Dragster DH 1804

Eine A3 bringt nicht die gleiche Leistung wie die A6.

Die Dragster bringt in deinem Fall nicht wirklich viel.

Die einzige Option die du nutzen Könntest wäre sie 2 mal gebrückt zu fahren,
was dann 600 RMS (wenn überhaupt) pro Woofer

Ob das dann die Klanglich Erfüllung wird wage ich zu bezweifeln.

Sinn macht bei die aus meiner Sicht

entweder

eine gute 2 Ohm stabile Endstufe (z.b die A6),

oder 2 gute 4 Ohm stabile Endstufen (z.b 2 Eton 5002 von mir :D ),

wobei der Strom dabei nicht zu vernachlässigen ist.

Ich würde eine gescheite Zusatzbat. ala NSB 40 als pflicht ansehen.

Grüße
Daniel
 
Wenn ich die angegebenen Leistungen (unten Link) von 2x 600 Rms bekomme bin ich voll und ganz zufrieden!Dann könnt ich jeden Woofer mit sauberen 600 Rms versorgen!;-)

http://www.powernetshop.at/4-kanalverst ... fiers.html

Im Notfall muss ich sie halt für meine 3 Wege Boxen nehmen!=)
Denn klanglich soll sie ein wahnsinn sein=)

Batt bekomm ich eh ne sehr gute!;-)
 
Bass 2007 schrieb:
Wenn ich die angegebenen Leistungen (unten Link) von 2x 600 Rms bekomme bin ich voll und ganz zufrieden!Dann könnt ich jeden Woofer mit sauberen 600 Rms versorgen!;-)

http://www.powernetshop.at/4-kanalverst ... fiers.html

Im Notfall muss ich sie halt für meine 3 Wege Boxen nehmen!=)
Denn klanglich soll sie ein wahnsinn sein=)

Batt bekomm ich eh ne sehr gute!;-)

Na dann mal Butter bei die Fische......
welche Bat solls den werden ?


Wie gesagt, funktionieren würde das mit der Dragster,
obsklanglich gut wird steht auf einem Andern Blatt :keks: .

Ich kenn die alten Dragster Amp´s ganz gut,
sind nicht schlecht, aber für deinen Einsatz ist es denke ich nicht der Optimale Amp.

Grüße
Daniel
 
Und bitte nicht immer nur nach der WATT-Leistung schauen.... :hammer:
Vielleicht einfach mal z.B. eine DLS A6 leihen und testen!
Mir fallen da übrigens noch zwei alte Hifonics ein, die sich auch von 4 auf einen Kanal brücken lassen... mal so am Rande... (Saturn X und Goliath X)
 
ich hab nur 290 Euro für die Eton zur Verfügung! hast du auch nen Link zu einer Seite mit den Daten der Eton?

Batt so ca. Opime red oder Yellow Top!=)

Klanglich ist sie fast gleich mit der Brax 2400 und Zapco laut tests!
 
Bass 2007 schrieb:
ich hab nur 290 Euro für die Eton zur Verfügung! hast du auch nen Link zu einer Seite mit den Daten der Eton?

Batt so ca. Opime red oder Yellow Top!=)

Klanglich ist sie fast gleich mit der Brax 2400 und Zapco laut tests!

Laut Test is aber auch scheiße echte Referenz....
Sorry das ich das jetz so sage ...
aber die Tests sagen meistens echt gar nix aus!!
Und spar doch lieber die 40€ noch ... dann kannste dir die Eton leiste und die is echt gut!
Ich versteh ehrlich gesagt nicht wie man sich 2 solche Woofer kaufen kann und dann nicht das Geld hat um sich ne gescheite Stufe dazu zu kaufen ...
Das is echt nich sehr klug, denn wenn der Woofer kaputt is weil die billige Stufe geklippt hat o.ä. haste Pech gehabt ...

also von daher ...
und bevor du die Dragster holst lass lieber die DB dran ...
dann sparste wenigstens das geld!

Grüße
 
Wie gesagt danke an alle,kann geschlossen werden!Überleg mir das was bzw. versuchs mal mit der Dragster und geb euch bescheid!

Wie gesagt sie soll fast gleich auf mit der Brax und zapco sein und das wir doch nicht schlecht sein!?

Außerdem ist die dragster kein ebay müll und kostet neu immerhin noch 1300 Euro!=(Also warum so negativ gegen die Stufe?

Aber trotzdem danke für alles!!!
 
Tests sind nett um Messwerte zu sehen.
Die Bewertungen kannst in die Tonne kloppen.....

Wie gesagt ich hab nix gegen die Dragster, apra of Italy (Hersteller) macht schon brauchbare Sachen,nur in deinem Fall ist sie nicht das passende und eigentlich verschenktes Geld.
Naja notfalls kannst du sie ja am FS nutzen. :hammer:

Aber mach selbst deine Erfahrungen und zahl das Lehrgeld.......

Dafür geht die Bat in Ordnung.. mit ner Yellow Top macht man eigentlich nix verkehrt.
 
Oder reicht statt der yellow top auch ein 5 Farad Soundstream kondensator?Kostet das selbe nur kann ich bei der Dragster direkt den kondi anschließen und spar mir den Platz!?=)

Außerdem ist das mit der luchtmaschine ja so eine Sache!;_)
 
Nein !

Eine Kombination aus beidem wäre optimal,
da bei dir das Buget ja eher knapp ist, dann eher die Batt. als erstes.

Sei mir nicht böse, aber denkst du nicht es wäre vielleicht angebracht wenn du dir mal ein paar Basic´s es Carhifi verschaffst ?

Oder dich evtl mal in die Hände eines Kundigen händlers begiebst ?

Damit vermeidest du Fehlkäufe und holst auch mehr aus dem Eqipment raus.

Das bringt im Endeffekt mehr (auch Geldtechnisch !)

Sonst stellt sich das vermeintliche Schnäppchen evtl noch als verschenktes GEld heraus.

Jetzt auf biegen und brechen alles machen zu wollen kann nur schief gehen.

Also erst mal eine gute "normale" Stromversorgung,
dann kannst du dir Gedanken um die Lima machen

Grüße
Daniel
 
Wie gesagt, eine 4 Kanal doppelt brücken und zwei Subwoofer dran anschließen, das wird nicht grad die Offenbarung werden. Da fehlt einfach der nötige Schub. Eine gebrückte 2 Kanal Endstufe ist grundsätzlich besser geeignet aber wie auch schon mehrmals gesagt, mach deine Erfahrung. Ich wage es auch zu behaupten, das es schlechter wird als mit dem Dark Blue Monoblock den du vorher dran hattest :)
 
Und was ist wenn ich die dls a3 an die subs häng wirds dann ebsser als mit der helix?
Kontrolle auf jedenfall!=)

Die Dragster ist ja uch eigentlich eine Klangstufe!
 
Mit der DLS A3 sollte es in jedem Fall ein guter Schritt nach vorne sein, im gegensatz zu der Dark Blue Mono.

Du hast die Stufe doch da, also probiers doch einfach mal aus ? Einfacher gehts doch garnicht. Die Dragster wird auch wahrscheinlich auf einem hohen Level spielen, aber wie gesagt, 4 Kanal Endstufen doppelt brücken und das für zwei Subwoofer die gut was wegstecken und man hört ma lauter, das ist in meinen Augen halt MURKS.
 
Denke ich schon,
sofern die Spannungsversorgung stimmt.

Probier es aus !!!!

Schalt die Woofer parallel und geh dann gebrückt mit DLS dran.

Somit liegen gut 900 RMS an, das sollte zum Musikhören reichen :-)

Thema Dragster:

Sagen wirs mal so, wenn ich an Klangendstufen denke fällt mir Dragster nicht als erstes ein ;)

Grüße
 
Danke an Thiel und Astra!

Hoffe nur das mir die DLS mit den 900 Rms reichen werden!

Ich werd auch als erstes einmal einen 5 Farad Kondi probieren (Soundstream) Vl reicht der ja...!? Würd günstig neu an einen ran kommen!

Mir würde die auch nicht als erstes einfallen,aber sie ist getestet worden und vl ist da ja was drann, dass sie mit den Top 4 Kanal ndstufen mithalten kann! Ichwerd euch bescheid geben! Nur der Preis würde das doch rechtfertigen oder nicht!?=)

Ich werd wie gesagt einmal ausprobieren und euch mitteilen!
 
Marcus sein mir nicht böse, aber ich klinke mich hier aus.

Was unsere Meinungen und erfahrungen sind steht in den oberen Beiträgen,
vielleicht machst du dir mal die mühe sie durchzulesen und zu verstehen.
Im Moment habe ich den Eindruck das du sie noch nicht mal richtig ließt.

Ich werde nicht nochmal wiederholen was ich schon 2 mal geschrieben habe.

Nichts für ungut......

Grüße
 
Weiß schon was ihr meint,wie gesagt bin euch auch sehr dankbar!Wirklich!

Eine Frage noch!Ist die DLS Analog oder Digital?

Vielen Dank für Alles!
 
Zurück
Oben Unten