Dietz Kabelset empfelenswert?

warst du schon mal beim mir im laden?
kennst du MEINE Kabelpreise. Da brauch ich nicht mal online gucken um nen Cent zu sparen..
übrigens Versadkostenfrei (im Laden)..


und spar dir das PN schreiben, bei mir gibt es nur 35mm² auf Lager
 
Das sollte ja kein Angriff auf die Händler hier sein. Ich hatte nur gesehen, dass Ihr von dem Basic Kabel geschrieben habt. Da 2 verschiedene Preise für ein und das selbe Kabel genannt wurden, habe ich den Herstellerpreis mal erwähnt. Ich kann verstehen wenn ein Händler seine Mage drauflegt. Ihr müßzt ja schließlich davon leben ;-)

Nichts für ungut! :keks:

Zürück zum Topic :hippi:
 
C-quence (=ACV, ww.acvgmbh.de) hat vor dem Aufkommen des CCA Kabels beim Querschnitt gemogelt, deren 35 mm² war eher wie ein 25 mm² anderer Hersteller. Ob die heute auf CCA umgewechselt sind, keine Ahnung, der Preis würde es jedoch sehr nahelegen.

Sinus Live Kabel ist nicht "Made in Germany", aber definitiv Kupferkabel.
 
Hi,
warum muss immer alles billig und noch billiger sein, man will Qualität und die kostet halt, zumal ich gerne zum Fachhändler gehe(ich habe mehrere im Umkreis und "bedenke" alle mal) weil dabei meist ein Kaffee und/oder ein nettes Gespräch rausspringt und dann kostet das Kabel eben ein paar Euro mehr, dafür gibt mir der Händler auch ne Beratung und sagt was ihm beim verarbeiten der Kabel die er ja wahrscheinlich auch nutzt gefällt und was man evtl. beachten sollte.

Beim Metzger will ich doch auch Qualität und zahle dafür oder ich kauf verpacktes und hab dann evtl. Gammelfleisch.

Beim Kauf eines Neuwagen kauf ich doch auch die Klima mit und sage nicht, ne die ist beim Polen-Paul um die Ecke 15 Euro billiger, ich kauf die bei dem im Zubehör.

Also bitte auch an die Fachhändler vor Ort denken, wir alle brauchen mehr oder weniger irgendwann mal Beratung und dann freuen wir uns das der FH da ist, außerdem machen die meisten Fachhändler mind. einmal im jahr nen Fest/AY-Event/Emma-Event etc. und da geht man ja auch gerne mal hin!!!

Alles weg wenn der FH zumachen muss!!!
Gruß
 
hab das set grad im clio meines bruders verbaut.

der sicherungshalter ist ganz ok, die Kabel ebenfalls.
Lediglich die Isolierung ist etwas "dünner" als bei teureren Kabeln.

Das chinchkabel REICHT für low cost einbauten, ist aber eher billigst ausgeführt.

die 4 Kabelschuhe - da soll sich jeder seine eigene Meinung zu bilden.

Für die 34 euro die ich bezahlt habe wars Okay!

Gruss
 
@ Bachwatz (Offtopic): Eigentlich wollte ich mich nicht zum zwanzigsten mal zu dme Thema auslassen aber bei diesen Aussagen wird mir echt anders. Es muß nicht immer "billiger" sein, jedoch bin ich Student und habe keinen Goldesel im Schrank.
Wenn ich mit dem Studium fertig bin, werde ich auch nicht mehr nach einem guten und günstigen Powerkabel gucken sondern zu einem kompetenten Händler Kontakt aufnehmen und bestellen.

Leider ist es so, dass hier in der gegend kein Carhifi Laden ist und der nächste ist etwa 40km entfernt. Die Spezis haben ja nicht einmal Alubutyl, geschweigedem habe ich da jemals trotz vieler Einkäufe einen Kaffee bekommen oder so. Die veranstalten auch keine Partys oder Treffen oder sonstiges. Wenn man mal etwas für 500 Euro kauft und fragt ob da evtl 20 Euro Rabatt klar gehen, werden die patzig und argumentieren mit, da sei kein Spielraum und Frau und Kinder müssen auch leben... :ugly:

Ein Bekannter von mir, der vor einiger Zeit auch einen Gewerbeschein hatte, hat mir mal seine Preise gezeigt und der hat meist nur kleine Mengen bestellt. Ich will keinem Händler zu Nahe treten aber wenn da kein Spielraum ist...?! Wo ein Wille, da auch ein Weg. Klar muß man auch an die Miete Personal, Versicherungen, Strom und Räumlichkeiten denken, jedoch ist das ja nicht von einem Kunden abhängig und bei der Mage sollte das auch bei 10-15% Rabatt für einen Stammkunden machbar sein. Selbst wenn man bei jemandem zum ersten mal kauft sollte das dransitzen, denn ein zufriedener Kunde kommt auch wieder!

Ich habe den Beitrag lediglich aufgemacht, weil ich wissen wollte ob das bei ebay erhältliche Dietz Kabelset zu gebrauchen ist oder ob es bessere Alternativen zum gleichen Preis oder günstiger gibt..

Fakt ist: In diesen Zeiten, wo alles teurer wird muß jeder zusehen wie er mit seinem Geld zurecht kommt. Und wenn jemand meint er muß den Samariter spielen und Geld verschenken; meinetwegen. Ich gucke immer wo man den einen oder anderen Euro sparen kann. Z.B. hier im Flohmarkt. Als Schüler muß man halt jeden Euro umdrehen, da kann man sich net alles neu beim Erstbesten kaufen.
Meine Meinung ist; Unterm Strich zähl ich. Und solange ich damit niemanden anders schade ist es doch ok, wenn man mal 5 Euro spart.

ABER LASS UNS JETZT BITTE WIEDER ÜBERS THEMA PLAUDERN. :beer:

Im Prinzip geht es doch in einem Forum um Informatios und Erfahrugsaustausch. Und Menschen sind halt verschieden, jedem seine Meinung! :hippi:
 
ich bleibe bei meiner Meinung zu dem Dietz set.

Für das Geld ist es Ok.

War eben bei unserem Lokalem (haha, 25 km einfach :wall: ) Händler und hab 6 meter 35er Kabel von der Rolle geholt.

Ergebnis:

Schrott

Als ich es abisolierte, und mal gegens Licht hielt und mit dem dietz verglichen hatte, bestätigte sich meine vermutung:

das 35er kabel welches ich nachgekauft habe war mit 1 Meter mehr länge spürbar leichter als das vom dietz kabelset. (mit 5 M)

Woran lags?

Im noname kabel war mehr Alu wie Kupfer... :hammer:

Soviel dazu.

Hätt ich das in dem laden gesehen, hätt ichs direkt da gelassen.

Naja immerhin war der Preis recht ok.

Gruss
 
In wohl allen CCA Kabeln ist mehr Alu als Kupfer...

Auch viele "Fach"händler sind ja auf dem Billig Trip...und das gilt "lokaler Händler = gut" ist doch leider nur ein Märchen.
 
El-Akeem schrieb:
In wohl allen CCA Kabeln ist mehr Alu als Kupfer...

Auch viele "Fach"händler sind ja auf dem Billig Trip...und das gilt "lokaler Händler = gut" ist doch leider nur ein Märchen.

NIcht Märchen :hammer:

Nur nicht generell

Ich zum BSP mach das nicht
 
Natürlich nicht generell, es gibt nachwievor gute und kompetente Leute, die z.B. auch den Unterschied zwischen CCA und Kupferkabel kennen.
 
Also ich hab das 50mm von Sinus Live drin und muss sagen für das Geld stimmt die Qualität auf jedenfall noch. Verlegen war auch erste Sahne!

gruss Andre
 
Ich hol mal den alten Thread aus der Versenkung.

Bin nun auch bei der Kabelfrage, aber nun liest sich das hier im THread alles ziemlich schlecht.
Mal angenommen ich möchte es günstig haben und kann mit Klangeinbüßen leben. Wäre dann das Dietz Set 20mm² okay für mich?

Wichtig ist eher das Thema Sicherheit, dass da nichts passiert.
 
erstmal müssen wir wissen was an dem 20mm² alles hängt
 
Dran hängen wird folgendes:

Frontsystem von Pioneer TS E 170 CI 2-Wege 17 cm
Radio von Alpine 9853
Subwoofer von Emphaser EI10S2
Endstufe von Rodek- 480i

@just_me

Danke hatte es auch schon fast gekauft, aber nun war ich mir bezüglich dem Stromkabel nicht mehr so sicher.
Da meinte ein Händler zu mir soll ich sehr drauf achten.
 
Zurück
Oben Unten