ThePapabear
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Jan. 2011
- Beiträge
- 332
- Real Name
- Herbert Lindner
Hallo!
Ich bin dabei mein Frontsystem für das "neue" Auto zusammen zu stellen. Da die DD Produkte bei uns eine "Team" Angelegenheit sind, habe ich mir da die für mich interessanten Produkte heraus gesucht. Da ich mit der Rechnerei nicht so die Erfahrung habe und irgendwie kaum Daten für die Produkte finde, wollte ich mal nachfragen, ob hier schon wer Erfahrungen damit hat. Die Suchmaschine ist da nicht sonderlich hilfreich, da findet man eigentlich fast nur Infos zu den Woofern und Endstufen.
Eingebaut wird das dann in einen Honda Civic Aerodeck Bj. 2001.
Worum geht es?
DDA-W6.5
DDA-T28
und eventuell noch um die DDA-AW3, falls ich auf 3-Wege gehen sollte.
Was mich jetzt interessiert, ist der Punkt ob ich z.B. die DDA-W6.5 auf die Türe spielen lassen kann/soll, oder hier ein Doorboard die bessere Alternative wäre. Wenn Doorboard, wie viel Volumen wäre da nötig (am liebsten GG, evtl. auch BR)?
Den DDA-AW3 finde ich eigentlich überhaupt nirgendwo, ausser auf der Homepage von DDAustria (2loud4you.com - Seite geht grad nicht). Nichtmal auf der Homepage von Digital Designs USA, was aber auch nichts heissen soll, da gibt es auch des öfteren mal eine neue Endstufe noch nicht, die in Europa schon verbaut wird....
Um die Möglichkeit abzuschätzen, dass der in mein Auto kommt, müsste ich zwingend wissen, wie viel Volumen dieser Mitteltöner braucht. All zu groß sollte das nämlich nicht werden, wenn ich über dem Armaturenbrett bleiben will. Ich traue mich nicht über den Ausbau des Armaturenbrettes und das Fahrzeug darf auch nicht länger als ein Wochenende am Stück stehen, da Alltagsauto.
Kann mir da wer weiter helfen, oder sollte ich mich am Besten direkt an Anselm Andrian wenden, der diese LS ja scheinbar entwickelt hat?
lg
Herbert
Ich bin dabei mein Frontsystem für das "neue" Auto zusammen zu stellen. Da die DD Produkte bei uns eine "Team" Angelegenheit sind, habe ich mir da die für mich interessanten Produkte heraus gesucht. Da ich mit der Rechnerei nicht so die Erfahrung habe und irgendwie kaum Daten für die Produkte finde, wollte ich mal nachfragen, ob hier schon wer Erfahrungen damit hat. Die Suchmaschine ist da nicht sonderlich hilfreich, da findet man eigentlich fast nur Infos zu den Woofern und Endstufen.
Eingebaut wird das dann in einen Honda Civic Aerodeck Bj. 2001.
Worum geht es?
DDA-W6.5
DDA-T28
und eventuell noch um die DDA-AW3, falls ich auf 3-Wege gehen sollte.
Was mich jetzt interessiert, ist der Punkt ob ich z.B. die DDA-W6.5 auf die Türe spielen lassen kann/soll, oder hier ein Doorboard die bessere Alternative wäre. Wenn Doorboard, wie viel Volumen wäre da nötig (am liebsten GG, evtl. auch BR)?
Den DDA-AW3 finde ich eigentlich überhaupt nirgendwo, ausser auf der Homepage von DDAustria (2loud4you.com - Seite geht grad nicht). Nichtmal auf der Homepage von Digital Designs USA, was aber auch nichts heissen soll, da gibt es auch des öfteren mal eine neue Endstufe noch nicht, die in Europa schon verbaut wird....
Um die Möglichkeit abzuschätzen, dass der in mein Auto kommt, müsste ich zwingend wissen, wie viel Volumen dieser Mitteltöner braucht. All zu groß sollte das nämlich nicht werden, wenn ich über dem Armaturenbrett bleiben will. Ich traue mich nicht über den Ausbau des Armaturenbrettes und das Fahrzeug darf auch nicht länger als ein Wochenende am Stück stehen, da Alltagsauto.
Kann mir da wer weiter helfen, oder sollte ich mich am Besten direkt an Anselm Andrian wenden, der diese LS ja scheinbar entwickelt hat?
lg
Herbert