Einbau Pioneer AVIC-X1R + DEX-P90 ? (Wie gut is das Navi? )

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.403
Real Name
Andreas
Hallo!

Da vermutlich für den Einbau eines P90 mein MFD Navi rausfliegt....suche ich nach Ersatz...

Ein Saugnapfnavi wäre zwar billiger..aber stört mich irgendwie und ich muss es erst immer
an die Scheibe fummeln..

Nun habe ich viele Pioneer AVIC-X1R bei Ebay für um die 300Euro gesehen...

Wäre das eine Möglichkeit beides im Doppeldinschacht unterzubringen ?

Also das Avic oben und das P90 unten? Ich weiss, dass die beiden Geräte nicht gekoppelt
werden können..sondern es geht um die Tauglichkeit als Navi usw.. Gibt es ggf. bei dem Avic
auch eine Variante mit BT ? beim P90 gibt es ja ein Zusatzgerät, welches dann auch wieder
mit 130Euro zu Bucht schlägt..

Danke und gruß
Andreas
 
Hallöle Andreas,

schau mal bei mir:
DSC04977.JPG


oben Avic-X1 unten das bekannte Dex-PPrs.

Vom Platz passt das wunderbar.
Das Avic hat ja noch ne Blackbox dabei, welche aber bei mir problemlos unter dem Klimakasten Platz gefunden hat.
Zur Navi kann ich nichts schlechtes sagen, führte mich bis jetzt überall problemlos hin.
Das mal das Flexkabel kaputt geht ist normal, kann man aber selbst reparieren, bzw. austauschen.
Als Software nutze ich die 90er, also fast die ganz Neue. (Sicherheitskopie-ich möchte keine Kratzer haben)

Als Ausgabe-LS habe ich einen kleinen Freisprechkugellautsprecher im Beifahrerfussraum installiert. Reicht vollkommen aus, jeder im Auto versteht alles.
Den Stress mit Anbindung an das Radio wollte ich mir nicht geben.

Das Avic gab es auch mit BT: pioneer avic x1bt
Da würde auch meine Software passen, die ich Dir mal leihweise ;) geben könnte, falls nur was älteres dabei liegt.

Ich glaube, dass bei der BT-Variante auch nur das BT-Modul dabei lag, und nicht integriert war.

Im Ludwigshafen'er MM habe ich, soweit ich weiß, das Avic X3 für 500€ gesehen, so zur Info.

Grüße
Andreas
 
Hi,
das BT Modeul ist bei den 1-DIN-`Pioneer geräten(X1 und X3) nur als Zusatzkasten verfügbar und nicht integriert, vom Design her würde ich auch eher zum X3 als zum X1 greifen.

Zur Intergration, kann man beim P90 nicht nen Ausgang zum Eingang umfunktionieren(schon ab Werk) umd das AVIC sozusagen einzuschleifen???

Mal Wölfi fragen, der hat mit den Pios doch schon alles gemacht!!!
Gruß
 
Ja kann man einschleifen, klar.

Hat den Vorteil dann auch gleich MP3 oder DVD für Autofahren nutzen zu können...
 
Wie läuft das ab mit dem einschleifen???

Beste Grüße
Dirk
 
Richtig...
Einfach AUX-IN Adapter ins P90 stecken und fertig!
Der AUX-IN wird auf den Wechsler-Eingang gesteckt (IP-Bus) und hat dann ein Paar NF-Stecker, die dann mit dem Front-Out des X1/X3 verbunden werden.
Das ist wirklich mehr als einfach und sehr günstig...

Gruß
 
Ich habe ja mein P90 schon lange nicht mehr...

Aber wo schliesse ich dann den Wechsler am P90 an ?

Am Prozzi ?

Das "Einschleifen" bedeutet aber auch gleichzeitig, dass ich nur übers Avic Musik hören kann oder
halt übers P90, aber dann keine Stimme vom Navi mehr habe...richtig ?
 
Ich glaube ich ahb irgendwo noch nen AUX-In rumliegen.
Wenn ich ihn finde kann ich ihn dir schicken.
Kollege fängt im Februar eh in der Schweiz an, der
könnte ihn dann mitbringen.

grüße
 
Schwungy schrieb:
Nein der Wechlser IN ist am DEX...

Ja und der Prozzi-In ist durch den DEX-Out belegt ...
oder ist das beim P90 anders als beim P9?

Ansonsten musste eben doch was andere nehmen ... odr was meinst du? :D
 
Die IP-Anschlüsse zwischen DEX-P9 und P90 müssten gleich sein... (jeweils 1x Eingang + 1x Ausgang(Prozzi))
Beim odr auch, glaube ich!

Andere Frage funktioniert das Bluetooth Modul auch am P9/90?

Beste Grüße
Dirk
 
@ Thomas :beer:

Aber da der Einbau in DE erfolgt..können wir das auch anders handhaben...

Hat wer nun noch ein Avic im Angebot... ? :D Oder P90 :ugly:
 
Hi,
mein Avic -X3 ist leider vor ca. 3 Monaten weggegangen, sonst hättest du es haben können!!!
Gruß
 
Wenn ein Wechsler und ein weiteres AUX-IN belegt werden soll, dann brauchst du den CD-RB20 Adapter.
Mit diesem Adapter wird der IP-Bus durchgeschliffen!

Das Bluetooth-Modul CD-BTB200 funktioniert an jedem Radio mit IP-Bus Steuerung (also einem "P" in der Bezeichnung).

@Dieselrenner:
Wenn man dann über das P90 Musik hört, dann ist die Stimme der Navi-Ansage nicht hörbar... richtig!
Aber ich denke, dass man für diesen Fall auch Musik über das AVIC hören kann!

Gruß
 
Hy Dirk,

bei mir ist das etwas anders... bezüglich der Musik übers Avic...

Die Zeit wo ich das Navi brauche ist genau immer die Zeit, wo ich Musik höre..
Höre weder auf Parkplätzen im Stand noch bin ich auf Wettbewerben...die
Anlage ist alleine für mich und zur Unterhaltung, wenn ich mal wieder 9 Stunden im
Auto sitze Richtung Hannover oder 4 Stunden Richtung Karlsruhe..

Daher wird wohl für mich die Lösung mit den "Andocken"... entfallen... ;)

Kann leider nicht über meinen Schatten springen und daher auch der Schritt
weg vom MFD+Prozzi zu Pioneer Kombi :liebe:
 
Warte einfach auf die neuen Modelle, evtl. gibts da ja was passendes...ansonsten geht das SO nicht per P90
 
Ich glaube wir driften hier etwas ab...

ICH wollte garnicht das Avic ans P90 andocken...

Von daher.. besteht mein Problem garnicht...

Es soll nur der Navigation dienen.. mehr nicht.. :ugly:
 
Wenn man natürlich ständig mit Navi unterwegs ist, dann ist das schon ein bischen blöde....
Dann mußt du wirklich einen Zusatzlautsprecher verbauen (wie es auch der Passarati Andreas gemacht hat)!

Oder du gehst optisch aus dem X1R raus und in einen Prozessor rein... welcher auch immer...
... vielleicht ein neuer Helix oder Brax Prozzi?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten