Die Subfrage, könnte so etwas im Auto Funktionieren ?

profiler1984

Teil der Gemeinde
Registriert
01. März 2010
Beiträge
368
Hallo, wie schon lange bin ich auf der suche nach dem richtigen Sub für mein Auto.

Eigentlich muss ich zugeben habe ich noch nie etwas so schön und brutales wie einen Hertz Mille350 im GG gehört.

Es soll also wirklich Klanglich gut sein, aber auch bei lust und laune zerstören können ;-)

Könnte so etwas im Auto Funktionieren ?
http://www.lautsprecherbau.de/Magaz...gabe-5-2007/_Bass-Pfundament_8636,de,90912,14

Es geht hier bei um die Bauweise und um den Sub, nicht um das Aktivmodul.


Was haltet ihr davon ? verbesserungsvorschläge ? anregungen ?

Gruß Ralf
 
Re: Die Subfrage, könnte soetwas im Auto Funktionieren ?

Das liest sich genauso wie mein aktuell stillgelegtes Projekt :

2x Mivoc AWX 184 im Auto

:woot: :woot: :woot:
 
Re: Die Subfrage, könnte soetwas im Auto Funktionieren ?

2mm linearer Hub für was, was zerstören soll ... das einzige was du zerstörst ist den Sub :ugly:
 
es geht ja eher da drum das es gut und knackig spielen soll aber dennoch genug luft bewegen können soll ..
PA´s schieben ja schon schön und gerne mal genug luft vor sich her.

was sind den da eure meinungen ?

Gruß Ralf
 
Zu mir wurde bei meinem vorhaben gesagt :

Versuchs!!

Bzgl dem Mivoc Chassi gibts auch schon massig Artikel im Netz und Foren!! Viele schwören drauf und erfreuen sich daran! Allerdings wie es in deinem Link steht...PA Chassis brauchen Platz!!

In meinem Fall wäre es ein 400 bis eher 500Liter gehäuse geworden :) Allerdings für 2 PA Woofer ^^
 
Wo soll der Hubraum denn herkommen, da macht jeder Carhifi Woofer mit halber Fläche, aber 4-fachem Hub das doppelte an Luftverschiebung.

@ Crazyschranz: Ja aber du hättest 3-4 fache Membranfläche und mehr linearen Hub, also widerum ein vielfaches an Verschiebevolumen gehabt.
 
Crazyschranz schrieb:
Zu mir wurde bei meinem vorhaben gesagt :

Versuchs!!

Bzgl dem Mivoc Chassi gibts auch schon massig Artikel im Netz und Foren!! Viele schwören drauf und erfreuen sich daran! Allerdings wie es in deinem Link steht...PA Chassis brauchen Platz!!

In meinem Fall wäre es ein 400 bis eher 500Liter gehäuse geworden :) Allerdings für 2 PA Woofer ^^

Ich habe das gerade mal durchgerechnet:

GG 82L
Bassreflex 182L
Und das Horn vom Udo hat ja auch nur 175l

Wie ist den die Wirkung in einem Kombi ?
Bringt ja nix wenn neben dem auto die Leute ihren Spaß Haben :D
 
Du hörst doch eh nicht, also bau es einfach ;)
 
Moe schrieb:
Du hörst doch eh nicht, also bau es einfach ;)

Was hat den das eine mit dem anderen zutuen ...

Ich möchte doch nur Informationen reinholen. und ich habe mich ja keineswegs auf ein Chassi festgelegt nur gesagt was ich haben möchte und was man von PA Subs halten kann. Ob die Hornbauweise im Auto funktioniert usw :P

Gruß Ralf
 
Ich denke es gibt deutlich sinnvollere Gehäusetypen im Auto. Der alth hatte es mal mit einem 16er TB versucht und einer klang wohl ganz gut, aber irgendwas war da. Ich würde auf Membranfläche und Hub setzen, zudem sinnvolle wirkunsgradverstärkende Gehäuse ala BR oder eben auch ein Bandpass und gut ists.
 
Horn soll im Auto keinesfalls funktionieren aber das hab ich nur mehrmals gelesen :)
 
Moe schrieb:
Ich denke es gibt deutlich sinnvollere Gehäusetypen im Auto. Der alth hatte es mal mit einem 16er TB versucht und einer klang wohl ganz gut, aber irgendwas war da. Ich würde auf Membranfläche und Hub setzen, zudem sinnvolle wirkunsgradverstärkende Gehäuse ala BR oder eben auch ein Bandpass und gut ists.

Ja gut das kann ich mir halt auch gut vorstellen.

Allerdings Tendiere ich zu 1-2 15" bevorzugt im GG
zur not auch noch BR ;-)

Was bietet sich den da für ca. 250€ an ?

Ich muss sagen mein Frontsystem besteht momentan aus reinen Home Hifi Komponenten. Und mit dem richtigen einbau, haben sie das geschafft was leider die Carhifi Produkte nicht geschaft haben. (liegt allerdings am Auto) Daher tendiere ich halt momentan noch zu HomeHifi ..

Gruß Ralf
 
Crazyschranz schrieb:
Horn soll im Auto keinesfalls funktionieren aber das hab ich nur mehrmals gelesen :)

Ich mein ich hatte deine Idee auch mal gelesen. Wolltest du GG oder BR bauen ?
Wieso hast du das Konzept aufgegeben ?

Gruß
 
BR und aufgegeben aus zeitmangel zudem werd ich das Projekt noch ausführen nur aktuell eingefroren!!! Ein Mivoc liegt schon hier bereit :)
 
Crazyschranz schrieb:
BR und aufgegeben aus zeitmangel zudem werd ich das Projekt noch ausführen nur aktuell eingefroren!!! Ein Mivoc liegt schon hier bereit :)

Hört sich spannend an ;-).
Konntest du das gute stück den schon mal irgendwo hören ?

Gruß Ralf
 
Sieh dich doch mal im pa Bereich um.
Was verlangst du denn vom Sub?
Eher Trocken und schlank? oder doch bssl angefettet?
Lg bassmann
 
Den oben genannten AWX 184 finde ich nach wie vor sehr gut. Einen in GG oder bevorzugt BR. Woofer gibt es aber nun einfach mal im Carhifi-Bereich passenderes, da diese darauf getrimmt sind aus kleinen Gehäusen sehr viel Tiefgang zu holen und eben einen extrem großen linearen Hub aufweisen (mit Einbußen beim Wirkungsgrad).
Schau dir z.B den Monacor Sonic an 511cm² Fläche und 25mm Hub in jede Richtung, das sind insgesamt 2,5L Verschiebevolumen. Der 18" AWX z.B. hat die doppelte Membranfläche (1188cm²)und schon für einen Homesub guten Hub von 5mm in jede Richtung, schafft aber eben somit nur ein Verschiebevolumen von ~1,2L auch wenn er bis dahin durch weniger Hub und besseren Wirkungsgrad besser zupacken wird.
 
bassmann559 schrieb:
Sieh dich doch mal im pa Bereich um.
Was verlangst du denn vom Sub?
Eher Trocken und schlank? oder doch bssl angefettet?
Lg bassmann

Schnell Preziesse, Tief und spaß muss es machen.
Dabei muss es natürlich gut klingen.

Gruß Ralf
 
In nem selbstgebauten Horn durft ich ihn schon mehrmals nun hören @home allerdings nur !! Im Auto leider noch nicht! Aber werde vll mal ein kleines 200Liter Testgehäuse bauen :)
 
Moe schrieb:
Den oben genannten AWX 184 finde ich nach wie vor sehr gut. Einen in GG oder bevorzugt BR. Woofer gibt es aber nun einfach mal im Carhifi-Bereich passenderes, da diese darauf getrimmt sind aus kleinen Gehäusen sehr viel Tiefgang zu holen und eben einen extrem großen linearen Hub aufweisen (mit Einbußen beim Wirkungsgrad).
Schau dir z.B den Monacor Sonic an 511cm² Fläche und 25mm Hub in jede Richtung, das sind insgesamt 2,5L Verschiebevolumen. Der 18" AWX z.B. hat die doppelte Membranfläche (1188cm²)und schon für einen Homesub guten Hub von 5mm in jede Richtung, schafft aber eben somit nur ein Verschiebevolumen von ~1,2L auch wenn er bis dahin durch weniger Hub und besseren Wirkungsgrad besser zupacken wird.


Okay, das verstehe ich.

Was währ den bei meinen anforderungen eine empfählung von Dir ?

350l habe ich ja grundsätzlich locker platz.
Muss halt nur zu meiner Studentengeldbörse passen.
Gruß Ralf
 
Zurück
Oben Unten