Hallo Leute,
wie ihr im anderen Thread schon sehen könnt, suche ich neue Lautsprecher.
Höchtöner wird eventuell nen Diabolo D19 oder der vom Eton RS161 Set. Beim Eton mach ich mir keine Sorgen, da er so passt und schwenkbar ist.
Sehr warhscheinlich wird es aber der Diabolo... Das Problem beim G4 ist, dass das Spiegeldreieck bei der Fahrerseite eher auf den Beifahrer ausgerichtet ist. Macht das einen großen Unterschied, das er knapp an meinem Ohr vorbeizielt?
Alle sagen ja immer man muss sie DIREKT auf das Ohr ausrichten...
Des weiteren zum TMT: Entweder nen Hertz EV 165L oder sogar nen Replay Audio Master. ich denke sowas sollte schon ne gute EInbauumgebung bekommen.
Ich hab hier 2,5m² 2,2 mm starkes Alubutyl liegen. Ich denke mal das reicht oder? Manche sagen es reicht, manche sagen es reicht nicht!
Die Lautsprecher wollte ich auf MPX-Ringen schrauben. D.h. einen so langen MPX-Ringen erstellen, das er eine komplette Röhre zwischen AGT und Türpappe bildet. Den TMT dann AUF die Türpappe schrauben und dann halt dahinter in die MPX-Ringe schrauben. Ich denke mal ihr wisst was ich meine. Halt so, das der TMT nicht hinter der Tür sitzt, sondern auf der Tür. Allerdings habe ich gehört, das der Orginal Adapterring von VW auch nicht bündig auf dem AGT ist, weil der TMT sonst etwas nach unten spielen würde. Wie darf ich das verstehen? Was kann man dagegen machen?
Den "Schlitz" zwischen AGT und MPX-Ring wollte ich mit etwas Glasfaserspachtel abdichten und dann um den Ring etwas Alubutyl (Ich hab wie gesagt nur 2,5m²) kleben! Was haltet ihr davon?
Muss ich hinter dem AGT noch etwas machen? Also zwischen AGT und Außenblech?
Zum Thema Kabel:
Ich hab mir jetzt 2x2,5 mm starkes (ingesamt 6 Meter) Kabel gekauft (1,20 pro Meter). Als ich zu Hause war hab ich gedacht: Verdammt, Kabel macht bestimmt auch was vom Sound aus
Jetzt hab ich hier so en NoName-Media-Markt-Kabel rumliegen
Reicht das aus, oder sollte ich wirklich gutes nehmen?
Zum Thema Tunneleffekt. Oft gelesen, viel informiert, nie verstanden. Da helfen auch die 12 Seiten hier im Forum nicht weiter. Überall wird mit irgendwelchen Berechnungen umsich geworfen, aber keiner hat erklärt was das genau ist, wie es sich anhört und wie man es lösen kann
Was haltet ihr allgemein von diesem Konzept? Was kann man lassen, was sollte man noch machen?
Das sind die einzigen Sachen, die ich durch Google und die Sufu nicht lösen könnte.
Grüße
wie ihr im anderen Thread schon sehen könnt, suche ich neue Lautsprecher.
Höchtöner wird eventuell nen Diabolo D19 oder der vom Eton RS161 Set. Beim Eton mach ich mir keine Sorgen, da er so passt und schwenkbar ist.
Sehr warhscheinlich wird es aber der Diabolo... Das Problem beim G4 ist, dass das Spiegeldreieck bei der Fahrerseite eher auf den Beifahrer ausgerichtet ist. Macht das einen großen Unterschied, das er knapp an meinem Ohr vorbeizielt?

Des weiteren zum TMT: Entweder nen Hertz EV 165L oder sogar nen Replay Audio Master. ich denke sowas sollte schon ne gute EInbauumgebung bekommen.
Ich hab hier 2,5m² 2,2 mm starkes Alubutyl liegen. Ich denke mal das reicht oder? Manche sagen es reicht, manche sagen es reicht nicht!
Die Lautsprecher wollte ich auf MPX-Ringen schrauben. D.h. einen so langen MPX-Ringen erstellen, das er eine komplette Röhre zwischen AGT und Türpappe bildet. Den TMT dann AUF die Türpappe schrauben und dann halt dahinter in die MPX-Ringe schrauben. Ich denke mal ihr wisst was ich meine. Halt so, das der TMT nicht hinter der Tür sitzt, sondern auf der Tür. Allerdings habe ich gehört, das der Orginal Adapterring von VW auch nicht bündig auf dem AGT ist, weil der TMT sonst etwas nach unten spielen würde. Wie darf ich das verstehen? Was kann man dagegen machen?
Den "Schlitz" zwischen AGT und MPX-Ring wollte ich mit etwas Glasfaserspachtel abdichten und dann um den Ring etwas Alubutyl (Ich hab wie gesagt nur 2,5m²) kleben! Was haltet ihr davon?
Muss ich hinter dem AGT noch etwas machen? Also zwischen AGT und Außenblech?
Zum Thema Kabel:
Ich hab mir jetzt 2x2,5 mm starkes (ingesamt 6 Meter) Kabel gekauft (1,20 pro Meter). Als ich zu Hause war hab ich gedacht: Verdammt, Kabel macht bestimmt auch was vom Sound aus



Zum Thema Tunneleffekt. Oft gelesen, viel informiert, nie verstanden. Da helfen auch die 12 Seiten hier im Forum nicht weiter. Überall wird mit irgendwelchen Berechnungen umsich geworfen, aber keiner hat erklärt was das genau ist, wie es sich anhört und wie man es lösen kann

Was haltet ihr allgemein von diesem Konzept? Was kann man lassen, was sollte man noch machen?
Das sind die einzigen Sachen, die ich durch Google und die Sufu nicht lösen könnte.
Grüße