Dragster DH 1804

Bass 2007

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
77
Hi leute!

Könnt ihr mir etwas über diese Endstufe berichten?
Wie spielt sie klanglich und vor allem Pgelmäßig?
Hab 2 Morel Ultimo Woofer im Auto mit jeweils 1x4 Ohm gebrückt auf 2 Ohm hängen!Hoffe bzw. sollte mir meiner Kiste auf 4 Ohm in etwa kommen!

Bis wieviel Ohm geht die Dragster stabil runter?

Vielen Danke im Voraus!
 
Hi,
4x 180W an 4Ohm
4x 300W an 2Ohm
2x 600W an 4Ohm Brücke

so oder soähnlich ... also "nur" 2Ohm stabil!

Greets
Pascal
 
Die ist doch nur 4 Ohm stabil!!!?

Und wie siehts mit KLang und Druck aus?

FG
 
Ich hatte vor meiner ETON ja ne Dragster am Bass.
Spielt druckvoller, mit mehr Punch...halt sehr temperamentvoll und nicht so kühl.

Fullrange hab ich da leider nicht viel Vergleich, aber sollen in Richtung Steg QM gehen.
 
An einer dragster DH?

Ist die im Klang mit einer vrx vergleichbar? Wie viel Om ist die stabil?

Kann ich die an meine 2 Morels hängen?Da 4 Kanal?

FG
 
RuffRyder schrieb:
Ich hatte vor meiner ETON ja ne Dragster am Bass.
Spielt druckvoller, mit mehr Punch...halt sehr temperamentvoll und nicht so kühl.

Fullrange hab ich da leider nicht viel Vergleich, aber sollen in Richtung Steg QM gehen.

Spielt ziemlich "fett" meine Meinung nach (zumindest am Sub). Habe selbst eine 704 hier und hatte eine 1202 am Sub. Definitiv keine schlechten Amps, die sich, meiner Meinung nach, ganz gut mit den Steg QMs vergleichen lassen, wie oben schon gesagt. Am FS, gerade bei etwas kritischen Frontsystemen, sehr nett ....

Bass 2007 schrieb:
Die ist doch nur 4 Ohm stabil!!!?

Und wie siehts mit KLang und Druck aus?

FG

Die Stufe ist 2 Ohm stabil, da sie minimal 2 Ohm Last pro Kanal verträgt. An 4 Ohm Brücke sieht jeder Kanal 2 Ohm! Welche Impedanz haben denn deine Subs?

Klang und Druck? Klanglich eher fett, nicht allzu kontrolliert. Druck hängt mehr vom Gehäuse und den Subs ab.

P.S.:
Ein Satzzeichen ist zum Beenden eines Satzes völlig ausreichend ;) !

EDIT:
Bass 2007 schrieb:
An einer dragster DH?

Ist die im Klang mit einer vrx vergleichbar? Wie viel Om ist die stabil?

Kann ich die an meine 2 Morels hängen?Da 4 Kanal?

FG

Die Dragster Serie heißt DA!
Die Audison VRX Serie mit der Dragster DA Serie zu vergleichen, wäre in etwa so, wie wenn man einen Lamborgini Muchielago mit einem Toyota Celica vergleichen würde ....
Und ob du deine Morels da sinnvoll anschließen kannst, kommt darauf an, welche VRX du dir kaufst .... (gibt da einige Modelle, Audison Hompage hilft!)
 
Man nimmt keine 4 Kanal um sie doppelt zu brücken.

Für 1000 Euro gibts unendlich viele alternativen die alle zu einem besseren Ergebnis führen werden :)
 
Aber die DH Serie ist doch die Königsklasse bei den dragsters (auch betreffend Kontrolle und Klang)!? Vl spielen die noch ein wenig besser!?

Die ist doch mit 2x4 Ohm rms angegeben!?Also nicht mit 2x2 Ohm!=(

Meine Subs haben bzw. sind:

2 Morel Ultimo (getrennte Kammern mit jeweils 1nem Port, jeweils 60 Liter, 45-50 Hz, Mdf 19, Bassreflex!

Pro Woofer 1x4 Ohm zusammengehängt beide auf 2 Ohm! Ich kann sie ja entweder auf 2 oder 8 Ohm spielen lassen!?Aber mit der Kiste sollt ich ca. auf 4 Ohm kommen!?

FG,vielen Dank!
 
Thiel schrieb:
Man nimmt keine 4 Kanal um sie doppelt zu brücken.

Für 1000 Euro gibts unendlich viele alternativen die alle zu einem besseren Ergebnis führen werden :)

Wieso doppelt Brücken? Der einzige Amp der mit bekannt ist, der das kann, ist der Mantz´sche ESX 4-Kanäler. Wenn er 2 Subs hat, kann er die problemlos an je ein Kanalpaar eines 4-Kanälers anschließen ....

Wenn der Threadersteller Musikrichtung, Anschlussimpedanz der Subs, Gehäuse der Subs, Maximalbuget und Zielsetzung angeben würde, könnte man ihm bestimmt einige Tips für einen passenden Verstärker geben!

Bass 2007 schrieb:
Aber die DH Serie ist doch die Königsklasse bei den dragsters (auch betreffend Kontrolle und Klang)!? Vl spielen die noch ein wenig besser!?

Die ist doch mit 2x4 Ohm rms angegeben!?Also nicht mit 2x2 Ohm!=(

Meine Subs haben bzw. sind:

2 Morel Ultimo (getrennte Kammern mit jeweils 1nem Port, jeweils 60 Liter, 45-50 Hz, Mdf 19, Bassreflex!

Pro Woofer 1x4 Ohm zusammengehängt beide auf 2 Ohm! Ich kann sie ja entweder auf 2 oder 8 Ohm spielen lassen!?Aber mit der Kiste sollt ich ca. auf 4 Ohm kommen!?

FG,vielen Dank!

Also brauchst du ausreichend Leistung für 2 Morel Ultimo im BR an 2x4 Ohm oder an 2 Ohm. (8 Ohm schließe ich jetzt mal aus, da ich davon ausgehe, dass die geforderte Leistung <1kW ist)
Wo liegt denn dein Maximalbuget?
 
Also bist du echt der Meinung, er soll sich für diese zwei Subwoofer mit je 1 x 4 Ohm eine 4 Kanal Endstufe holen und die doppelt brücken ? :???: :?:
 
Und was sagt ihr,wenn ich die Dragster an die Morel Elate FS häng und die DLS A3 an die 2 Morels Subs?Hatt aber nicht soviel Leistung die Dls!=(Reicht die?
 
Gehäuse und zu den Woofern hab ich alles gesagt!Meine Anlage wäre:

DLS A3,Morel ELate 6 3 Wege, 2 Morel Ultimo Subs, eine Gelbatterie kommt die Woche und die Dragster vl!
 
Thiel schrieb:
Also bist du echt der Meinung, er soll sich für diese zwei Subwoofer mit je 1 x 4 Ohm eine 4 Kanal Endstufe holen und die doppelt brücken ? :???: :?:

Nein!
Aber, wenn er einen 4-Kanäler kaufen sollte, kann er jeden Sub an ein Kanalpaar anschließen. Beim Dragster hätte er dann an jedem Sub 600W und jeder Kanal würde 2 Ohm sehen. Dies ist sicher nicht die Beste, aber eine Möglichkeit.
Auf Mono brückbare 4-Kanäler ist mir nur der Eine, oben genannte bekannt!

Also wenn dir das Elate an der A3 gefällt, könntest du dir evtl 1-2 DLS A6 gönnen!
Oder aber 2 Steg Masterstoke MSK 3000, da du hier kein Maximalbuget nennst, sind die 6000€ für die 2 Amps bestimmt in Ordnung ;) !
Woher hast du denn die Subs? Nicht beim Fachhändler gekauft? Ansonsten frag doch einfach dort mal nach, welche Sub-Amps er dir empfehlen würde!
 
meine güte...
zum xten mal...
Das was du vorhast ist Ferrari fahren ...
leider mit abgefahrenen Reifen mit zuwenig Luftdruck und kaputten Stoßdämpfern.

Kauf dir doch einfach eine passende Stufe!
Was bringt es dir wenn du diese teuren Woofer hast und jetzt an der Endstufe sparst ...
das Ergebnis können 2 kaputte Woofer sein.

Also kauf dir ne gescheite Stufe, oder 2 ...
aber du musst einfach einsehn das solche Woofer die Leistung sehn wollen auch einen entsprechend potenten (und somit teuren) Amp brauchen!

grüße
 
Eine große Steg aus der K Serie wäre grundsätzlich nicht verkehrt. Jetzt brauchst du eben genug Strom und es muss dir persönlich gefallen :)

Also entweder probehören oder blind kaufen und hoffen.

Du solltest sowieso mal zu einem Fachhändler der dein Setup mal durchcheckt. Wenn ich so deine Beiträge lesen, dann kommt es mir so vor, als ob du dir zwar teure Komponenten kaufst, aber noch nicht so die Ahnung hast. Das ist von mir nicht böse gemeint, aber es schaut halt so aus...
 
Also danke für alle Beiträge!=)

Ich hab ein gewisses Budget welches ich ausgeben kann! (Keine 6000 Euro) Ich hätte die Dragster günstig angeboten bekommen und wollte deshalb nur wissen, was ihr von der Stufe haltet!?Klanglich und Druckmäßig!

Gel Batt besorg ich mir noch diese Woche!Welche kann ich noch nicht sagen!

Weiters würde mich interessieren,ob ich dann die Dragster für den Sub oder fürs FS nehmen soll,da Sie ja eine 4 Kanal ist aber mit 2x 600 Rms an 4 Ohm angegeben ist oder ob ich die A3 an meine Subs hängen soll!?

Vielen Dank!Achja an eine Filetsteg hätte ich auc schon gedacht (K Serie) aber nur gebraucht leistbar!=))
 
Auch ich kann dir nur raten, mit etwas mehr überglegung an die Sache zu gehen,
das du dir jezt einfach Amp X kaufst nur weil er billig ist bringt nix.

Geh doch die Sache mal so an :

Was brauchst du ......

Das wäre bei dir

1 oder 2 Amps die deine Morel Ultimo adequat antreiben
und
den passenden Strom dazu.

Soweit richtig oder ?

Nun setzt du dir ein Buget und schaust wie du mit diesem Buget deine Ansprüche erfüllen kanst.

Das ist auf jeden fall sinniger als jetzt blind einfach was irgentwas zu kaufen nur weils grad billig ist.

Es heist nicht umsonst wer bllig kauft , kauft 2 mal.

Grüße
Daniel
 
Da hast du recht Daniel!=)

Wie gesagt Strom ist bald alles fertig!

Was haltet ihr von der Dragster? Würdet ihr mir die dragster oder dls a3 für den Sub raten?

Nur das beantworten bitte!

Vielen Dank!
 
NEIN!!!
Und wenn es die ist die ich auch gesehn habe...
leg noch ein paar Euro drauf und du hast eine DLS A6 oder eine gute Eton (das hat der Daniel nämlich nicht gesagt... er hat so ein Teil für 330€) und das sollte reichen.
Aber wie gesagt, warte lieber noch ein wenig und lass die Subs lieber Arbeitslos als jetzt auf biegen und brechen irgendwas haben zu müssen ...
Das bringt es nicht und kann verdammt teuer werden!

Grüße
 
Aber ne dls a 6 bringt ja genau die gleiche Leistung wie die A3=(

Und wird wahrscheinlich zu wenig für beide subs sein!und 2 wären schon wieder teuer!=(

@ Raffnix: Du weißt dch selber, dass es sehr schwer ist ohne Sub auszukommen,aber ich versteh was du meinst!Aber die Dragster ist ja nicht einml so schlecht!

FG
 
Zurück
Oben Unten