Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sascha schrieb:das "car-hifi" brüderchen vom 17w75 ist der "mw160".
... nicht ganz -> der 17W75 ist in der Ausführung ohne „Dustcap“ und hat nen Blechkorb.
Der 17W75LQ (LX) o.ä. wird wohl eher dem MW160 zuzuordnen sein.
Bluesman schrieb:Dann hast du also 3 Stück pro Seite verbaut, verstehe jetzt wie du das Kickbassproblem gelöst hast
Dann werd ich wohl oder übel mal schauen, ob ich noch ein Pärchen der Dynaudios bekomme
Um einen Fehlkauf zu minimieren wollte ich dich nochmal fragen, wie du den einen 17w75, der als Mitteltöner fungierte nach oben hin getrennt hattest.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich keine Ahnung habe, wie sich das ganze dann Passiv verhalten wird. Könnte es sein, dass ich die TMTs höher trennen kann, ohne dass sie schrill werden?
Und wie sieht es dann mit dem Serie 7 HT aus? Im Moment klingt er bei 4khz/12db deutlich angenehmer, als mit ca5khz/6db. Wenn alles aktiv läuft kann man viel rumprobieren und testen, ohne dass es einen ne Menge Geld kostet, mit Passiver trennung ändert sich das aber. Wie gesagt, bevor ich da einen großen Fehler begehe, wollte ich dich hiermit nochmals um einen Rat bitten.