Nach diversen Defekten, Zerstörungen und Problemen werde ich den Einbau im 5er abblasen. Der Wagen ist anscheinend verflucht
Neben dem hohen Rauschpegel bei Verwendung des PXA700 und all den Störgeräuschen, die je nach Konfiguration sporadisch immer wieder auftauchen, wurden insgesamt folgende Geräte beschädigt:
1) Zapco Studio 300X
Ursache: niederohmige Impedanzschweinereien des Vega 104
2) Genesis Q200X
Ursache: niederohmige Impedanzschweinereien des Vega 104
3) Vega 104
4) Remoteplatine (teilweise)
Ursache: ausnahmsweise Anwenderfehler, Masseschluß eines Remoteausgangs
5) A130
Gleichstrom, obwohl die Cinchkabel zur Endstufe (Soundstream Ref 700) abgezogen waren. Heute mittag wurden beide TMTs gehimmelt.
6) Soundstream Ref 700s
Gleichstrom auf den Ausgängen?, wird noch nachgemessen
Obwohl ich bisher viel Geduld mitbrachte, ist jetzt das Fass voll. Habe keine Lust auf weitere Ausfälle und werde daher das Frontsystem an eine der überlebenden Stufen hängen, sollte mir das überhaupt störungsfrei gelingen. Prozessor, etc.. werden an den Nagel gehängt.
Isch habe fertig.


Neben dem hohen Rauschpegel bei Verwendung des PXA700 und all den Störgeräuschen, die je nach Konfiguration sporadisch immer wieder auftauchen, wurden insgesamt folgende Geräte beschädigt:
1) Zapco Studio 300X
Ursache: niederohmige Impedanzschweinereien des Vega 104
2) Genesis Q200X
Ursache: niederohmige Impedanzschweinereien des Vega 104
3) Vega 104
4) Remoteplatine (teilweise)
Ursache: ausnahmsweise Anwenderfehler, Masseschluß eines Remoteausgangs
5) A130
Gleichstrom, obwohl die Cinchkabel zur Endstufe (Soundstream Ref 700) abgezogen waren. Heute mittag wurden beide TMTs gehimmelt.
6) Soundstream Ref 700s
Gleichstrom auf den Ausgängen?, wird noch nachgemessen
Obwohl ich bisher viel Geduld mitbrachte, ist jetzt das Fass voll. Habe keine Lust auf weitere Ausfälle und werde daher das Frontsystem an eine der überlebenden Stufen hängen, sollte mir das überhaupt störungsfrei gelingen. Prozessor, etc.. werden an den Nagel gehängt.
Isch habe fertig.