Der-Kondensator!!! schrieb:
Ich würd mir ggf gar keine neue Endstufe holen.
Die Zeus hat erstmal genug Leistung ca 400-500 für jeden Sub.
Wenn du dir eine digitale holst mit Leistung 1,5kw und mehr dann nimmt die doch in etwa wieder genauso viel Strom
Ist doch dann umsonst.
Und lauter wird es auch nicht großartig.
Hörst du denn ständig so extrem das die Batts leergenuckelt werden?
Man kann ja auch mal bisl runter drehen und normal hören.
Die werden beim fahren ständig nachgeladen.
Hast du mal gemessen weiviel Spannung hinten anliegt in den verschiedenen Zuständen?
Hey,
ich habe nun beschlossen das die Zeus bleibt!
Dafür hab ich nun beschlossen dem Stromhunger mal etwas anders entgegen zu kommen....
Mein Accord hat ein abgedichteten KR. Skisack ist nicht vorhanden.
Lautsprecheröffnungen sind in der Hutablage vorhanden, liegen aber zu weit außen, dass die Radkästen stören.
Nun mein Plan:
Ich erhöhe die Membranfläche....von 2 mal 10Zoll auf 2x 12Zoll.
Dazu flexe ich noch einen Skisack in den hinteren mittleren Sitz.
Somit kann ich die Ports des BPs direkt mit der Fahrgastzelle ankoppeln.
Müsste im Endeffekt auch dem Stromhunger der Zeus entgegen kommen.
Hab ich evtl. noch was vergessen?
Ahja, laut hören tu ich gerne was aber natürlich nicht immer Fall ist
Die Batts werden hauptsächlich durch die Kurzstreckenfahrten leer genuckelt!
Und messen kann ich nur an der vorderen Batt (wenn die Subwoofer drinne sind).
Product@GroundZero":svpxtpkv]GZNA 2800XII [url="http://ground-zero-audio.com/english/08_na2800xii.htm schrieb:
http://ground-zero-audio.com/english/08_na2800xii.htm[/url]
Analog 2x 1200Watt an 1ohm
Im Brückenmodus 2400W an 2 Ohm ... 1,5 Ohm funktioniert auch einwandfrei...
Dämpfungsfaktor ohne Ende und Klanglich richtig lecker..
Die hohe Stromaufnahme dieser Endstufe ist zwar Kontraproduktiv, aber du solltest wissen, dass die Lima nicht als Stromquelle dient.. Sie soll die Stromquelle laden und unterstützen, aber in erster Linie benötigst du mindestens eine ausdauernde, kräftige Batterie, am besten mehrere zur Pufferung, jede Menge Kabelquerschnitt .. Solang du dann nicht 2 Stunden am Stück Volllast hörst, wird die 70A Lima die Batterien auch ausreichend laden können...
Dient die Lima während der Fahrt etwa nicht als Stromquelle?
Habe als Powerkabel 70mm² liegen und insg. 2 Batts.
Als Starter eine von Exide und als Zusatz eine von SSB
siehe Link zur Zusatzbat.
http://4novadi.lv/e107_images/custom/sbl_55-12i.pdf[/quote:svpxtpkv]
In erster Linie sind die Batterien die Stromquelle. Die Lichtmaschine liefert ausreichend Strom, um die Batterie zu laden und die Fahrzeugelektrik zu versorgen... Bei einer Stromaufnahme von ~200-300Ampere der CarHifi-Anlage ist jede Lima hoffnungslos überfordert.. Du könntest dir auch eine Diesel Lima zulegen, falls es die gibt für deinen, diese sind in der Regel stärker..Wenn da nicht ausreichend Batterien zum puffern vorhanden sind und du Vorallem auch die Zuleitungen von Lima zur Karosserie und zur Batterie verstärkst,wirst du nie glücklich.. Deine Stromversorgung schaut soweit gut aus, Du solltest, wie gesagt, die Verkabelung von Lima zur Batterie und zur Karosse verstärken.