Die Suche nach DEM (kleinen) Mitteltöner

.PAtrick.

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Juni 2009
Beiträge
2.726
Real Name
Patrick
Hi,

ich bin auf der Suche nach neuen Mitteltönern, die etwas größer sind als meine jetzigen 2".
Allerdings sollten sie auch nicht zu groß sein, sodass es total klobig wird - 3" wären also ideal.

Am besten wäre es, wenn sie in einem möglichst kleinen Gehäuse in meinen Spiegeldreiecken spielen könnten.
Dazu müssten die MTs aber weit hochspielen, da sie zusammen mit meinen kleinen TEC-Bändchen spielen sollen.

Bislang sind mir folgende Lautsprecher eingefallen:

- Replay Audio RE 35-4
- Focal Utopia 3w2
- ScanSpeak 10f (abgedreht)

Bin über alle Vorschläge dankbar.. Preis ist erstmal nebensache, solange hier keiner ODR MTs anschlürrt, sollte alles möglich sein.

Gruß
Patrick
 
.PAtrick. schrieb:
Preis ist erstmal nebensache, solange hier keiner ODR MTs anschlürrt, sollte alles möglich sein.
Schade eigentlich :keks: Würden trotz 7,7cm aber nicht passen, da sie recht viel Volumen sehen möchten. Frag mal beim Wölfi nach dem neuen Pioneer Mitteltöner - da kommt gerade was sehr Nettes, kleine Abmaße und preislich deutlich unterm ODR. :thumbsup:
 
hallo

ich weiss nicht ob das akustisch passt aber wenn es das auto mit macht dann kann der hier sehr hoch laufen ( aber "free air" im A-brett )

nur ein bild denn mit der bezeichnung kannst eh nix anfangen :D

[attachment=0:2mc21hl2]Mercedes+CL_Einbau+CL+1_jpg_small.jpg[/attachment:2mc21hl2]

Mfg Kai
 

Anhänge

  • Mercedes+CL_Einbau+CL+1_jpg_small.webp
    Mercedes+CL_Einbau+CL+1_jpg_small.webp
    20,6 KB · Aufrufe: 126
Wenn se nicht allzutief runter müssen: Morel CDM 88. Und die brauchen nichtmal ein definiertes Gehäuse; macht die Sache wohl etwas einfacher
 
Wenn's günstig sein soll, würde ich mir mal den Vifa 9 BG 119/8 angucken. :)

Oder noch günstiger Peerless FR35/8...
 
- 10F: TOP!!
bei tiefer Trennung 4 Ohm Variante
als Breitbänder eher die 8 Ohm Variante

- oder der Thesis (Freeair 200Hz!)

- auf den neuen hertz Mille warten. Wird sicher klasse. Daten verraten schon einiges.
großer Konkurrent zum 10f

- Focal BE (auch klasse)

viel wichtiger: EINBAU, Messung!
 
Also der Utopia ist der teuerste unter den genannten - also nicht unbedingt erste Wahl. :D

Der Scan Speak 10f ist aber sehr interessant und der Einbau sollte klappen.
Geplant ist in jedem Fall eine stabile Aluaufnahme und die nötigen Maßnahmen um das Gehäuse perfekt an den LS anzupassen.

Keiner Erfahrungen mit den Replays? :kopfkratz:
 
Guck dir mal den einbaubericht mit dem Bora an. Didis ringe passen Top dafür. Freeair würd ich aber die 8 Ohm Variante nehmen. Ist obenraus nicht so aggressiv
 
Mit Markus wird der Einbau ja gemacht. :D
Der ist auch sicher schon genervt von dem Konzept.^^

Wie sieht es denn mit der Positionierung des 10f aus?
Sind die so zu verbauen wie beim Bora und spielen trotzdem vernünftig weit hoch?
(Fahrzeug ist ein Audi A4 B5)

An diese HTs soll es angekoppelt werden:
http://www.rgsound.it/surface-slim_tec-id-220.html
 
Gack schrieb:
Guck dir mal den einbaubericht mit dem Bora an. Didis ringe passen Top dafür. Freeair würd ich aber die 8 Ohm Variante nehmen. Ist obenraus nicht so aggressiv
Mal interessehalber:
Wie kommt das? Sind die Chassis so unterschiedlich?
Und was verstehst du unter tiefer Trennung, 150-300Hz?

Gruß,
Magnus
 
.PAtrick. schrieb:
Mit Markus wird der Einbau ja gemacht. :D
Der ist auch sicher schon genervt von dem Konzept.^^

Wie sieht es denn mit der Positionierung des 10f aus?
Sind die so zu verbauen wie beim Bora und spielen trotzdem vernünftig weit hoch?
(Fahrzeug ist ein Audi A4 B5)

An diese HTs soll es angekoppelt werden:
http://www.rgsound.it/surface-slim_tec-id-220.html
Wenn du das eh mit Markus machst, dann hör dir sein Setup an. Und lass ihn machen!
Er richtet das schon! Denke wenn er mit den Chassis bei dir arbeitet die er kennt werdet ihr am schnellsten ans Ziel kommen!

Gruß Dominik
 
Zurück
Oben Unten