Einbau beim Golf 4 - Bitte um Kritik am Konzept

HA-291

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Sep. 2009
Beiträge
108
Hallo Leute,

wie ihr im anderen Thread schon sehen könnt, suche ich neue Lautsprecher.

Höchtöner wird eventuell nen Diabolo D19 oder der vom Eton RS161 Set. Beim Eton mach ich mir keine Sorgen, da er so passt und schwenkbar ist.

Sehr warhscheinlich wird es aber der Diabolo... Das Problem beim G4 ist, dass das Spiegeldreieck bei der Fahrerseite eher auf den Beifahrer ausgerichtet ist. Macht das einen großen Unterschied, das er knapp an meinem Ohr vorbeizielt? :cry: Alle sagen ja immer man muss sie DIREKT auf das Ohr ausrichten...

Des weiteren zum TMT: Entweder nen Hertz EV 165L oder sogar nen Replay Audio Master. ich denke sowas sollte schon ne gute EInbauumgebung bekommen.
Ich hab hier 2,5m² 2,2 mm starkes Alubutyl liegen. Ich denke mal das reicht oder? Manche sagen es reicht, manche sagen es reicht nicht!

Die Lautsprecher wollte ich auf MPX-Ringen schrauben. D.h. einen so langen MPX-Ringen erstellen, das er eine komplette Röhre zwischen AGT und Türpappe bildet. Den TMT dann AUF die Türpappe schrauben und dann halt dahinter in die MPX-Ringe schrauben. Ich denke mal ihr wisst was ich meine. Halt so, das der TMT nicht hinter der Tür sitzt, sondern auf der Tür. Allerdings habe ich gehört, das der Orginal Adapterring von VW auch nicht bündig auf dem AGT ist, weil der TMT sonst etwas nach unten spielen würde. Wie darf ich das verstehen? Was kann man dagegen machen?

Den "Schlitz" zwischen AGT und MPX-Ring wollte ich mit etwas Glasfaserspachtel abdichten und dann um den Ring etwas Alubutyl (Ich hab wie gesagt nur 2,5m²) kleben! Was haltet ihr davon?

Muss ich hinter dem AGT noch etwas machen? Also zwischen AGT und Außenblech?

Zum Thema Kabel:
Ich hab mir jetzt 2x2,5 mm starkes (ingesamt 6 Meter) Kabel gekauft (1,20 pro Meter). Als ich zu Hause war hab ich gedacht: Verdammt, Kabel macht bestimmt auch was vom Sound aus :eek: Jetzt hab ich hier so en NoName-Media-Markt-Kabel rumliegen :wall: Reicht das aus, oder sollte ich wirklich gutes nehmen? :???:

Zum Thema Tunneleffekt. Oft gelesen, viel informiert, nie verstanden. Da helfen auch die 12 Seiten hier im Forum nicht weiter. Überall wird mit irgendwelchen Berechnungen umsich geworfen, aber keiner hat erklärt was das genau ist, wie es sich anhört und wie man es lösen kann :stupid:

Was haltet ihr allgemein von diesem Konzept? Was kann man lassen, was sollte man noch machen?


Das sind die einzigen Sachen, die ich durch Google und die Sufu nicht lösen könnte.

Grüße
 
HA-291 schrieb:
Sehr warhscheinlich wird es aber der Diabolo... Das Problem beim G4 ist, dass das Spiegeldreieck bei der Fahrerseite eher auf den Beifahrer ausgerichtet ist. Macht das einen großen Unterschied, das er knapp an meinem Ohr vorbeizielt? :cry: Alle sagen ja immer man muss sie DIREKT auf das Ohr ausrichten...

Einfach provisorisch mit Knete festmachen und mal bischen mit der Ausrichtung rumspielen. Wenn du dann dein Optimum gefunden hast, kannste das so fest installieren. Dann baust du dir mit GFK die passenden Dreiecke.

HA-291 schrieb:
Des weiteren zum TMT: Entweder nen Hertz EV 165L oder sogar nen Replay Audio Master. ich denke sowas sollte schon ne gute EInbauumgebung bekommen.
Ich hab hier 2,5m² 2,2 mm starkes Alubutyl liegen. Ich denke mal das reicht oder? Manche sagen es reicht, manche sagen es reicht nicht!

Verbau es und wenn es nicht reicht, dann besserst du eben nach.

HA-291 schrieb:
Die Lautsprecher wollte ich auf MPX-Ringen schrauben. D.h. einen so langen MPX-Ringen erstellen, das er eine komplette Röhre zwischen AGT und Türpappe bildet. Den TMT dann AUF die Türpappe schrauben und dann halt dahinter in die MPX-Ringe schrauben. Ich denke mal ihr wisst was ich meine. Halt so, das der TMT nicht hinter der Tür sitzt, sondern auf der Tür. Allerdings habe ich gehört, das der Orginal Adapterring von VW auch nicht bündig auf dem AGT ist, weil der TMT sonst etwas nach unten spielen würde. Wie darf ich das verstehen? Was kann man dagegen machen?

Den "Schlitz" zwischen AGT und MPX-Ring wollte ich mit etwas Glasfaserspachtel abdichten und dann um den Ring etwas Alubutyl (Ich hab wie gesagt nur 2,5m²) kleben! Was haltet ihr davon?

Es gibt wirklich zahlreiche G4 Threads in der Rubrik Einbauberichte hier, die auch ausreichend bebildert sind. Non-plus-ultra stellt der Verbau von derFuss dar:

http://www.klangfuzzi.com/rep_user_fuss_tunneltest.php

HA-291 schrieb:
Muss ich hinter dem AGT noch etwas machen? Also zwischen AGT und Außenblech?

Dämmen und ruhigstellen. :D

HA-291 schrieb:
Zum Thema Kabel:
Ich hab mir jetzt 2x2,5 mm starkes (ingesamt 6 Meter) Kabel gekauft (1,20 pro Meter). Als ich zu Hause war hab ich gedacht: Verdammt, Kabel macht bestimmt auch was vom Sound aus :eek: Jetzt hab ich hier so en NoName-Media-Markt-Kabel rumliegen :wall: Reicht das aus, oder sollte ich wirklich gutes nehmen? :???:

Kabelklang? Das Phänomen wo die Beweise fehlen? :keks:

HA-291 schrieb:
Zum Thema Tunneleffekt. Oft gelesen, viel informiert, nie verstanden. Da helfen auch die 12 Seiten hier im Forum nicht weiter. Überall wird mit irgendwelchen Berechnungen umsich geworfen, aber keiner hat erklärt was das genau ist, wie es sich anhört und wie man es lösen kann :stupid:

Siehe obigen Link zum Einbau von derFuss.

Gruß, Benny
 
Hoppala, vergessen zu sagen. GFK ist nix für mich! Absolutes No-Go also :ugly: Alternativideen? Aluringe für 70€ sind auch net drin :taetschel:

Zum Thema Kabel: Da liest man sich den Thread 10 x durch und überliest immer das wichtige...

Tunneleffekt. Geht das auch mit ein bisschen weniger Aufwand bzw Kosten? Vlt. hat ja jemand einen heißen Tipp für mich.

Grüße
 
HA-291 schrieb:
Hoppala, vergessen zu sagen. GFK ist nix für mich! Absolutes No-Go also :ugly: Alternativideen? Aluringe für 70€ sind auch net drin :taetschel:

Die Einbauthreads, du erinnerst dich? Da gibts auch Leute die das mit Holz gemacht haben. :keks:

Ohne GFK musste dir was einfallen lassen. :effe: Ich bin mit der A-Säulen Lösung sehr zufrieden.

HA-291 schrieb:
Zum Thema Kabel: Da liest man sich den Thread 10 x durch und überliest immer das wichtige...

Sagen wir es mal so: es gibt keinerlei physikalische Begründung dafür und ein Blindtest wurde von Hörenden noch nicht bestanden.

HA-291 schrieb:
Tunneleffekt. Geht das auch mit ein bisschen weniger Aufwand bzw Kosten? Vlt. hat ja jemand einen heißen Tipp für mich.

Naja du musst das Gebilde halt nach hinten vernünftig aufweiten. Aber ohne großen Aufwand wird das sicher nix. Was aber nicht heißt, dass man mit einem Standardbasisring nicht glücklich wird.
 
Fahre auch einen G4 !nimm MPX das reicht volll aus und das kostet ja nicht viel.

Dann schön Aluspachtel oder GFK Spachtel und dann Butyl rundum fertig ;) .

Würde wenn du keinen Airbag in den A-Säulen hast,dann bau die HT da ein die Bühne wird es dir danken.


Nimm den D19 der ist Top

Ausrichtung genau auf dich.

Hast du einen 3 oder 5 Türer.?
 
den viel beschworeren tunneleffekt kann man IMHO im G4 vernachlässigen... derFuss hat da doch auch mal tests gemacht und da wurde das dann ab 10cm interessant...

spiegeldreiecke sind mit GFK-spachtel relativ einfach gemacht... evtl. kuckste mal in meinen einbau-threat, da müssten eigentlich bilder von meinen damals und deren entstehung drin sein...

es ist in der tat so, dass die öffnung in der TVK nicht in einer flucht mit der öffnung im AGT liegt... da müsstest du den versatz ausgleichen (z.b. mit nem ovalen unteren ring)..
den LS sollteste nicht einfach durch die TVK in nen basisring schrauben, da man da später die nietlöcher der originalgitter siehst.. das sieht einfach nicht gut aus! wenn dann sollteste mit zierringen arbeiten, die in die TVK eingesetzt werden. dabei musst du allerdings die öffnung im TVK um ca. 2cm im durchmesser aufweiten und damit nicht rüstrückbar zerstören...

wenn du allerdings noch grob nen halbes jahr warten kannst, dann können wir evtl. AGT und TVK samt ringkonstruktion mit wertausgleich tauschen... :D

evtl. kannste ja solange erstmal mit der "standard-konstruktion" leben... extrem viel schlechter ist das normalerweise nicht! gab auch schon AYA-sieger, die ihre TMTs hinter den originalgittern hatten...
 
Ich hab einen 5 Türer....

Dann denke ich mal, werde ich die TMT hinter den Orginal Gittern anbringen. Muss ich mir nur noch was einfallen lassen um den Spalt zwischen TMT und Türpappe zu schließen...

@ Speed-Racer (sorry aber ich kenn dich nur unter dem Namen :D ) Wie hast denn das Problem gelöst, das der der AGT und die Türpappe nicht genau gegenüber passen?
Gibts schon irgendwo solche Ringe zu kaufen?

Und zu letzt: Macht das wirklich SOO viel aus, wenn ich die HTs einfach in die Spiegeldreiecke reinsetze?

Gruß
 
die HTs hinter gitter im spiegeldreieck ist IMHO kritischer als der TMT hinter gitter...

die ringe bekommste bei diversen fachhändler hier aus dem forum...

ich habe die ringe mittels aluspachtel befestigt, da konnte ich den zwischenraum ausgleichen...
 
Soll heißen das du die Ringe gar nicht geschraubt hast sondern nur mit Spachtel befestigt hast oder wie darf ich das verstehen?

Wenn ein Händler extra MPX-Ringe fürn G4 anbietet ----> bitte melden :hammer:

Gruß
 
Also im Einbauthread Audi A3 Sportback vom Gack sind zum Diabolo D19 nahezu baugleiche Exact's verbaut, bei denen die Ausrichtung angeblich kaum eine Rolle spielt, die spielen wohl prima in der Originalbehausung ohne Ausrichtung auf den Fahrer.
 
Ich bin jetzt gerade am planen, wie ich am Besten die TMT's anbringe.

Zuerst dachte ich ja an MPX.

Jetzt habe ich das hier gefunden:

viewtopic.php?p=675737#p675737

und das

http://picasaweb.google.de/daniel.sagert/TMTAufnahmen#

Irgendwie haben mich die Bilder total verwirrt. Ich hätte ja persönlich einfach die Ringe auf den AGT geschraubt, LS drauf, eventuell Dichtband zwischen (Empfehlenswert?) und dann die Türpappe drauf.

Allerdings bin ich jetzt gerade am überlegen. Die Ringe sind 4 cm hoch, die Türpappe ist 4cm vom AGT entfernt. Dh der TMT würde dann ja direkt auf der Türpappe aufliegen und könnte keinen "Hub" machen. D.h. wenn ich diese Ringe verbauen will, muss der Lautsprecher ÜBER bzw AUF die Türpappe, oder? Dann müsste ich ja auch wieder einen Zierring kaufen!? Geht das nicht ohne? Das wären nochmal 100€ für so einen Zierring und das ist mir einfach zu viel.

Zudem habe ich große Probleme mit der Tatsache, dass die Türpappe nicht bündig zum AGT ist (siehe oben). Wenn ich den Ring jetzt einfach draufschraube ist er ja im Endeffekt "schräg". Wie habt ihr das gelöst? Irgendwie sieht das auf den Bildern so aus, als wenn er den Ring einfach mit Spachtel befestigt hat :wall: :stupid:
Auf dem nächsten sieht es aber alles wieder anders aus.

Sorry aber ich steig ABSOLUT nicht durch. Bitte denkt mal zurück wie ihr angefangen habt! Ich will das ganze ERNSTHAFT betrieben und hab mich auch schon viel schlaugelesen. Teilweise 20-seitige Golf 4 Einbauthreads 2 mal durchgelesen. Mein Sammlung an Einbaubildern ist mittlerweile auch riesig! Aber ich stehe, je mehr ich mit damit befasse, vor mehr und mehr Probleme.

Gruß
 
Hi,
da bist du nicht alleine mit dem TMT-Versatz-Problem. Hab zwar kein G4, aber im Passat ist es
genau so :hammer: Stelle mir immer noch die Frage, was sich die Ingeneure dabei gedacht haben :kopfkratz: (Carhifi braucht man bei unserem Orignalsystem doch nciht, ist eher super oder sowas). Wie bei dir, trotz zahlreicher Bilder blicke noch nicht ganz durch wie das einfach und mehr oder weniger günstig zu lösen ist.
Was aber feststeht - Zeit finden, MPX/MDF Ringe dementsprechen fertigen und testen.

Viel Erfolg nochg
 
Ganz einfach -so wie im Picasa Album vom Daniel ist's optimal!

Wenn Du einen Dreher an der Hand hast, kann er dir sicher Verstz-ringe fertigen.

Die Zeichnungen dafür könntest Du evtl. vom derFuss oder dem Masterstroke bekommen (Der kann das auch drehen ;) )

Eine Rolle ALB reicht völlig für 2 Türen, Dämmen ist eine Wissenschaft, Leute die alles 3-lagig damit vollklatschen sind schlichtweg blöd :taetschel:
 
würde den TMT und HT nicht hinter den org.Gittern verbaun das nimmt den LS zu viel Potenzial da verschenkst du einiges!!

Sicher so ein paar Zierringe sind schon teuer aber da du es ja 100% machen willst musst du das wohl in kauf nehmen.

Ringe aus MPX reichen völlig muss nicht Stahl/Alu sein meine sind auch aus MPX+GFK Spachtel ich konnte noch keinen unterscheid zum selben Auto mit Stahlringen und selben Chassis hören!

MPX Ringe machen zu lassen kostet nicht viel und ist gleich gemacht was beim drehen nicht so schnell geht!

Wenn doch hinter Gitter dann um den TMT ein dickes Schaumgummiband kleben damit er dicht mit der TVK.abschließt.
Würde auch dann das Blech hinter dem TMT aufweiten.

Was beim G4 noch ein Problem ist ist ist das Schloss in der Tür dei klappern gern und sind "fast" nicht zu beruhigen muss meine auch noch mal nachbessern.
 
Ok danke erstmal. Auch für die nette pn ;)

so ein Schaumgummiband wird, falls er hinter den orginal Gitter kommt, aufjedenfall zum Einsatz kommen.

Auf welche Teile muss ich denn beim Dämmen besonders achten? Ich hätte jetzt besonders auf die Türpappe geachtet. Gibt es da besonders wichtige Bereiche?


Nen Dreher hab ich leider nicht zur Hand daher muss ich mal gucken wie ich das Problem loese.

Gruß
 
Das Blech braucht aussen 2 grosse Stücke, um versteift zu werden.

Der AGT nur an grossen freien Blechstellen, da er sonst ziemlich massiv ist. Rest Türpappe!

Die ganzen kleinenj Clipse für Kabel mit nem kleinen Stück befestigen, andere Plastik"klappen" ebenfalls befestigen.
 
Zurück
Oben Unten