Jitter?
Sollte bei halbwegs gut gemachten Geräten kein Problem darstellen, weder optisch noch Koaxial. Am wichtigsten ist eigentlich das man den AD-Wandler voll aussteuert, sprich das bei voller Ausgangslautstärke der analogen Quelle der Eingang kurz vorm übersteuern ist. (Maximale Dynamik = maximaler Störabstand) Warum Du einen Wandler mit TDA1541 verwenden willst kann ich absolut nicht verstehen, das war der allererste Audio DAC überhaupt. Damals Super, heute grottig und allem was im DSP eingebaut sein kann unterlegen, sorry.