Hallo!
Ja das optimal angestrebte sagt man ist die reine verstärkung ohne verfärbung.
Dies ist nicht zu 100% möglich, zumindest wüsste ich davon nichts. Es gibt aber diverse Amps die das annähernd schaffen, auch in niederen Preisklassen.
Bei wirklichem Interesse such mal nach Grundwellen und Oberwellen, dort solltest du einige Antworten bekommen.
kurz ausgedrückt:
Die Grundwelle ist das eingehende Musiksignal, dieses soll verstärkt werden um dann über die LS wiedergegeben zu werden. Optimalerweise ohne Verfärbung, sprich Oberwellen die sich zu der Grundwelle dazu mischen.
So, jetzt kommen noch 2 lustgie Theorien dazu:
1.) Ohne Oberwelle/Verfärbung kommt das verstärkt raus was ankam, dies gilt für viele als optimum, für andere aber auch wiederrum nicht. Ein solches Signal kann extrem langweilig und Bescheiden klingen, z.b. durch das Setup der weiteren Anlage. Also nicht unproblematisch dies als Optimum zu betrachten weil man doch eben viele limitierende Faktoren hat.
2.) Oberwellen sind nicht unbedingt schädlich. Man sagt wirklich kurz und knapp gehalten, dass Oberwellen die gegenphasig oder phasenverschoben laufen, äußert sich im Wasserfall durch kreuz und quer Verfärbungen hervorrufen und den Klang negativ beeinflußen. Oberwellen die allerdings gelichgerichtet verlaufen, also sich weitestgehend mit der Grundwelle decken können den klang positiv beeinflußen. Hier kann man dann schon vom Charakter eines Amps sprechen.
Aussagen wie, klingt warm, analytisch, hart, voluminös... usw. sind auf diese Kombi der Grund /und Oberwellen zurückzuführen, jetzt mal angesehen davon, dass das Setup nicht nur aus vestärker sondern auch aus LS, Radio, Kabel, Kondi, Bat, den Widerständen, Einbau, Ausrichtung, Einstellungen und vielem mehr besteht was zu berücksichtigen ist.
So reduziert man die Betrachtungsweise auf die Amps und nimmt deine Frage auf, "sollen verstärker denn optimalerweise unterschiedlich klingen ?
oder sollen sie einfach nur das verstärken was vorne reinkommt ?
ist es ein ziel der hersteller die verstärker in die hinsicht zu optimieren ?
will man einen solchen charakter oder nicht - oder weiss mans vllt garnicht ?"
Dann muss man das eigentlich mit Ja beantworten, manche spezialisieren sich auf die möglichst Verfärbungsfreie Wiedergabe, andere versuchen tatsächlich einen character zu schaffen. Ob dieser so ausgeprägt ist wie manche meinen oder auch nicht bleibt deiner Hörung überlassen, aber als Bsp. möchte ich mal Marken nennen (Vorsicht, Verallgemeinerung) brax, helix, audison, steg bei Klangbeschreibungen dieser wird dir schnell auffallen was ich meine. Wobei ich sag ja Vorsicht Verallgemeinerug, es Serienbedingte Unterschiede gibt, für mich am deutlichsten innerhalb der Steg Familie!
Hoffe das bietet eine Anregung für dich. Hab ja nur die Oberfläche angekratzt, bei wirklichem Interesse wie geschrieben, such nach Grundwelle und Oberwelle. Ich denk da wirste fündig!
MfG