Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, die Systeme kommen alle von Ehmann und Partner. klickBRAX_Fan schrieb:Sicher? Die großen Systeme von ESX und Hifonics werden ja auch in Deutschland gefertigt.
ArEa52 schrieb:Siemens VDO ist ja auch nicht mehr Siemens, die gehören inzwischen zu meinem Verein - Continental.
ArEa52 schrieb:Das Ausland ist aber auch kein Allheilmittel. Conti hat eine komplette Produktionsstraße nach Costa Rica verlagert und nach einem Jahr zurück nach Nürnberg geholt. Grund? Die in Costa Rica haben einfach nix auf die Reihe bekommen, jetzt machen wirs halt wieder selbst - Kosten 70Mio. Euro
boerscher schrieb:Wie sieht das denn mit Canton aus? wird noch teilweise in Deutschland produziert?
loudi schrieb:Hähä, das Stichwort heißt "german engineering".![]()
Glaubt man den Suchergebnissen in zweistelliger Millionenhöhe zu diesen zwei Wörtern in Kombination, schlägt dieser Spruch ein wie eine Bombe - die ganze Welt hält was drauf ...
Fragt man nen Ami, wer die besten Schusswaffen baut -> die Deutschen.
Fragt man nen Ami, wer die besten Autos baut -> die Deutschen.
Und ??? - frag ma nen Ami wer die besten Lautsprecher und Endstufen baut?![]()
Es gibt sicher den ein oder anderen Hersteller in D, welcher gute Ware fertig die den Titel "deutsches Produkt" tragen dürfte.
Aber eben reichlich teuer und doch sind es sehr sehr wenige Hersteller, denn High-End Hersteller hier zu Lande kochen auch nur mit Wasser, welches wo ganz anders fließt![]()
Als Beispiel sorgte vor guter Zeit nicht umsonst dieses Video für ausreichend Gesprächsstoff, schaut man sich die Woofer beim "einwobbeln" an.![]()
Ich möchte damit nicht die Qualität oder gar die Firma in Frage stellen, aber unter dem Namen steht dick und fett, überall und bei jeder Messe "handmade in germany".![]()
http://www.spiegel.de/video/video-25327.html
@ boerscher: ich glaube Nokia gibt es in Rumänien nicht mehr, da ist wohl einiges "extrem" anders gelaufen als gedacht.![]()
kampfmeersau schrieb:Mir fällt dazu die in den USA geläufige Marke "Volfenhag" ein, die mit dem Werbespruch "a german concept" auf Kundenfang geht. Der Name klingt für amerikanische Ohren wohl sehr deutsch, die Produkte sind es weniger, alles Massenware ohne deutsches Zutun aus Fernost, wenn man einigen US-Foren glauben kann.