Doppel DIN Navi mit KLANG!

Voodoo

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2003
Beiträge
649
Real Name
Stefan
Hi,

überlege mein Audi RNS-E + MXA 100 rauszuwerfen und eine ordentliche Doppel DIN HU zu verbauen.

Das RNS-E und den MXA auf Digital Out umzubauen kommt zu teuer, da kann ich auch eine gute Aftermarket HU kaufen.
Die hat dann schon Spielereien wie TV, Divx usw integriert was man beim OEM Navi erstmal mühselig nachrüsten muss.

Bin bei meiner Suche schon öfter über das Pioneer AVIC F920BT und das AVIC F20BT gestolpert.
Wie sieht es denn bei den Geräten bzgl Klang aus.
Kommen sie an klassiche gute HU´s ran?

Gibt es noch andere gute Doppel DIN HU´s mit Navi die zu empfehlen sind?

Wie sieht es mit Prozessor Funktionen (aktive Weichen, LZK, EQ) bei den Geräten aus? SInd ja meist nicht integriert....
MXA dafür evtl behalten und quasi nur den Zuspieler ändern?

Fragen über Fragen :D

Gruß Stefan
 
Hallo,
die Pioneer Geräte sind absolut top.Klangqualität ist vergleichbar mit gehobenen Autoradios.Man kann sie aber nich mit einem P-88 oder P99 vergleichen.Mit externem Prozessor wird dann richtig lecker.
Beide haben 3 Vorverstärkerausgänge,EQ und Aktivweichen.Navigation+Freisprechen funktionieren perfekt.(Pioneer hat Tachosignalanschluss,Gyrosensor+GPS !!Nicht wie andere nur noch GPS!!Dadurch keine Navigationsprobleme in Tunnel oder bei schwierigen Empfangslagen).Toll finde ich auch die Kurzbefehlanpassung.Hier kann ich meine Bildschirmbutton selber in Position bringen.
I-Phone/I-Pod Steuerung auch mit Slidetechnik,SD Karte,USB,Variocolor usw...alles dabei
Habe schon sehr viel von diesen Geräten verkauft und eingebaut,Erst gestern wieder ein F-20 verbaut.
Kann nur sagen :thumbsup: :bang: :beer:
Mfg Quincy
 
Ja Quincy

kann ich dir nur zustimmen oder wenn du richtig spielen willst einen dnx 9260bt Kenwood.
 
Hallo Jürgen,
tja nur das Pioneer läuft"stabiler".Bin ja auch Kenwood Freund. :D
Mfg Quincy
 
Ok, danke schonmal!

Dass das Kenwood oft hängt und langsame Software hat hab ich jetzt schon oft gelesen.

Tendiere auch eher zu den Pioneers.
Aber was ist der Unterschied zwischen F20BT und F920BT?
Laut Pioneer bessere Audiokomponenten, aber was heißt das?

Was mich n bisschen stört ist dass beide keinen drehregler für die LS haben, aber dafür hab ich mein Multi Funktions Lenkead, da sind drehregler dran.

Meinen MXA kann ich ja dann ausser Dienst stellen, der kann nicht mehr als die Pioneers.
 
Alpine ines 900 :)
Durfte ich auch schon befingern, meinem empfinden nach, macht das Ines seine Sache sehr gut.
 
Pioneer sollte aber keine Vollaktive Weiche und vollwertige LZK haben...

zu Alpine INES 900... kein AI-Net und somit auch nicht wirklich mit Prozzi erweiterbar...

Beste Grüße
Dirk
 
Also läufts dann auf Pioneer + MXA raus wenn ich lzk und aktive weichen will?
 
soll nicht nächstes Jahr ein Alpine DD und der neue Prozzi kommen...?
 
oder ein Alpine IVA502 / 505 / 520 + Navimodul etc.
Da könntest du ja den MXA / PXA direkt mit ranklemmen und über die HU steuern...

Beste Grüße
Dirk
 
oder wenn 3-Wege + Sub dann bis nach der AMICOM aufs neue Alpine DD + Prozzi warten...
 
haben gerade im a4 b7 von meinem dad nen pioneer f920bt und ne rückfahrkamera verbaut

das radio ist echt geil

mittlerweile klappt die navigation auch ganz gut, ist aber leider immernoch nicht mit der navigation von navigon etc zu vergleichen

trotzdem aber auf jedem fall ausreichend! ich würde das radio uneingeschränkt weiter empfehlen

das radio passt auch echt gut in die audis rein, da die ja auch diese eher schlichte optik innen haben
da passt sich das pioneer gerät gut ein und mit der rubber touch blende ist es optisch ähnlich wie ein OEM -gerät
 
INE-S > :ugly:

Pioneer F20 hat im Vergleich zum 920 das größere Display (7" vs. 6,1") und damit einhergehend ein motorisches Display, dafür ists ganz schön viel teurer.

Björn

PS: mit dem JanSQ hat man nen extrem kompetenten Ansprechpartner hier im Forum.
 
jau das f20 is nochmal ne numemr geiler

aber andererseits muss man halt gucken, ob einem die kohle das wert ist, dass der bildschirm etwas größer ist und motorisch ist... + ich glaub noch nen paar funktionen zu den ohnehin schon "wenigen" ;)

was man noch ebachten sollte:
die pioneers haben noch ne integrierte freisprechanlage von parrot
 
Hi,
Moment moment, das kenwood 9240 hat ne recht langsame Software, das 9260 nicht mehr, habe das ja und kann da nicht klagen, funzt alles wie es soll, sehr gute Einstellmöglichkeiten von Weiche, LZK, EQ und auch das Navi ist ok, nur die Stimme der Frau nervt, ich habe ja die Hoffnung das ich mal irgendeine "Comedystimme" als Navistimme draufspielen kann.
Gruß
 
Alpine INA-W910R wurde aktuell im Preis auf 999,- gesenkt...hat EQ und LZK und ist kompatibel zum kleinen PXA-H100 und auch großen PXA-H800 Prozzi.
Alpine ICS-X8 ist auch ein sehr feines Gerät mit eingebauter Weiche,LZK und EQ....in der Grundausstattung ohne Navi....UVP 749,- Euro.
 
Ich werfe noch das Clarion NX501E ins Rennen. Auch ein TOP Gerät :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten