Kellerklausi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Aug. 2006
- Beiträge
- 3.865
Hallöchen zusammen,
ich fahre ja momentan 4 Stk 12" mit jeweils 2x4 Ohm durch die gegend.
Die sind aktuell alle in Reihe geschaltet und danach alle parallel.
Jetzt könnte ich die Woofer aber auch alle Parallel schalten und anschließend zwei in Reihe und die zwei Gruppen dann wieder parallel.
Macht das rein elektrisch irgendwelche Unterschiede wie rum die Woofer angeschlossen sind? Die Impendanz ist in beiden fällen die gleiche.
Dann gibt es noch die Möglichkeit jeweils nur eine Spule anzuschließen.
Wie ändern sich die Parameter wenn die 2. Spule offen bleibt?
Wie ändern sich die Parameter wenn die 2. Spule kurzgeschlossen wird?
Ich hatte mal eine Zeitschrift in der das erklärt wurde, finde den Artikel jedoch nicht mehr und kann mich auch nicht daran erinnern
(
Vielen Dank schon mal
Grüße
Klaus
ich fahre ja momentan 4 Stk 12" mit jeweils 2x4 Ohm durch die gegend.
Die sind aktuell alle in Reihe geschaltet und danach alle parallel.
Jetzt könnte ich die Woofer aber auch alle Parallel schalten und anschließend zwei in Reihe und die zwei Gruppen dann wieder parallel.
Macht das rein elektrisch irgendwelche Unterschiede wie rum die Woofer angeschlossen sind? Die Impendanz ist in beiden fällen die gleiche.
Dann gibt es noch die Möglichkeit jeweils nur eine Spule anzuschließen.
Wie ändern sich die Parameter wenn die 2. Spule offen bleibt?
Wie ändern sich die Parameter wenn die 2. Spule kurzgeschlossen wird?
Ich hatte mal eine Zeitschrift in der das erklärt wurde, finde den Artikel jedoch nicht mehr und kann mich auch nicht daran erinnern

Vielen Dank schon mal
Grüße
Klaus
Zuletzt bearbeitet: