So. Ich hab Eure Vorschläge jetzt mal mit in den Vergleich der Powerkabel mit einbezogen:
- C-quence 50mm² // OFC // 0,12 Litze --> 7,99 Euro/m (von Ultramall)
- Pohl Basic 35mm² // OFC // 0,15 Litze --> 7,95 Euro/m (von basic-carhifi)
- Pohl Basic 50mm² // OFC // 0,15 Litze --> 11,55 Euro/m (von basic-carhifi)
- Sinus Live 50mm² // OFC // 0,12 Litze --> 9,99 Euro/m (von Prohifi)
- Sinus Live 35mm² // OFC // 0,12 Litze --> 8,48 Euro/m (von Prohifi)
- Sinus Live 100mm² // ??? // ??? Litze --> 24,99 Euro/m (von Prohifi)
- Audison Sonus 50mm² // ??? Litze --> 35,40 Euro/m (von Ultramall)
- Audison Sonus 35mm² // ??? Litze --> 22,80 Euro/m (von Ultramall)
- AIV 50mm² // OFC // 0,15 Litze --> 20,47 Euro/m (von WTS)
Meiner Meinung nach ist das C-Quence 50mm² konkurenzlos günstig und müßte doch auch mit der 0,12Litze recht flexibel sein. Ist das wirklich reines Kupfer oder so eine "Alupampe" a la Dietz?! Leider habe ich die Homepage von C-Quence nicht gefunden und konnt mich deswegen nicht schlau machen?
Da ihr mich jetzt auf das Pohl Basic aufmerksam gemacht hab, hab ich mir die Webseite von denen mal angeschaut und des scheint ja auch net schlecht zu sein, wenn das Made in Germany ist. Jedoch Sinus Live ist ja auch Made in Germany und sollte auch reines Kupfer sein oder? Womit macht man denn den besseren Griff, eurer Meinung nach? Mit dem 50mm² basic oder dem 50mm² Sinus Live.
