Also vorweg meine Anlagenträger wird ein Mitsubishi Carisma Facelift.
Gesammelte Geräte:
HU: Alpine 9812RB als Übergangslösung (liegt momentan im Keller rum und wird irgendwann durch eine CDA 117Ri ersetzt da USB anschluss vorhanden und der PXA-H100 auch vielleicht mal nach kommt...
)
FS: AS X-Ion 165-4 (kommt aber nur mit einem TMT in die Türe, da die Originaloptik der TVK nicht verändert werden soll)
RF: Infinity Kappa 65.9 CS (Weichen und TMTs werden benutzt, gibt keine HT aufnahmen im Auto, was aber nicht wichtig ist, da sie sowieso nur als RF fungieren... )
SUB: 2 mal TB W8-670C 8 Ohm
AMP: Hifonics ZXi 6400 MK II + Autotek SS 200.2
Kondensator 1F vorhanden (Marke undbekannt)
Als stromkabel schweben mir 35mm² vor.... (wer weis was mir irgendwann einfällt? will da nicht unbedingt neu Kabel ziehen müssen... ausserdem wurden die alten 25mm² schon ziemlich warm.... lieber zu viel als zu wenig...
) als Chinch Kabel kommen 3 mal Sinuslive 5m Kabel...
Jetzt zu meinen Fragen:
mit welcher Sicherung das system absichern (Ampere?)?
die Subs an die Hifonics oder die Autotek? (Hifo gibt gebrückt rund 300 W auf 4 Ohm die Autotek rund 200 W)
Die Anlage ist nicht das non plus ultra, das ist mir bekannt.... ich möchte allerdings nicht noch mehr geld ausgeben, da momentan geld mangelware ist... (Kabel, Stecker, Holz, Bezugsstoff etc.... mal abgesehn) und würde deswegen gerne mit den vorhandenen Dingen das Maximum rausholen....
Das FS wird auf alle fälle an die Zeus kommen.... und das RF halt da hin was frei bleibt...
Bin für alle Tipps schonmal Dankbar....
Gesammelte Geräte:
HU: Alpine 9812RB als Übergangslösung (liegt momentan im Keller rum und wird irgendwann durch eine CDA 117Ri ersetzt da USB anschluss vorhanden und der PXA-H100 auch vielleicht mal nach kommt...

FS: AS X-Ion 165-4 (kommt aber nur mit einem TMT in die Türe, da die Originaloptik der TVK nicht verändert werden soll)
RF: Infinity Kappa 65.9 CS (Weichen und TMTs werden benutzt, gibt keine HT aufnahmen im Auto, was aber nicht wichtig ist, da sie sowieso nur als RF fungieren... )
SUB: 2 mal TB W8-670C 8 Ohm
AMP: Hifonics ZXi 6400 MK II + Autotek SS 200.2
Kondensator 1F vorhanden (Marke undbekannt)
Als stromkabel schweben mir 35mm² vor.... (wer weis was mir irgendwann einfällt? will da nicht unbedingt neu Kabel ziehen müssen... ausserdem wurden die alten 25mm² schon ziemlich warm.... lieber zu viel als zu wenig...

Jetzt zu meinen Fragen:
mit welcher Sicherung das system absichern (Ampere?)?
die Subs an die Hifonics oder die Autotek? (Hifo gibt gebrückt rund 300 W auf 4 Ohm die Autotek rund 200 W)
Die Anlage ist nicht das non plus ultra, das ist mir bekannt.... ich möchte allerdings nicht noch mehr geld ausgeben, da momentan geld mangelware ist... (Kabel, Stecker, Holz, Bezugsstoff etc.... mal abgesehn) und würde deswegen gerne mit den vorhandenen Dingen das Maximum rausholen....
Das FS wird auf alle fälle an die Zeus kommen.... und das RF halt da hin was frei bleibt...

Bin für alle Tipps schonmal Dankbar....