Diabolo 16XS vs. Andrians A130

@ Heihachi,

TARNUNG ist eben alles :D

@ DER Fuß,

jepp, Flock ist das was bei VW gerne im Handschuhfach ist.

Es gibt das Flock in unterschiedlichen Längen ( 1 und 2 mm ) sowie verschiedenen DICKEN ( wird in DETEX angegeben ). Es gibt PA Flock, das ist ROBUST und SEIDENFLOCK, das ist sehr weich, kann aber eingedrückt werden, also FINGERDAPSER, steht schlecht wieder auf.
Mann kann Flocke michen und so dann auch WILDLEDEREFFEKTE erzeugen.

WICHTIGST bei Beflocken ist eine gescheite Flockmaschiene, diese BILLIGHEIMER oder PUMPEN taugen nix, auch sollte ein guter Kleber benutzt werden ( unbedingt 2 K !! )
Profigeräte/Kleber/Flock gibt es z.b. bei der Fa. Borchert + Moller in Bahlingen

Das Auftragen des Klebers, den man auch einfärben kann, bedarf etwas Übung. Zu Dick und die Haärchen ertrinken , zu dünn und es wird nach ner Zeite HAARAUSFALL geben.

Auch beim Elektrostatischen Aufbringen des Flock´s an sich muß man auf die richtige Ausrichtung der FLOCKPISTOLE achten, sonnst kriegt man SCHATTEN.

Dominic , gerne BEFLOCKEND......
 
Hast Du evtl. mal Bildervon nem TMT vor und nach der Beflockung. Würde mich rein optisch mal interessieren, meine Vorstellungskraft ist da nicht ganz so ausgeprägt.
 
Wie immer kommt es auf die Tür des Autos an....

Hab im Vectra 3 verschiedene Chassis verwendet:

16XS (8 Ohm), Serie 7 MKII und mittlerweile Eton A1

Hat der 16XS im Astra noch geprügelt wie sonstwas, ging ihm die Luft in der Vectratür zu früh aus und er wurde untenrum doch deutlich zu "schmal".
Rein klanglich vom Mittelton hat er mir sehr gut gefallen...

Den 7er hab ich dann wieder eingebaut weil er definitv tiefer konnte, leider aber viel zu früh aufgab (selbst bei hoher Trennung an der SEHR kontrolliert spielenden ARC)

Die A1 machen momentan das was ich erwarte.... Sehr feiner Mittelton (nicht schlechter als der 7er, hat mich stark verwundert) und untenrum einfach die nötige Portion Kick.

Demnach kann man (aus meiner Sicht) niemals sagen "Produkt A geht besser als Produkt B". Das Auto ansich hat hier MASSIVST Einfluß.....
 
Hallo Tom,

jaja, der VECTRA, da muß man wirklich ordentlich was tuen um den XS richtig gut zu kriegen! DÄMMEN, DÄMMEN, VERSTÄRKEN und MEHR DÄMMEN :-) Dann klappts auch mit´m Kickbass.

EICHTIGST ist immer die Ankoppelung an den SUB!

Dominic
 
Diabolo schrieb:
DÄMMEN, DÄMMEN, VERSTÄRKEN und MEHR DÄMMEN :-) Dann klappts auch mit´m Kickbass.
Dominic


wenn ich soviel Aufwand treibe dann gehts auch mit fast jedem Chassis
richtig gut



Jan
 
Hallo Jan

Du müstest es doch wissen das auf Wettbewerben VIELE VIEL TUEN... Trotzdem Tut das eine eben besser.

Dominic
 
Wildledereffekte? Dazu noch nen lackierten Korb und du hast das richtige Teil für die Lack&Leder Szene ;-)

Die A-Säulen im Benz von Andy (ich glaub dem Andy seiner isses...) Fuldagäng halt, sind echt klasse geworden mit der Beflockung. Wirkt grad im Benz sehr original, da man es auch kaum kennt...


Grüßle, Patrick
 
Hauptsache die Musik spielt "locker und flockig"...

Einmal Now Noise mit Schmackes und es staubt im KFZ.
Dann is nix mehr mit Flocken auffe Membran..
 
Ja, dann ists ordentlich abgeledert ;-) Da wird die Membran mal ordentlich gegerbt. Dem XS das Fell über die Ohren gezogen ;-)

Grins, Patrick


2. Vorsitzender Team "Dumm Zeuch"
ratet mal wer erster üüüühh!!!st ;-)
 
Der Thread zersplittert sich nun leider in viele neben aspeckte.


Zum Test Üüühhhhhh

so nenn ich das mal ist bestimmt eine nette Sache .
Ich denke das könnte rein messtechnisch recht objektiv gemacht werden.

Aber mann muss das sorgfältig machen und objektiv und vorallem vor ort evlt noch fein abstimmungen vor nehmen.

Die Interaktion mit dem Auto ist ja noch eine unbekannte.
Sprich mann muss das zwei bist drei mal machen um zusehen was iss sache.
DAs iss nix für so mal geschwind.



*edit by Admin MeisterEIT * ( verstoß gegen Forumsregeln )
 
irgendwie ist der einzige der jemanden anderen schlecht macht wieder mal der tthorsten....

Jan
 
Hallo,

naja, patentiert ist das Mittelchen nicht, auf jeden Fal mir nicht bekannt. Der Flock Kleber is von B+M, glaube die haben da irgendwelche Rechte drann ?!? Das Leinenbeschichtungsmittel welches wir verwenden ist etwas was über längere Zeit hin erprobt wurde.

Dominic
 
Hallöchen intressant das ganze aber eben jederentwickler schwört auf sein produkt oder ????


also ich frag mich immer noch wieso 2 16er im vergleich mit 2 13er macht für mich einen grossen unterschied

1. Einbautechnisch
2. Membran grösse
3. tiefgang

Das ist das gleiche wie wenn man einen Masi mit einem Ferrari vergleicht oder porsche carrera gegen einen GT3

Sorry wenn ich so komisch vergleiche aber geht nicht anderst

gruss jJ
 
13er gehen aber schmaler zu verbauen, und halt
die unterschiedlichen Eigenschaften der 13er
(eben das sie "untenrum" wohl bisschen mehr machen)
spielt mit ne Rolle. Und es war ja die Aussage das ein
16er XS das macht was 2 13er AA machen.
Oder is das mittlererweile net mehr so?
 
OKi das weiss man nur im Test aber dann muss die Kette passen oder

ich würde mich für die doppel 13er entscheiden (macht mehr aufwand aber egal)

aber der 16xs klingt fein (drufte ihn bei team baden letztes jahr hören )
 
Zurück
Oben Unten