DSP ohne DA-WANDLER ?


Sollte bei halbwegs gut gemachten Geräten kein Problem darstellen, weder optisch noch Koaxial. Am wichtigsten ist eigentlich das man den AD-Wandler voll aussteuert, sprich das bei voller Ausgangslautstärke der analogen Quelle der Eingang kurz vorm übersteuern ist. (Maximale Dynamik = maximaler Störabstand) Warum Du einen Wandler mit TDA1541 verwenden willst kann ich absolut nicht verstehen, das war der allererste Audio DAC überhaupt. Damals Super, heute grottig und allem was im DSP eingebaut sein kann unterlegen, sorry.
 

Sollte bei halbwegs gut gemachten Geräten kein Problem darstellen, weder optisch noch Koaxial. Am wichtigsten ist eigentlich das man den AD-Wandler voll aussteuert, sprich das bei voller Ausgangslautstärke der analogen Quelle der Eingang kurz vorm übersteuern ist. (Maximale Dynamik = maximaler Störabstand) Warum Du einen Wandler mit TDA1541 verwenden willst kann ich absolut nicht verstehen, das war der allererste Audio DAC überhaupt. Damals Super, heute grottig und allem was im DSP eingebaut sein kann unterlegen, sorry.
Ich verwende keinen Wandler mit dem TDA1541 sondern mit vier BB1700 er ist gut 20 ?Jahre alt was aber rauskommt ist der Hammer
Als Vergleich hatte ich folgende DSP und Wandler ....
Helix C-DSP (verkauft )
Audison Bit-Ten (verkauft)
Zapco DSP ...Der Absolute im Hochtonbereich (verkauft)
ARC DSP gehört Freund ...der bisher Beste DSP den ich gehört habe bisher
Mehrere im Radio eingebaute HX-D2,ODR,Alpine usw
Einige Home DSP (komischerweise sind da die Carhifi DSP besser im Preisleistung Verhältnis
Warum das alte Rotzteil soviel raushaut keine Ahnung ?Ist ein Nakamichi 100DAC
grüsse
 
Alt heißt nicht = schlecht!!!!!
In der Umkehr Neu = gut???? - mit nichten.
Das mit den 1541 kam von mir.... war dann doch der 101 - fand den nämlich, mit NOS-umbau, an ner dicken Batterie mit reichlich schneller Siebung zu Hause verdamt gut..... (lang ist`s her)

Einer der ersten Wandler war der 1540.....
Der sowie ein 1541, 1543, alte AK`s / BB`s können richtig, richtig Gut sein, bei einem guten Umfeld.

Das ist wie beim Car Hifi allgemein, die besten Komponenten schlecht verbaut und abgestimmt, klingen nicht....

Nur weil iwo nen ES90xx oder was anderes "Neues" drin steckt sind die nicht gleich besser, my2cent`s....
Den Einwand mit der Taktung ist für mich nachvolziebar und mit sicherheit nicht unwichtig..


Aber was will man machen wenn man sich "eingehört" hat.

@Robi
Ich hoffe Du findest DEINEN Prozzi !!!!

Grüße
 
Zurück
Oben Unten