Die Suche nach DEM (kleinen) Mitteltöner

Genau, das ist das Problem. Direkt geht gar nicht im B5 mit den l4 und über die Scheibe mache ich mir sorgen mit ob die so hoch kommen.

Meine Prognose geht aber leider eher dagegen dass die l4 nicht passen und die SE mir zu teuer sind. :ugly:
 
Einen Tod muss man halt sterben :D
 
Konni schrieb:
@Magnus
Der Scan ist locker bei 150 Hz trennbar ...

Gruß
Konni

Dann aber mit gewaltigen Einbußen beim Pegel. Sobald er anfängt, Hub zu machen, reißt er sämtlichen Mittelton mit in den Tod.
Die meisten TT kommen ja glücklicher Weise hoch genug - bei mir sind die 10f bei 500Hz mit 12db getrennt.

Gruß,
Magnus
 
@.PAtrick.

wo liegt der L3SE preislich?

Beste Grüße
Dirk
 
Halo an Alle, ich klinke mich hier mahl ein bischen rein :D

Was haltet Ihr von den RockfordFosgate FNQ3404? Wie sind die klannglich?

Ist die Midwoofer von den FNQ3414 System.
Finde ich Nichts darüber, hab ein angebot bekommen, könte den für 30 Euro bekommen.
Will auf 3 wege Aktiv umbauen.


Hier mahl die BDA: http://www.rockfordfosgate.com/rftech/library/2002/4_Speakers/LIT11731_FNQsystems_MAN.pdf

mail


mail


mail


mail


MFG
garden
 
.PAtrick. schrieb:
Also bislang kann ich L3, L4 und L3SE besorgen.
Wobei der SE ziemlich teuer ist.

Die L4 wären mir eigentlich am liebsten..
Den L4se hatte ich mir anguckt. Ich hatte Anfang ein Freund in den Staaten/Indianapolis mal gefragt ob er sich mal umhört etc. Und der günstigste Preis lag da bei 500$ das Paar(incl. shipping). Das war mir dann doch zuviel^^....
 
Das ist doch aber absolut okay. Gerade jemanden mit deinem Equipment sollte das doch wirklich nicht abschrecken. ;)
 
Joa da haste schon recht. Das Paar ist es ja auch Wert nur ich habe es nicht so einfach über gehabt ;)....Aber geil sind sie schon, aber man kann nciht alles haben :wall: ....
 
Also die L4 werden es definitiv nicht. :D
Die sind mir für Mitteltöner einfach zu groß.. 12,5cm aufm Abrett ist sportlich. :ugly:

Ich denke mal, dass ich noch etwas Geld sparen werde und mir dann nochmal Gedanken darüber mache, ob es die Scan 10f oder Hybrid Audio L3SE werden. Aber vlt. reichen mir ja auch die SCE 2". :beer:
 
Moe schrieb:
Naja auf dem A-Brett sollte das doch schon möglich sein. Gibts den L3 Pro eigentlich schon? Wäre dann ja auch eine Alternative.

Nebenbei.. soll im April 2011 erscheinen. :beer:
 
Uh da bin ich gespannt :D
 
Zurück
Oben Unten