egoproblem :P

Fortissimo schrieb:
...bei meinem Scorpio haben die Leute 10 Autos vor mir noch in den Himmel geschaut
wo das Gewitter herkommt :effe:

Am unauffälligsten ist es wenn nur das Schiebedach offen ist und die Frequenzen
unter 40 Hz dezent dahinwallen...war nur immer schwer dabei unauffällig zu schauen :ugly:

Dieses Magnat...uzz..uzz..uzz.uzz ist doch nur peinlichst.... :stupid:

hör´ bitte auf, sowas zu schreiben... das hält man doch nicht aus :cry: :alki: (gerade fast rückfällig geworden)


zum topic: manche können freifeld gasgeben, manche nicht.. habe es schon oft erlebt, aber kann mir keinen sinnvollen reim draus machen.. härtere aufhängung/höhere abstimmung wahrscheinlich/vielleicht?

aber wie didi schon sagte, wenn es IM auto reisst, dann am besten noch die tür (en)/ fenster/schiebedach aufmachen; musste austesten, was mehr reisst! zuviel aufmachen ist auch nicht immer sinnvoll ;)
bei mir war es immer so, dass das auto richtung "opfer" schauen musste, also mit der front :-)

edit: auf dem letzten klangfuzzi-treff kam doch auch ne hundelady und hat gestresst, weil die bude gewackelt hat... komisch war aber, dass weit und breit keine häuser zu sehen waren :beer: *FG*
 
hmmm... naja... ich ärger mich da jetz auch nicht drüber wenns nicht klappt.. aber es hat mcih halt interessiert weil das bei mir auf unverständnis stößt... ja und ich müsste lügen wenn ihr hier ne lösung gehabt hättet das ich sie bei der näcshten möglichkeit nicht ausprobiert hätte...


ich hoffe nur das mich hier nich alle als totalen Proll abstempeln :(
 
Stressfaktor schrieb:
...bei meinem Scorpio haben die Leute 10 Autos vor mir noch in den Himmel geschaut
wo das Gewitter herkommt

Am unauffälligsten ist es wenn nur das Schiebedach offen ist und die Frequenzen
unter 40 Hz dezent dahinwallen...war nur immer schwer dabei unauffällig zu schauen

Ich mach mir gleich den Feinripp nass!


Grüsse,
andreas (sich-vor-lachen-wegschmeiß)
:beer:
So gehts mir auch :bang: :hammer:

Aber das absolute Bild für Götter ist Didi im Mini voll aufgedreht... DA müssen die Leute doch doof schaun... so ein Schrank in so einer - sorry - "Sardinenbüchse"... ich find das einfach sau komisch :D
 
Irgendwie mag ich das Thema.
Mein Auto ist ja kein Tiefbass Prügel, sondern auf Laut und Hart ausgelegt.
Und das klappt auch ganz vorzüglich wenn bei Now Noise das Schiebedach im Takt seinen Hub macht.
Ne Wall könnte da schnell eine effiziente Lösung bringen, meine Erfahrung mit meiner Wall.
Im Rückspiegel gesehen und schon dreht sich die ganze Family im Auto um ohne das Musik an ist.
Gleiches auf dem Parkplatz.
Beim MC brauch man auch keine Musik anmachen, das flößt schon von selber Respekt ein.
Und wenn mans braucht kann man es auch mal richtig fliegen lassen.
Dafür nehme ich die miese Rundumsicht und das Gewicht doch gerne in kauf.
Bißchen Spaß muß sein :beer:
Mfg Dirk
 
acca schrieb:
Fortissimo schrieb:
...bei meinem Scorpio haben die Leute 10 Autos vor mir noch in den Himmel geschaut
wo das Gewitter herkommt :effe:

Am unauffälligsten ist es wenn nur das Schiebedach offen ist und die Frequenzen
unter 40 Hz dezent dahinwallen...war nur immer schwer dabei unauffällig zu schauen :ugly:

Dieses Magnat...uzz..uzz..uzz.uzz ist doch nur peinlichst.... :stupid:

hör´ bitte auf, sowas zu schreiben... das hält man doch nicht aus :cry: :alki: (gerade fast rückfällig geworden)

Lohoooool, GENAU das ging mir auch durch den Kopf... :ugly: :wayne: :taetschel:
 
acf|silent schrieb:
aus den türen kommt mehr als ausm kofferraum.. das stimmt schonmal.. :P
aber ich glaub auch das es einfach mit dem auto zusammenhängen könnte....

ist n seat toledo 1l... und der hat son schräg verlaufendens längeres heck...und wenn du da den kofferraum aufmachst ist das schon als wenn der woofer fast draußen steht.... zumahl da auch noch n 80l-kasten rumgezimmert iss :(

kenn ich kenn ich bei mir ist es haargenau so!! leider =).
meine freundin mit ihrem 20l 12"er herz woofer macht da einiges mehr an pegel bei minimalst leistung! unglaublich :cry: ....

ps: ich hab ein RE SX an 800 rms !! :wall: :wall: und vorher mit dem 15er phase in 80l wars aber das selbe
 
Hehe, jaja, der Geschlechterk(r)ampf :D ;)

Meine Maus hat 2 20er Atomic in BP und das an einer uralten 4 Kanal L.A. Völligs unterversorgt.

Die Dinger machen mehr als mein DD ?!? Aber nur solang kein Messystem in der nähe ist ;)

Ich hab auch schon in so manchen Autos gesessen die nur mit Rollen oder anderen Grausigkeiten
ausgestattet waren/sind und im ersten Moment mehr machen als mein schönes Zeugs.

Aber am besten ist immer noch: wenn mal einer bei mir sitzt (als Vergleich) und erst meint es ist nicht
so laut wie bei ihm, dann werden die Augen immer größer wenn die Testperson sein eigens Wort
nicht mehr versteht :D Und auch lautes Reden nix bringt :hammer: Erst dann merkt er: Ups, doch lauter :ugly:

Nur mal so . . . :bang:

:king:
 
also bei mir ist es so das wenn der kofferraum offen ist schon ziehmlich heftig druck nach draußen kommt. aber wie oft hat man den kofferraum offen und gibt an?

da hat man viel mehr potenzieal wenn man lieber mal nen fenster runter läßt.
 
Hmm........gutes Thema hier!
Zum Thema Pegel und Druck kann ich nur sagen das für mich (und auch Andere :ugly: )
mein kleiner Sub an 600Watt/sinus reicht. Ist aber auch verständlich, da ich einen Passat Variant fahre und der Sub daher richtig schön frei im Innenraum spielen kann.
Wobei ich mal beim Samstagstreff beim Miketta Frank in einem A6 Kombi gesessen habe der mit zwei 38ern DD bestückt war (weiß leider nicht mehr wie der junge Mann hieß), aber das war schon seeeeeeeeeeehhhhhhhhrrrrrrrrrr beeindruckend!!!! :hammer:
Wobei der Toledo nun nicht wirklich einbaufreundlich ist wenn es um Sachen Bass geht.
Um nochmal zum Topic zurück zu kehren......inwiefern spielen die Frequenzen bei dem ganzen Kram ne Rolle.......in einem Kombi hören sich 50hz "anders" an als z.B. in einem Kleinwagen. Pegel ist natürlich bei demselben Equipment auch nen Tacken besser wegen der Fahrzeugakustik. Gott sei Dank, ist es einfacher in einem Kombi richtig Tiefbass zu machen!

MfG
Markus
 
Gonzo schrieb:
Hmm........gutes Thema hier!
Zum Thema Pegel und Druck kann ich nur sagen das für mich (und auch Andere :ugly: )
mein kleiner Sub an 600Watt/sinus reicht. Ist aber auch verständlich, da ich einen Passat Variant fahre und der Sub daher richtig schön frei im Innenraum spielen kann.
Wobei ich mal beim Samstagstreff beim Miketta Frank in einem A6 Kombi gesessen habe der mit zwei 38ern DD bestückt war (weiß leider nicht mehr wie der junge Mann hieß), aber das war schon seeeeeeeeeeehhhhhhhhrrrrrrrrrr beeindruckend!!!! :hammer:
Wobei der Toledo nun nicht wirklich einbaufreundlich ist wenn es um Sachen Bass geht.
Um nochmal zum Topic zurück zu kehren......inwiefern spielen die Frequenzen bei dem ganzen Kram ne Rolle.......in einem Kombi hören sich 50hz "anders" an als z.B. in einem Kleinwagen. Pegel ist natürlich bei demselben Equipment auch nen Tacken besser wegen der Fahrzeugakustik. Gott sei Dank, ist es einfacher in einem Kombi richtig Tiefbass zu machen!

MfG
Markus



Des war der DDanjel ! :D Krassser Typ. Schon geil wenn der mit seiner Karre auf der Landstraße ankommt und bei Miketta ganze Halle das Blech vibriert! :hammer: Noch geiler wenn man sieht wie die beiden Woofer die Antenne am Audi sammt Dachblech wie ne Membran rein und raus prügeln......! :ugly: :bang:

Aber da lob ich mir doch mein DD9512 der is zwar nich so heftig wie Danjels 2 x 9915 ! ^^ Aber dafür ist die Bühne und Co stimmiger...! Weniger Lärm mehr Klang! :effe:

Mfg

Prinz valium
 
Hihi, Didi im Mini:

DSCN4067.jpg
 
Noch geiler wenn man sieht wie die beiden Woofer die Antenne am Audi sammt Dachblech wie ne Membran rein und raus prügeln......!
Fungiert dann die Antenne als Phase Plug? :ugly: :hammer: :ugly:

MfG
Markus
 
Nee, als Peitsche,...Die das Dach noch mehr auf Trab bringen soll...
 
weiss den keiner so recht wodran es den nun liegt das der bass(druck) ned aus dem kraum will?
oder braucht man so unmenschlich viel druck wie ihn etwas 2 DDs liefern :eek: :hammer:
 
dforce schrieb:
weiss den keiner so recht wodran es den nun liegt das der bass(druck) ned aus dem kraum will?
oder braucht man so unmenschlich viel druck wie ihn etwas 2 DDs liefern :eek: :hammer:

Brauchst einfach einen vernünftigen Bandpass :taetschel:

Hier mein Scorpio mit 2 JL 15W3 in 600 Liter BP
ScorpioBP500x375.jpg


Oder hier der ClioMike mit 4 15W3 in einem 800 Liter BP:
Port.JPG
 
Zurück
Oben Unten