Doorboard, Kickbass Frontsystem?

galaxytwist

wenig aktiver User
Registriert
30. Nov. 2015
Beiträge
9
Real Name
alex north
Hallo liebe Leute,

nachdem mein altes Auto den Geist aufgegeben hat habe ich mir einen Mercedes A170 CDI zugelegt,
bzw habe ihn günstig bekommen sodass ich nicht "nein" sagen konnte.

Ich habe mir überlegt geschlossene Doorboards zu bauen. Dafür wollte ich Komponenten benutzen die ich noch Zuhause rumfliegen habe.
Klanglich soll es Spaß machen, ich höre meist Drum and Bass, Dubstep, Hip Hop, auch mal Techno und Rock aber vor allem basslastige Musik.
Mit ein paar Säge- und Schweißarbeiten und unter Einbuße von Fußraum bekomme gute 25-30L aus der Tür.

HU: CDE-177BT
FS:Pioneer TS-E170Ci
Mitteltöner: Monacor SPW 150 8s für die A Säule Omnes Audio bb3.01
Kickbass: Gradient MDS08 oder Mivoc AWM 104
Sub: JL Audio 13w6 Aktivweiche,Batterien, viele Kabel und super viel Zubehör vorhanden.

Verstärker:

1.Audio System Radion 180.2 - 2Kanal
2.Rodek R2100 A2 - 2Kanal
3.Ground Zero GZHA 2350X - 2Kanal
4.Macrom 42.15

Nun zu meinen Fragen:kopfkratz:

1. Wäre der Mivoc überhaupt geeignet für Kickbass in einer Tür? (60-250hz), oder doch lieber der MDS08?
2. Tiefmittelton in einem geschlossenen Gehäuse spielen lassen? Welches Chassi für minimales Volumen?

Mit den BB 3.01 in den A-Säulen war ich immer zufrieden, dieser hat so ab circa 200hz gespielt.
Der JL an der Ground Zero war auch immer okay.
Was meint ihr, welche Tiefmittelton alternativen gibt es?
Wie würdet ihr das System aufbauen?

In meinem letzten Auto hatte ich die 16er Pioneers als TMT in der Tür sowie die Hochtöner und die BB3.01 in der A Saüle(voll aktiv).Dies war allerdings zu wenig Druck im oberen Bassbereich

Gruß und einen schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinmoin! Kurze Rückfrage: Vom Pioneer System hast du nur die Hochtöner laufen...? Oder das ganze System? :kopfkratz:
 
Die Hochtöner vom Pioneer haben mir zuletzt so schlecht gefallen, das ich sie abgeklemmt habe und die Omnes bis 20.000 hz spielen lassen habe, was eigentlich garnicht so schlecht klingt solange sie direkt aufs Ohr gerichtet sind.
In meinem letzten Auto hatte ich die 16er Pioneers als TMT in der Tür sowie die Hochtöner und die BB3.01 in der A Saüle(voll aktiv).
 
2pro Seite finde ich schon leicht übertrieben, ich würde lieber einen und dafür das Doorboard hübscher gestalten,
2x20cm Lautsprecher in die A-Klasse ist doch sehr schwierig, auch die 30liter sehe ich als sehr schwierig an.


lieber den 13w6 in einen Bandpass setzen (Kofferraum brauchst ja nicht oder?)

Phil
 
hallo

2 x 8 zoll ist aber besser verbaubar wie 1 x 10 zoll , unauffällig wird sowas aber nie

:beer:

Mfg Kai
 
@kai 1 - Vielen Dank für den Rat, ich habe mir das schon fast gedacht mit dem Mivoc. Aber wenn ich jetzt noch 4 Neue Speaker kaufe, sehe ich meine Freundin nie wieder:D

Ich habe mir überlegt den MDS08 in ein geschlossenes Gehäuse zu stecken und einen 6,5" darüber ins Türvolumen spielen zu lassen? Ich würde alles schön dämmen. Dann bräuchte ich auch nicht so ein großes Volumen in der Tür, der MDS soll schon ganz gut ab 15l spielen. Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht, oder sollte ich die Finger davon lassen?

@Laroth - Ja, ich denke auch. Leider brauche ich den Kofferraum.
 
In 15L bekommst aber schon brauchbare 10". 6,5" soll dann reiner Mittelton sein? Finde ich Quatsch. Potenter 4 oder 5" macht schon einiges her.
 
Habe ich etwas falsch verstanden?
Wenn Du mit dem Mitteltöner (ich kenne ihn nicht) ab 200Hz gute Erfahrungen gemacht hast, wieso willst Du dann in den kleinen Frequenzbereich zwischen MT und Subwoofer sowohl einen 16 als auch noch einen 8er/10er quetschen?
Und dann auch noch beides quasi an der gleichen Position?

Alles Gute, Kim.. :kopfkratz:
 
Ich habe mir gedacht den
Kickbass von 70-300 hz
den 6,5" von 100-800 hz
und bb3.01 ab 300-20.000 hz. bzw Auch früher nach oben trennen mit guten Hochtönern
Wäre soetwas Sinnvoll oder doch Sinnfrei?

@Moe - Vielen Dank für die Antwort, was wären denn Brauchbare 10" Chassis? Welche LS-Kombi würdest du wählen?
Ich habe leider nicht so den Überblick in Home Hifi bereich.
 
Das ist mit Verlaub gesagt absoluter blödsinn. Mein Favorit wäre dann der Oberton 10b200. Merke: mehr Chassis, mehr Probleme ...
 
@ Kim - Mir fehlt mit nur einem 16er und einem 3" der Druck, ich liebe es auch die Musik zu fühlen.
 
Ich habe mir gedacht den
Kickbass von 70-300 hz
den 6,5" von 100-800 hz
und bb3.01 ab 300-20.000 hz. bzw Auch früher nach oben trennen mit guten Hochtönern
Wäre soetwas Sinnvoll oder doch Sinnfrei?

@Moe - Vielen Dank für die Antwort, was wären denn Brauchbare 10" Chassis? Welche LS-Kombi würdest du wählen?
Ich habe leider nicht so den Überblick in Home Hifi bereich.


das macht keinen Sinn,

den Sub bis 60Hz
TT 80-200
MT 250-X
HT >X

der 3.01 läuft ganz gut, ich würde einen kleinen HT bzw einen kleinen AMT dazunehmen, je nachdem wo der MT verbaut wird.


Phil

PS: bau die Doorboards für 1x20cm und schau dann was gut funktioniert, so kannst du verschiedene 20er und 16er testen (angefangen mit denen die du schon da hast)
 
Das kann ich verstehen aber mit einem 8" geschweige denn einem 10" passt einfach deine Anbindung an den sub und mitteltöner nicht oder der sub ist eine Gurke wenn es da nicht knallt und kickt.
 
@ Kim - Mir fehlt mit nur einem 16er und einem 3" der Druck, ich liebe es auch die Musik zu fühlen.

Warum Du zu einem 8er je Seite tendierst, ist mir soweit klar, aber der 16er steht da blöd im Weg rum. ;)

Lasse ihn weg und Suche Dir 20er Tieftöner, die in Dein Konzept passen. Ein paar Vorschläge kamen ja bereits. :)

Wieviel Volumen bekämst Du denn optisch ansprechend und ohne Einschränkungen für die Beine zusammen, wenn Du die 16er weg lässt?

Alles Gute, Kim..
 
Hi Kim,
also ich denke ohne die Einschränkungen bekomme ich 20 L aus der Tür.
Der 16er ist verworfen.
Eigentlich will ich nur den Omnes Audio BB3.01 behalten, für den Rest bin ich offen was Vorschläge angeht.

Gruß
 
Warum? Ich finde den in keiner Weise einem 8 oder gar 10" angemessen?! Ist aber auch geschmackssache.
 
also ich denke ohne die Einschränkungen bekomme ich 20 L aus der Tür.

Hmm.. Sind auch schmerzfreie Vorschläge erwünscht? :ugly:
Im Flohmarkt-Bereich werden gerade zwei 10er Aliante angeboten, falls sie noch keinen Abnehmer gefunden haben. Für die wären 20 L geschlossen pro Seite perfekt. Eine ansprechende Optik wäre bei 25cm Durchmesser allerdings vermutlich eine Herausforderung. ;)

Mal eine Frage an die Cracks hier im Forum:
Ein 10er Ali müsste doch bis 150 oder vielleicht auch 200Hz sauber laufen, oder?
Meint Ihr das könnte funktionieren?

Unabhängig vom TT käme bei 20L Doorboards ordentlich Gewicht zusammen. Machen die Türen so viel Last mit?

Alles Gute, Kim..
 
Allein die bewegte Masse würde ihn für mich ausscheiden lassen. Aus meiner Sicht können das gerade bei dem einsatzzweck andere besser.
 
Zurück
Oben Unten