Diabolo16XS VS. RSAudio

-Hoschi-

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2005
Beiträge
853
Hallo,

hat jemand reinzufällig die beiden TMTs schon mal gehört? Also das RSAudio, welches vom Preis etwa mit den Diabolos übereinstimmt, sonst macht es ja wenig sinn.

Danke
GRuß
Hoschi
 
@vectraoli: Hmm kannst du auch was dazu schreiben? Welche RSAudio ist denn preislich auf gleichem Niveau? Also nut TMT.
 
Super Antwort :thumbsup:
Wie jetzt? Willste etwa wieder tauschen Hoschi??? :stupid: ;)
Du bekommst anscheinend auch nie genug.
Gruß Else
 
Nee ...aber jemand hat mich darauf angesprochen..wollte mal erfahrung "sammeln"..
Werd wohl auf 2 Diabolos pro seite aufrüsten.
 
Else schrieb:
Super Antwort :thumbsup:
Wie jetzt? Willste etwa wieder tauschen Hoschi??? :stupid: ;)
Du bekommst anscheinend auch nie genug.

Tja...-Hoschi- hat wenigstens schonmal angefangen :effe: :keks:

Man wird irgendwann nunmal "Tauschfuzzi" ; gehört zum Hobby dazu :alki:
 
Die Frage beantwortet sich von selbst wenn er schreibt das er beide gehört hat.
Er hat RS Audio verbaut, also nehm ich an das die Diabolo besser waren :ugly:

Würd die Diabolo aber SEHR gerne mal selbst hören! (Hab RS Audio Pro verbaut)

Mfg Harald
 
@Fact: Dass er es besser findet ist mir schon klar...Aber ich hätt die Unterschiede gehört? Also was kann der RS/Diabolo besser schlechter...

@Dieselrenner: Angefangen ist gut.....Was mir bei Diabolo fehlt ist Pegel :stupid: . Würde ich ihn anwinkeln können, sähe die Sache natürlich gaaaanz anders aus....aber dann würden die TMTs nicht mehr hinter der Verkleidungpassen :wall: .
Und ich glaub 2 Diabolos pro seite an VRx 2.400 sind (hoffentlich) ausreichend..... :thumbsup:
 
Würd mich auch interessieren, ja.

Die RS kennen hier leider die wenigsten Leute. Mir zwar sehr unverständlich aber naja.

Mfg Harald
 
Fact schrieb:
Würd mich auch interessieren, ja.

Die RS kennen hier leider die wenigsten Leute. Mir zwar sehr unverständlich aber naja.

Hat seine Begründung wohl im Vertrieb der Marke....wo kann man
schon dieses System kaufen....???

Also ich habe das System 1x gesehen beim Händler und das war aber
auch nur kurz..da musste Roberto wieder los...
 
hi

hab vor ein paar tagen mal wieder mit roberto gesprochen-

er war ganz leicht am meckern:

er hat in deutschland jetzt einigen händlern systeme zu ausprobieren gegeben
viele haben es privat verbaut
sind sogar nicht unzufrieden,aber: verkaufen wollen sie es nicht!
grund:
bei einer so kleinen firma (rs) kann es halt mal etwas dauern bis was repariert ist- meist zulieferprobleme-so wollen manche fachhändler net arbeiten- auch mein händler(sehr begeistert von rs- kennt meine anlage und will auch mal was gescheites),
verkauft rs aber nicht an jeden (angst dass es verheizt wird und er wochen auf einen ersatz warten muß)

ich habe für mich endschieden:
ich fahre was besseres durch die gegend!

service mir egal-
warte immernoch auf eine sub(vor einem jahr ich kaputt gemacht- recone bekommt roberto net her-wird verklebt geliefert)- egal, ich habe mal einfach ein paar subs mehr gekauft! :effe: - so habe ich immer mindestens einen auf lager

dafür kommt roberto aber auch mal vorbei und hört sich alle autos an- des ist mir wichtiger und für mich der eigendliche service- was roberto an meiner anlage bemängelt hat wenigstens hand und fuss (einbautips) und bringt meiste mehr als irgend eine neue endstufe oder so....

das roberto selten in deutschland ist erklärt sich auch leicht:

im ausland verkaufen sich seine produkte einfach besser
(ein händler verkauft seit wochen!!
8 pro systme-700€- in der woche!)


welcher rs tmt preisgleich mit dem 16xs ist?- was kostet der 16xs uvp oder verkaufspreis?

aber die tmt´s miteinander zu verleichen?
- schwachsinn- sind andere anlagenkonzepte-
diabolo geht voll richtung drei wege,(mit ein bissle aktiv, probehören-gefällt!)
auch sehr geiler laden (der verkauft sogar einem was-fachhändler in böblingen)- hingehen-chef persönlich nimmt sich auch immer viel zeit
und rs richtung zweiwege-passiv (anderst,aber auch brauchbar)

olli
 
Also.. der 16XS kosten das Paar 260€

Und was die Händler angeht... kann ich bestätigen..wollte mir das (800€ System) holen und mein Händler sollte aber Roberto mal fragen, ob ich es vorher nochmal testen kann...

Aber...es kam nix..Mein Händler hat den Popo nicht hochbekommen...

So kann man Umsatz auch verhindern..
 
vectraoli schrieb:
hi

hab vor ein paar tagen mal wieder mit roberto gesprochen-

er war ganz leicht am meckern:

er hat in deutschland jetzt einigen händlern systeme zu ausprobieren gegeben
viele haben es privat verbaut
sind sogar nicht unzufrieden,aber: verkaufen wollen sie es nicht!
grund:
bei einer so kleinen firma (rs) kann es halt mal etwas dauern bis was repariert ist- meist zulieferprobleme-so wollen manche fachhändler net arbeiten- auch mein händler(sehr begeistert von rs- kennt meine anlage und will auch mal was gescheites),
verkauft rs aber nicht an jeden (angst dass es verheizt wird und er wochen auf einen ersatz warten muß)

ich habe für mich endschieden:
ich fahre was besseres durch die gegend!

service mir egal-
warte immernoch auf eine sub(vor einem jahr ich kaputt gemacht- recone bekommt roberto net her-wird verklebt geliefert)- egal, ich habe mal einfach ein paar subs mehr gekauft! :effe: - so habe ich immer mindestens einen auf lager

dafür kommt roberto aber auch mal vorbei und hört sich alle autos an- des ist mir wichtiger und für mich der eigendliche service- was roberto an meiner anlage bemängelt hat wenigstens hand und fuss (einbautips) und bringt meiste mehr als irgend eine neue endstufe oder so....

das roberto selten in deutschland ist erklärt sich auch leicht:

im ausland verkaufen sich seine produkte einfach besser
(ein händler verkauft seit wochen!!
8 pro systme-700€- in der woche!)


welcher rs tmt preisgleich mit dem 16xs ist?- was kostet der 16xs uvp oder verkaufspreis?

aber die tmt´s miteinander zu verleichen?
- schwachsinn- sind andere anlagenkonzepte-
diabolo geht voll richtung drei wege,(mit ein bissle aktiv, probehören-gefällt!)
auch sehr geiler laden (der verkauft sogar einem was-fachhändler in böblingen)- hingehen-chef persönlich nimmt sich auch immer viel zeit
und rs richtung zweiwege-passiv (anderst,aber auch brauchbar)

olli

Hallo was ich bestätigen kann ist das das RS fein klingt

frag doch mal Roberto nach Audio Art in der Schweiz

der modifiziert die Lautsprecher noch und lötet die weichen extra

hier in der Schweiz haben wir 6 Fachhändler die RS verkaufen und das sehr gut

Klanglich wie schon mal gesagt was feines
passiv varianten sehr beliebt hier

Schweizer kompination

Sinfoni am RS
Xetec am RS

ich kann nur sagen mach euch selber ein Bild davon

EMMA europameisterschaft starten ca.8 fahrzeuge
von der Schweiz mit RS Audio

gruss JJ
 
Abend,

Also ich hab bissehr den 16XS im 3 Wege Setup und den RS Pro im 2 Wege Setup gehört....

Mein Eindruck war...

Das RS klingt tonal etwas knalliger. (was für Technofreaks) nicht abwertend gemeint!!

Hingegen der 16XS klingt "neutraler, trockener" weniger Spektakulär, dafür näher am Original.

Zum Pegel möcht ich nichts sagen, weil wie oben geschrieben andere Konzepte!

Grüße Gerhard
 
hi

im ausland mehr wert als in dautschland- schade oder?


@jay jay

audio art modifiziert wie?
weichen löten ist ja schon fast plicht-jedes auto klingt anderst und die "serienweichen sind ja doch leicht noch zu verbessern (wenn man bei mundorf geld liegen lassen will)

Sinfoni am RS -
des war so ne geschichte auf der messe sinsheim:
gespräch mit einem "radioverkäufer/vertrieb" aus der schweiz-und seine frage dann:
(ich kannte sinfonie zu dem zeitpunkt nur mal vom anschauen her)
"mit was baut ihr den gute klanganlagen wenn net mit rs und sinfoni?" - war seine standdartkombi für klanganlagen in seiner gegend

thema emma: und österreichischer meister fährt ein rs signature ...



@ zahnstocher

klar ist des rs knallig- schon mal robertos musik gehört? sehr schnelles dynamisches zeug(techno?- vielleicht eher safrie duo von der richtung her)
hatte irgendwie sofort des gefühl der man hört meine musik-
ok vielleicht kommt die musik etwas mehr aus itanien als aus deutschland,aber sehr lebendig

die neutralität in das system zu bekommen ist dann die kunst des einbaus (brauchte bei mir viel zeit)
roberto will dynamik-dann neutralität

olli
 
Hallo,


das Ziel ist es ein Chassis zu bauen das so exact wie möglich dem zugeführten Signal folgt.

Das was man dann im Endeffekt draus macht, ist eben immer vom EINBAU/EINSTELLEN usw. abhängig !

Richtig verbaut und eingestellt geht ein 16 xs auch wie ein PRESSLUFTHAMMER :hammer: :D

Dominic
 
Richtig verbaut und eingestellt geht ein 16 xs auch wie ein PRESSLUFTHAMMER

Dominic

Ich glaube das das dann doch nochmal andere Pegel sind... :taetschel:
Im geschlossenen System ist Schalldruck = Membranfläche x Hub ...sofern das Signal sauber
bleibt und der Lautsprecher im linearen Bereich spielt...und natürlich die Wärmeenergie ableiten kann.
 
JE NACH FREQUENZ wird der Maximalpegel dann aber mehr von der elektrischen Belastbarkeit und der Effizienze der Energieumsetzung bestimmt.

Oder wie viel HUB soll ein HT machen um über 110 db wiedergeben zu können :ugly:

Aber diese Diskusion hatten wir doch schon,

weiter im TREAD.

Dominic
 
Zurück
Oben Unten