80tkm Carhifi-Entzug kribbelt es wieder. Ich fahre derzeit einen Skoda Octavia II (RS
) Combi, der bislang mit Serienradio und Originallautsprechern eher schlecht als recht tönt. Als Pendler habe ich inzwischen meinen Interessenschwerpunkt verschoben. So sind Doppel-DIN-Moniciver, Navi, BT-FSE und Massenspeicher ganz nach oben auf die Wunschliste gerutscht. Ich denke, da werde ich bei Alpine früher oder später zuschlagen. Gerne würde ich zudem das Lautsprecher-Abteil aufrüsten. Jedoch ist mir ein Spagat zwischen Klang und unauffälliger Integration in den Innenraum höchst wichtig. Ausserdem habe ich seit einem Seitenaufprall in meine Fahrertür vor Kurzem eine etwas andere Wahrnehmung hinsichtlich des Sicherheitsaspektes.
Lange Rede, kurzer Sinn. Zu folgenden Fragen würden mich eure Erfahrungen interessieren:
- was taugt ein Zweiwege-System mit TMT im Originaleinbauplatz (auf Hüfthöhe
) und HT im Spiegeldreieck?
- hat wer die Türverkleidung umgebaut, so dass der TMT vorne sitzt?
- hat schon jmd eine Dreiwegelösung realisiert?
- welches Sub-Gehäuseprinzip bietet sich in diesem Kombi an? Musik querbeet, von akkustischer Gitarre bis House
, aber eher Warmduscher-Lautstärke. Hatte bisher ein Seitenteilgehäuse im Kopf. Oder aber ein herausnehmbarer BP?!
Bin für jede Idee und jeden Denkanstoß dankbar. Links sind ebenfalls gerne gesehen.
Cheerio,
Nils / "lobster"
PS: Fotos von der TVK sind leider nix geworden. Werde ich bei Zeiten nochmal nachreichen.
Nach 3 Jahren und 80tkm Carhifi-Entzug kribbelt es wieder. Ich fahre derzeit einen Skoda Octavia II (RS


Lange Rede, kurzer Sinn. Zu folgenden Fragen würden mich eure Erfahrungen interessieren:
- was taugt ein Zweiwege-System mit TMT im Originaleinbauplatz (auf Hüfthöhe

- hat wer die Türverkleidung umgebaut, so dass der TMT vorne sitzt?
- hat schon jmd eine Dreiwegelösung realisiert?
- welches Sub-Gehäuseprinzip bietet sich in diesem Kombi an? Musik querbeet, von akkustischer Gitarre bis House


Bin für jede Idee und jeden Denkanstoß dankbar. Links sind ebenfalls gerne gesehen.
Cheerio,
Nils / "lobster"
PS: Fotos von der TVK sind leider nix geworden. Werde ich bei Zeiten nochmal nachreichen.