Die suche nach dem dritten weg

Brot

verifiziertes Mitglied
Registriert
13. Apr. 2009
Beiträge
697
Real Name
Tom
Zur Einleitung erstmal das http://www.youtube.com/watch?v=0zvhq07jA1c :thumbsup:

Soo nun zu der Frage, bzw. dem Problem.
Ich bin auf der suche nach nem 20er TT für mein 3 wege FS.
Hab natürlich schon ein wenig gelesen und gesucht und es waren auch nette sachen dabei. Nur der wesentliche Faktor, für den neuen Fred ist einfach meine kleine Einbautiefe.

Fakten:
12Liter Volumen (je Seite)
Leistung 2x 270 Sauerländische wättchen an 4Ohm
und die Geringe Einbautiefe von 8cm (mit polkern-bohrung) oder max. 10cm ohne
Aktuelle FS Konstellation AD MM1, MM4, F6

Ich suche wie oben geschrieben nen 20er TT, der in die oben genannte kette passt. Mehr einbautiefe wie die maximal 10 cm wird es nicht geben, (irgendwo muss ich ja auch meine Krautstampfer unterbringen :hammer: )
Ja und es muss pegeln können (die f6 sind mit meinen Pegel wünschen nicht so ganz einverstanden)
Ein zweites paar f6 (liegt noch hier) scheidet leider (mmn) aus, da mir die 12 liter volumen doch etwas arg knapp erscheinen (oder würde das gehen wenn ich das Gehäuse mit sonofil auslege?)

Musikrichtung ist großteils Rock/Metall

Das päärchen um 200€ wär schon schön.
 
Hertz HV 200! Können richtig guten pegel! Aktuell im Golf 5 verbaut ohne Sub! Fällt fast nicht auf!

Sent from my LT18i using Tapatalk
 
Die exact schauen zwar nicht schlecht aus, aber durch die minimal höhere Membranfläche und der viel kleinere hub, denk ich das sie nicht lauter können als die AD F6

Funktionieren die HV200 im 12l gg?
 
wie schauts mit der angepeilten Trennfrequenz aus?
Falls die nicht zu hoch liegt wären ev. 4 Stk. Peerless SLS6.5 interessant?
zwar nur ein 6.5er aber mit guten Hubreserven.
 
Die Trennfrequenzen werden sich zwar erst mit den neuen ls ergeben, aber momentan bin ich bei hp 63hz 12db und bei lp 250 oder 315 18db
 
Brot schrieb:
Die exact schauen zwar nicht schlecht aus, aber durch die minimal höhere Membranfläche und der viel kleinere hub, denk ich das sie nicht lauter können als die AD F6

Funktionieren die HV200 im 12l gg?




Dazu kann ich Dir nichts sagen! Würd mich aber mal interresieren wie die da funktionieren würden!
 
FallenAngel schrieb:

Dann hört es sich ziemlich lasch an.
hatte sie ne zeitlang auf 80hz 12/18db laufen da hat einfach was zwischen sub und tt gefehlt.
Aber ich werde das auchnochmal testen :)
 
Brot schrieb:
FallenAngel schrieb:

Dann hört es sich ziemlich lasch an.
hatte sie ne zeitlang auf 80hz 12/18db laufen da hat einfach was zwischen sub und tt gefehlt.
Aber ich werde das auchnochmal testen :)

Das ist zu 90% eine Sache der passenden Trennung.

Alternative: Fußraumsub! Dann kommt man elektrisch und akustisch mit der TF deutlich hoch und hat unterm Strich einen Zugewinn.

Grüße

Michael
 
Mal mit steilerer Trennung nach unten hin probiert? Warum reichen die F6 nicht? Zu viel Hub? Werden unsauber? Kratzen? Die können schon gut pegeln, aber vlt fehlt dir da eher die Membranfläche untenrum. Fußbraumsub wäre eine Überlegung.

Gruß

Marvin
 
Ich hab bei 50, 63, 80 und 100 hz schon alle möglichen Trennungen durch.
die Trennung was mir am besten gefällt ist 63hz 12db und 50hz 18db, da reichen sie nur zu nem gewissen pegel aber der is zu niedrig :hammer:
Wenn ich sie höher trenne, dann fehlt mir da einfach was in dem bereich, bzw. Wenn ich den sub anpasse wird's dröhnig und unsauber.
 
Für mich klingt das eher nach falscher Einstellung auf deinen Hörgeschmack. Wenn du sagst, du trennst du Sub anders und es dröhnt und das du das nicht willst, solltest du genau da ansetzen! Entlaste den TT nach unten hin 63Hz 24db oder sogar höher und koppel den Sub da gut ran. Was haste fürn Sub und was für ein Gehäuse?

Gruß
Marvin
 
63hz und 12db ist schon enorm... ich trenne meine 2 Vifa 18NE (auf 12L gg spielend) bei 80hz/18db und muss da schon aufpassen bei RICHTIG Pegel :ugly:
 
Als sub hab ich 2x Mmats p3 10" in jeweils ca 20l gg

Nuja, die 80hz trennung klingt recht flach, deshalb hab ich mit der trennung mal nach unten experementiert, da ist es echt besser geworden.

Momentan kann ich leider nix an den einstellungen verändern, bzw. Können schon, aber ich bezweifle das es was bringen wird, da mein Auto grad ohne endstufen und ohne Tvk rumfährt ;)
 
Ok du verbaust die MMats geschlossen, versuch die mal tief nach oben hin zu trennen, aber flach. BSP. ~40hz 12db, da es 10er sind auch ggf. etwas höher. Dadurch könntest du das empfundene dröhnen wegbekommen, da der Sub bestimmt im oberen Bassbereich einfach zu laut ist. Wenn dir durch die Abstimmung der Sub zu leise wird, einfach mehr lauter drehen....

Bevor du am Sub trennst, vorher mal den F6 63/24db oder 80/18db probieren. Mal schauen wie der Sub flach und früh getrennt nun zusammen harmoniert. Messzeug hast du da? Dann einfach mal messen und schauen ob irgendwas komisch aussieht.

Gruß

Marvin
 
Zurück
Oben Unten