Bluesman
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 14. Mai 2004
- Beiträge
- 391
Hallöchen an die, die sich eine wenig mit den alten Dynaudios auskennen....und natürlich an alle, die gerne mitlesen möchten
Ich habe die D52 consequence und diese mal testweise im Auto angeschlossen. Was soll ich sagen, ich will sie noch eine Weile drin lassen
Meine eingentliche Frage lautet: Wie reagieren die Teile auf Sonne, Hitze, Feuchtigkeit etc.? Mit den MD-100 Carhifi Hochtönern gibts ja extreme Probleme mit Feuchtigkeit...und die sind ja keine Homehifi Chassis
Wenn einer noch einen Vorschlag zur Tiefstmöglichen Ankopplung hat, wäre ich ebenfalls dankbar.
Momentan laufen sie ab 400hz/12db
Schonmal vielen Dank!!!

Ich habe die D52 consequence und diese mal testweise im Auto angeschlossen. Was soll ich sagen, ich will sie noch eine Weile drin lassen

Meine eingentliche Frage lautet: Wie reagieren die Teile auf Sonne, Hitze, Feuchtigkeit etc.? Mit den MD-100 Carhifi Hochtönern gibts ja extreme Probleme mit Feuchtigkeit...und die sind ja keine Homehifi Chassis

Wenn einer noch einen Vorschlag zur Tiefstmöglichen Ankopplung hat, wäre ich ebenfalls dankbar.
Momentan laufen sie ab 400hz/12db

Schonmal vielen Dank!!!