Hi,
heut ist mein Dietz HCR 180 Trennrelais gekommen.
Da steht in der Anleitung, das Schaltplus soll von Klemme 15 oder 61 (Generator) abgezweigt werden.
Was ist sinnvoller? Direkt an die Lima zur Kl. 61 oder reichts an Kl. 15 zu gehen?
Welche Vor/Nachteile entstehen dadurch?
Ich kann mir vorstellen bei Kl. 61 geht das Relais nur wenn der Motor läuft, weil ja nur dann die Lima Spannung erzeugt.
Aber wie funtzt das bei Kl. 15 ? Nur wenn ich die Zündung an mache, wird ja noch lange keine Batterie geladen
-------------------------------------
-------------------------------------
2. Frage:
Ist es egal ob ich das HCR180 im Kofferraum oder Motorraum montiere?
Weil wenn ich es im Motorraum montiere, dann kann ich ja da gleich die Kl. 61 abgreifen und kann es auch gleich mit der Starterbatterie verkabeln und brauche nur 1x Plusleitung zur Zusatzbat in den KR legen!
Richtig? Ist doch sinnvoller als es im KR zu montieren oder? Oder spricht was dagegen?
heut ist mein Dietz HCR 180 Trennrelais gekommen.
Da steht in der Anleitung, das Schaltplus soll von Klemme 15 oder 61 (Generator) abgezweigt werden.
Was ist sinnvoller? Direkt an die Lima zur Kl. 61 oder reichts an Kl. 15 zu gehen?
Welche Vor/Nachteile entstehen dadurch?
Ich kann mir vorstellen bei Kl. 61 geht das Relais nur wenn der Motor läuft, weil ja nur dann die Lima Spannung erzeugt.
Aber wie funtzt das bei Kl. 15 ? Nur wenn ich die Zündung an mache, wird ja noch lange keine Batterie geladen

-------------------------------------
-------------------------------------
2. Frage:
Ist es egal ob ich das HCR180 im Kofferraum oder Motorraum montiere?
Weil wenn ich es im Motorraum montiere, dann kann ich ja da gleich die Kl. 61 abgreifen und kann es auch gleich mit der Starterbatterie verkabeln und brauche nur 1x Plusleitung zur Zusatzbat in den KR legen!
Richtig? Ist doch sinnvoller als es im KR zu montieren oder? Oder spricht was dagegen?
