Dynaudio aufrüsten 2-Wege auf 3-Wege?-->Mein Einbau im 911er

Ich habe ja den Tick, mich mit Vorliebe um Details zu kümmern, die im Allgemeinen kaum Beachtung finden. Und das, obwohl ich mir bewusst bin, daß grundlegende Dinge noch deutlich im Argen liegen. Aber viele Wege führen nach Rom…

Nur gut, dass Du es selbst bemerkst :keks:



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Also ich finde das Argument mit der Sonneneinstrahlung gut. Ich hab meine Gitter mittlerweile auch entfernt und wenn man sie einfach auflegt, halten sie durch die Magneten sogar stabil während der Fahrt. Es klingt in der Tat einiges besser ohne, so dass es vielleicht sinnvoll wäre, sie mit einem Stoff auszukleiden und ganz gute Schutzkappen draus zu machen, gegen allerlei..

Ich bau morgen erst mal fertig, dann gibt's Bilder von den Aufbaugehäusen, es klingt langsam wirklich erwachsen :)

Ich bin auf die Idee gekommen, mal mit weichen Schaumringen anstelle des (entfernten) Plastikringes zu experimentieren, die Scheibenseitig ein zwei cm höher sind. Vielleicht bringt's noch mal was.. Hab nur noch keinerlei Idee, wie ich die sauber herstellen könnte..

Grüße aus Berlin
../nico
 
Anselm Andrian schrieb:
:bang: :bang: :bang:
habe zwar noch nicht ultra-viel gehört, aber bis jetzt war die hda-membran mitteltontechnisch das beste, was ich bisher vernehmen durfte :thumbsup:
da müssen selbst meine ad's leicht zurückstecken, und die sind in meinen ohren schon nicht verkehrt :hippi:
 
Zurück
Oben Unten