Digital oder Analog am Subwoofer

Mit den Spulen in reihe und alle 3 Woofer parallel kommst doch auf 1 Ohm...mehrere Woofer in reihe hängen soll anscheinend (des öfteren hir gelesen) nicht so optimal sein wegen unterschiedlicher Leistungsaufteilung...

Dachte ich jetzt eigentlich auch...

Mfg Dirk
 
hat jemand Erfahrungen mit den Stetsom stufen?

Außer -Hoschi- und mir wird hier niemand Erfahrung mit der Stetsom haben. Ich bin damals wie du weißt von der K2.04 auf die Stetsom umgestiegen. Weiter braucht man darüber jedoch nicht reden, da sie eh nicht mehr zum Verkauf steht ;)


Ich habe schon Anlagen mit 2en in BR bzw. BP gehört, wo die Leute aufpassen mussten, dass die Frontscheibe heil bleibt...

Schwachsinn, so einfach bekommst du eine Frontscheibe nicht zum Platzen. Die Frontscheiben sind flexibler als manch einer denkt.

von vielen Seiten zugesprochen, dass dann 800-900w rms pro woofer definitiv zu wenig seien..

Ist zu wenig, vor allem wenn du die Woofer in ein geschlossenes Gehäuse packst.


Und das reicht definitiv auch schon bei 2en Br als Beispiel...

DEINE PERSÖNLICHE Meinung zu dem Thema... Anderen gefallen drei 13W7 in geschlossenen Gehäusen oder 4 x 15" in einer Bassreflex Wall und all dies nur zum Musik hören - kein Drag...

Mit den Spulen in reihe und alle 3 Woofer parallel kommst doch auf 1 Ohm...

Mit 1 Ohm kann er an den K2.04 nichts anfangen.

Gruß,
Benny
 
Ach ist das so...ich hab's auch schon geschafft und das mit nur 2x jbl 1500 GTI an Steg K2.03...knack und schon war eine Spinnwebe drin..
Also erzähl du mal keinen Schwachsinn...
Ist zu wenig...oh Mann...was soll denn das konkret heißen?
Bei wieviel dB liegt man denn bei 3 woofern a reellen 800 Wrms ?
Oder benötige ich diese fette Leistung um sie erstmal überhaupt aus der ruheposition zu bekommen?


Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Ach ist das so...ich hab's auch schon geschafft und das mit nur 2x jbl 1500 GTI an Steg K2.03...knack und schon war eine Spinnwebe drin..

Kannst du sicherstellen, dass die Scheibe nicht schon vorgeschädigt war (Steinschlag o.ä.)? Fahr mal auf ein DB Drag Event und schau dir an, wieviele Fahrzeuge dort mit geplatzten Scheiben vom Hof fahren. Schau dir den Türann vom Oki mit 8 x 15" an, die ganzen Seat Terra und Co mit 2, 3 oder 4 x 15" etc. pp. Da sind die GTI an der K2.03 ein Witz gegen.

Schau dir die Windowflexing Videos auf Youtube an, da machen die Scheiben mächtig Hub und nichts geht kaputt...


Bei wieviel dB liegt man denn bei 3 woofern a reellen 800 Wrms ?

Wen interessieren die Dezibel beim Musik hören? Warum verbinden viele Leute immer die Anzahl und Größe der Woofer mit exobitanten Pegeln? Ja, natürlich ist es möglich damit deutlich höhere Pegel zu fahren. Aber man hört mit drei 13W7 in GG einfach deutlich "entspannter" Musik. Die drei 13W7 werden deutlich härter und präziser in den Magen "boxen" bei kaum Hub als ein 12" welcher kurz davor ist zu kotzen.

Gruß,
Benny
 
Ja die Scheiben knacken aber aus einem anderen Grund.... zu 95% ist es der Hebel der auf den Innenspiegel ausgeübt wird, beim Polo 6N konnte man das damals sogar ziemlich genau treffen das genau ab einem Punkt die Scheibe durch war.

Dann kommen noch 4,9% das die Frontscheibe einen Schaden hatte der sich dann ausbreitet. Selbst mit 5 KW sehe ich in dem Punkt keinerlei Probleme wenn man gewisse Punkte beachtet wie z.B. den Innenspiegel dann einfach zu entfernen und die Scheibe auf Steinschlag zu kontrollieren.

0,1% sind wirklich einfach brachialst ABER die fahren mal ganz andere Geschütze auf und arbeiten da bei Frequenzen, wie gesagt das wird schon alles laut mit dem 3 Woofern aber glaub mir da fahren noch ganz andere Kaliber durch die Gegend und bei denen kommen strukturelle Verstärkungen zum Einsatz das ist klar, aber hier wollen wir doch die Kirche im Dorf lassen.

Irgendwann kommen wir dann an strukturelle Probleme im Metal... Dachstreben reißen ab, was sehr schnell geht und der A-Säulen Bereich kann extremst belastet werden und dort bilden sich dann Risse.

Aber ganz ehrlich, selbst mit einem 5 KW Block stehe ich dem recht entspannt gegenüber und würde das erstmal sehen wollen was da wie schwingt. Interessant wird es wenn du durch die hintere Tür oben deine Hand stecken kannst wenn der Bass los legt...das hab ich damals mit dem HoleeSh*t geschafft..beeindruckend.

Mfg Dirk
 
Also mal ne Frage ich habe nen 10w6v2-d4 an einer Massiv Audio N2 ! Läuft im Fortissimo BP! Aber mir gefällt es noch nicht ganz! Welche Stufe würdet ihr dran hängen ?

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Die Frage ist doch erst einmal, was gefällt dir nicht?

Fehlt dir die Präzision oder der Tiefgang oder was stört dich?

Gruß,
Benny
 
Das alles hört sich sehr angestrengt an ! Präzision fehlt auch! Irgendwie hört es sich nicht Sauber an!

Auto ist nen I40CW
Strom ist 25qm2 nur für die N2



Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Also Leuts...ich bin schon dB - Cup usw gefahren...mir braucht man wohl weniger was über Pegel und dergleichen erklären...
Aber das nur mal dazu...
Dann stell ich mal die Frage, was stell ich denn ein wenn ich ein Fahrzeug einmesse?
....ah richtig die Pegel der Frequenzen...damit es ordentlich klingt sollte das einen gewissen Frequenzverlauf haben...
Um den zu erreichen,brauch ich selbst unter Pegel nie die Leistung von 3x800 W, damit es ordentlich im Bauch kitzelt erst recht nicht...
Wer die Chance hat mal eine 9.0 mit der leistungsanzeige zu hören, der wird erstaunt sein wie laut denn reelle 400 W sein können.
Ab sag ich mal rein vom Gefühl her 143 dB Musikbass checkt eh keiner mehr was...
Das ist schon recht unangenehm auf Dauer...



Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Also Leuts...ich bin schon dB - Cup usw gefahren...mir braucht man wohl weniger was über Pegel und dergleichen erklären...
Aber das nur mal dazu...
Dann stell ich mal die Frage, was stell ich denn ein wenn ich ein Fahrzeug einmesse?
....ah richtig die Pegel der Frequenzen...damit es ordentlich klingt sollte das einen gewissen Frequenzverlauf haben...
Um den zu erreichen,brauch ich selbst unter Pegel nie die Leistung von 3x800 W, damit es ordentlich im Bauch kitzelt erst recht nicht...
Wer die Chance hat mal eine 9.0 mit der leistungsanzeige zu hören, der wird erstaunt sein wie laut denn reelle 400 W sein können.
Ab sag ich mal rein vom Gefühl her 143 dB Musikbass checkt eh keiner mehr was...
Das ist schon recht unangenehm auf Dauer...



Mal mit Internetempfang gesegnet...

Jau und was hing da dran und wie war es verbaut? Wirkungsgradstarkes Gehäuse etc.?

Und wir wollen doch jetzt hier nicht die Schwanzlänge vergleichen oder? Über 10 Jahre dB-Drag, db-Cup, Spl-Classics , Bass Race... Deutscher Meister, Vize-Meister etc. und ja ich erkläre was über Pegel wenn man mit Werten beginnt um sich zu werfen.

Das es bei Musik alles grundsätzlich anders läuft, das gestehe ich ohne Frage ein...allerdings habe ich hier schon Leute gehabt die bei Musik 141 dB auf den Sensor bringen mit 2*25er Rockford in der original Kiste und das war alles hervorragend zu ertragen...

Bitte nicht von sich selber auf Andere schließen und wenn man gepflegt hören will, dafür gibt es noch einen Volumenregler auch für den Woofer, nur wieso sollte man nicht mal seinen Spaß haben dürfen.

Mfg Dirk
 
Weil man mit weniger Leistung definitiv auch locker hinkommen wird...ich versteh das mit dem"da muss man mindestens mit 800-900w an die woofer gehen " nicht...
Das ist Schwachsinn...das muss man definitiv nicht...und den Spaß hat man definitiv mehr als genug mit der k2.04...darum geht's ja verstärkerwechsel ja oder nein...
Unter dieser Argumentation ist es definitiv nicht notwendig...nicht passender Ohmscher widerstand ist verständlich, bauliche Gründe auch...aber nicht die Sache mit zu wenig Leistung...



Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
und den Spaß hat man definitiv mehr als genug mit der k2.04...

NEIN! DU (Schnorke) hättest damit genug Spaß. Ein Son of Thor, welcher lange mit einer BR Wall mit 4 x 15" Atomic Quantum unterwegs war oder ein blueXtreme der mit 4 x 15" Atomic Manhattan in einer BR Wall unterwegs war hat damit eben keinen Spaß.

Ich hatte selber bis vor kurzem einen 300L Fortissimo Bandpass mit 2 x 15" SPL Dynamics XTR 380 D2S an einer Steg K2.04 verbaut und es war MIR eben nicht genug. Daher kam dort eine Stetsom 4K2 D dran mit knapp der doppelten Leistung der Steg K2.04 und da fing es dann an Spaß zu machen.

Also schieb nicht immer von dir auf andere... Was dir reicht, reicht anderen vielleicht noch lange nicht.

Ab sag ich mal rein vom Gefühl her 143 dB Musikbass checkt eh keiner mehr was...
Das ist schon recht unangenehm auf Dauer...

Dir ist es auf Dauer unangenehm. Der User imperator18 war mit 2 x 15" MMATs Juggernaut in 250L BR an zwei MMATs HD4000 unterwegs und hatte bei Musik eine 150,4 auf dem Termlab stehen (Lied Gangsta Gangsta von Trae) und ist viel mit Dauerfeuer durch die Gegend gefahren.

Mit meiner BR Wall hatte ich um 149dB auf dem Termlab stehen mit Musik und meine Freundin ist ständig bei Autofahrten auf dem Beifahrersitz trotz Vollpegel eingepennt.


Gruß,
Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und alle müssen es genauso extrem wollen, wie der DANIEL, denn deswegen verbaut er sie evtl auch geschlossen...weil da soooo ungemein was abgeht...
Und die Hütte so richtig rockt...
Oh Gott oh Gott...
Und das macht alles auch so viel Sinn weil das Frontsystem da locker pegeltechnisch mithalten kann.
Und dieses Gelaber...ja was dir und mir usw....naja wenn die Argumente ausgehen dann so...nicht wahr?
Wir sind hier immernoch im klangfuzziforum also steht für mich die Tendenz meiner argumentierung wenn nicht anders vom TE angegeben klar fest....

MfG
Schnorke


Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Also mal ne Frage ich habe nen 10w6v2-d4 an einer Massiv Audio N2 ! Läuft im Fortissimo BP! Aber mir gefällt es noch nicht ganz! Welche Stufe würdet ihr dran hängen ?

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Das alles hört sich sehr angestrengt an ! Präzision fehlt auch! Irgendwie hört es sich nicht Sauber an!

Auto ist nen I40CW
Strom ist 25qm2 nur für die N2



Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

?? :) Nicht das es bei der Diskussion Untergeht .

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Weil man mit weniger Leistung definitiv auch locker hinkommen wird...ich versteh das mit dem"da muss man mindestens mit 800-900w an die woofer gehen " nicht...
Das ist Schwachsinn...das muss man definitiv nicht...und den Spaß hat man definitiv mehr als genug mit der k2.04...darum geht's ja verstärkerwechsel ja oder nein...
Unter dieser Argumentation ist es definitiv nicht notwendig...nicht passender Ohmscher widerstand ist verständlich, bauliche Gründe auch...aber nicht die Sache mit zu wenig Leistung...
Mal mit Internetempfang gesegnet...
Und ich sage jetzt das es eben WEIL es geschlossen ist mit der Leistung aus meiner Sicht keinen Sinn macht...wieso nimmt man wohl 3 solcher Woofer? Damit man es bei Bedarf eben auch mal drauf ankommen lassen kann und da sage ich gibt es mit 800 Watt Kleinholz...

Ich bin und bleibe ein Verfechter der Theorie, saubere Leistung kann niemals genug da sein...das ist wie mit Strom. Sinn und Unsinn nun das mag man diskutieren wie man will
 
Der Theorie bin ich ebenfalls anhängig wenn man einmal schaut womit ich eigentlich unterwegs wäre...aber das ist kein Argument welches es, zwingend notwendig macht hier einen verstärkerwechsel vorzunehmen, zu dem es sowieso nicht viel gibt was der k2.04 ebenerdig ist bzw. übertrifft, denn die Performance solch einer Steg ist schon sehr sehr sehr gut.
@
Kapitän

Wie ist denn das ganze überhaupt eingestellt?



Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Der JL läuft auf 2ohm
Die Stufe ist eingestellt auf:

Gain auf 10Uhr bisi mehr als nen 1/4 aufgedreht

Lowpass musste bei 40-50Hz stehn

Bassboost steht auf 0

Subsonic ca 20hz

Hoffe das ist alles richtig !

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Also keine aktive Filterung übers Radio? Trennung, Laufzeit usw?


Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Zurück
Oben Unten